Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V. Frankfurter Str. 9, 35440 Linden

Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.





30 Bewertungen




Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V. Frankfurter Str. 9, 35440 Linden




Uber das Geschaft

Tierhilfe Pfotentraum e.V. - Chance auf Leben | Tierhilfe Pfotentraum ist ein rasseunabhängiger,gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Tieren europaweit zu helfen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Frankfurter Str. 9, 35440 Linden

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Stephanie Cziba
26.10.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Wir mussten ca 6 Monate warten bis unser Hund in Deutschland ankam.Als es Probleme gab wollte sich der Verein zurückmelden, das war im November 2022. Wir warten immer noch!Leider überhaupt nicht zu empfehlen.
Walter Knitel
20.10.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Anbei ein Schreiben an Frau Klampfel, zur Weiterleitung an den Vorstand. Ist zwar schon etwas länger her, zeigt aber die Einstellung des Vorstandes.Nachdem ich weiteren Vermittlungen von Hunden nicht behindern wollte, habe ich von rechtlichen Schritten abgesehen.Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.Walter KnitelWird veröffentlicht Weitere Informationen zum Schreiben von Rezensionen bei GoogleGuten Tag Frau Klampfl,wie bereits in mehreren Telefongesprächen mitgeteilt, ist der am 15.04.2018 von uns übernommene Hund bei weitem nicht gesund.Laut Ihren Unterlagen sowie von Ihnen und einer weiteren Person ausdrücklich bestätigt, sollte der Hund gesund sein!!!!Im Gegensatz sind folgende Krankheitsmerkmale festgestellt worden.1. Der Hund ist taub.2. Der Hund leidet unter schwerer Arthrose in den Hüft- sowie Kniegelenken!3. Unterfunktion der Schilddrüse.4. Giardienbefall des Darms.5. Gebrochener Zahn, Gebiss in schlechtem Zustand.Weitere Probleme entnehmen Sie bitte der Tierarztrechnung.Ich bin nach wie vor entsetzt über die Art und Weise wie dieser Fall von Ihrem Tierschutzverein gehandelt wurde und wird.Ich erinnere auf meine Frage warum der Hund nicht bei der Kastration gleichzeitig geröntgt wurde, an Ihre Antwort:“ Man wollte Kosten einsparen. Da aber das Röntgen in Ungarn billiger ist könnte man ja den Hund wieder nach Ungarn transportieren, vor Ort röntgen lassen und wieder zurückbringen. Eine eventuelle Operation könnte bei einer lassen und wieder zurückbringen. Eine eventuelle Operation könnte bei einer Tierklinik im Ruhrgebiet, mit der wir zusammenarbeiten, durchgeführt werden ist auch billiger”!!!2200 Kilometer Transport um Kosten zu sparen!! Das nennt man Tierschutz!! Unter Tierschutz verstehe ich ein anderes VerhaltenWie bereits besprochen übermittle ich Ihnen die Rechnungen des Tierarztes. Das Mindeste was ich erwarten kann ist die Rücküberweisung der Vermittlungsgebühr sowie eine angemessene Kostenbeteiligung des Vereines.Tierarztkosten bis jetzt:Dr. Mech Bahnstrasse: 2 x Blutuntersuchung, Girardien, Schilddrüse, Analdrüse, Aufbauspritzen 750,00 Euro plus Medikamente!!!Dr. Wilms Gotenring: siehe RechnungenDie Tierarztkosten bei Frau Dr. Wilm beliefen sich auf 4700,00 Euro für Gold Akupunktur und Nachbehandlung.Frau Arlt Physiotherapie: 240,00 Euro. Muss fortgesetzt werdenSollte allerdings der Verein nicht bereit sein sich an den Kosten zu beteiligen werde ich 1. an die Öffentlichkeit gehen und 2. in jedem Falle rechtliche Schritte einleiten. Neutrale Zeugen stehen zur Verfügung.In Erwartung eines angemessenen Angebotes verbleibe ichmit freundlichen GrüßenWalter KnitelNach wie vor bin ich der Meinung, dass dieser Verein absolut unseriös ist und dementsprechend handelt.Nach dem man mich gebeten hatte keinen Anwalt einzuschalten um der Vermittlung weiterer Hunde nicht im Wege zu stehen, habe ich darauf verzichtet weitere rechtliche Schritte in die Wege zu leiten.Der Hund wurde 2 Jahre später wegen Nierenversagen eingeschläfert!!!!
Carmen Conrad
17.09.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Ich habe gestern einen tollen Hund aus der Tschechei bekommen..Alles hat so toll geklappt, von Tag der Anfrage über Bildet und Videos der Hunde bis endlich zu der lang ersehnten Überführung.Unser Hund ist in einem tollen Zustand, war etwas gestresst von der langen Reise, was ja normal ist...ein besonderer Dank gilt Denise und Anette.Denise hat die wertvolle Fracht nach Deuer tschland gebracht..Anette echewar Ansprechpartner für die Adoption Ansichund hat immer ein offenes Ohr für alle offenen Fragen.Auch muss ich hier den Partnertierheimen in der Tschechei und Ungarn ein ganz grosses Kompliment aussprechen...Denn sie sind es, die sich tagtäglich hingebungsvoll um diese Hunde kümmern.und obwohl die finanziellen Mittel sehr knapeinfp sind. Ich danke jedenfalls allen, dass ich jetzt so einen tollen Hund habe..So gepflegt, gesund und einfach nur lieb...und bei Tasso sind die Hunde auch schon registriert...ich kann jedem nur empfehlen, wenn ein Hündchen aus dem Ausland adoptiert werden soll, sich an die Tierhilfe Pfotentraum zu wenden..hier fühlt man sich gut aufgehoben, verstanden auch mit manchem Zweifel..Denn diese Menschen arbeiten wirklich mit Herz .Vielen vielen Dank für alles. Ich gebe hier fünf Sterne
Marlis Dominik.Afken
22.08.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Im Internet gesehen, verliebt und sich beworben, alles kein Problem. Der Anruf folgte, das Gespräch war super, die restliche Abwicklung auch. Nun wohnt das Hundemädchen bei uns und wir sind begeistert. Ein Traumhund, über den wir nurglücklich sind. Danke
Christina Ferstl
29.07.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Wie von manchen vor mir geschrieben, bekam auch ich bis heute keine Antwort von diesem Tierschutzverein. Ich hatte eine Anfrage für eine Adoption geschickt und nachdem nach Längerem keine Rückmeldung kam, schickte ich diese Anfrage noch einmal. Ich wartete wieder eine gefühlte Ewigkeit, dann entdeckte ich eine Handynummer auf der Facebook-Seite diesen Vereines. Nachdem erst beim 4 Versuch jemand ans Telefon ging (lass ich mir eingehen, das Ganze machen die Damen und Herren ehrenamtlich) meinte die Dame am Telefon, dass diese Wartezeit ungewöhnlich sei und sie sich darum kümmern würde, dass die zuständige Person sich zeitnah bei mir melden würde, da vielleicht beide Anfragen untergegangen seien.Seither habe ich nie wieder etwas von ihnen gehört. Wir haben mittlerweile einen Hund von einem anderen Tierschutzverein adoptiert und sind überglücklich mit ihm.Trotzdem finde ich es sehr traurig, dass Menschen, die Hunden ein neues Leben schenken möchten, keine Chance darauf bekommen, weil dieser Verein es nicht einmal fertig bekommt, Anfragen zu beantworten.Das ganzen ist mittlerweile mehrere Monate her und ich rechne auch überhaupt nicht mehr mit einer Antwort.
K. R.
23.07.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Wir sind sehr begeistert von der Tierhilfe. Unsere Ansprechpartnerin war Anette und ich hätte mir niemand besseren vorstellen können. Wir sind selber in die Slowakei, in das Partnertierheim Kezmarok, gefahren um unseren Hund zu holen, das würden wir auch immer wieder so machen. Die liebe Anette hat für uns gedolmetscht, unsere Pension gebucht und war mit Rat und Tat an unserer Seite.Die Tierhilfe tut wirklich sehr viel gutes, von Futterspenden über den Transport der Tiere, das ganze Jahr unermüdlich. Ich kann jedem empfehlen, über den Pfotentraum einen Hund zu adoptieren oder einfach mal eine Spende zukommen zu lassen, egal ob Sach/ oder Geldspende. Es kommt alles da an wo es soll, bei den Tieren!
Josi Becker
23.07.2023
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.
Einfach Inkompetent . Es handelt sich nicht nur um den Hauptverein sondern es gibt auch einen unter Verein . Leute die in deren Namen arbeiten . Dort hatten wir sehr große Probleme . Die Leute kannten den Hund selbst nicht. Nur von Bildern . Er war noch sehr jung aber hatte sehr starke Aggressionen die immer klein geredet und verheimlicht wurden . Es wurde mir verschwiegen dass der Hund schon beis Vorfälle hatte . Und wenn etwas vorgefallen ist hieß es immer , das hat er ja noch niiieee gemacht .da er in seinem neuen Zuhause mehrere Leute angegangen ist und angefangen hat zu beißen konnte die Familie den Hund nicht mehr halten . Sie mussten den Hund trotz beiß Vorfällen noch wochenlang behalten . Es kamen Leute zu ihnen an den sie den Hund weiter vermitteln sollten. Sogar eine Familie mit kindern (auch die wurden wieder gebissen ) und nach langem langen warten mussten sie den Hund eigenständig 8O km weit weg bringen weil der Verein es nicht schafft sich um seine eigenen Tiere zu kümmern und sie aus solchen Situationen raus zu holen . Ich bin sehr froh dass ich nur pflegestelle war .die lügen besaß sich die Balken Biegen. Ganz große Vorsicht mit dem Verein !

Bewertung hinzufugen

Karte

Frankfurter Str. 9, 35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum Chance auf Leben e.V.