Kaiserdom Königslutter Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter

Kaiserdom Königslutter





1058 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–18:00
  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00




Kaiserdom Königslutter Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter




Uber das Geschaft

Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
05353912202
Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter

Stunden

  • Mittwoch09:00–18:00
  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Silvio Kahms
26.10.2023
Kaiserdom Königslutter
Sehr tolle Architektur im super Zustand. Der angrenzende Park ist sehr Romantisch mit seinen Bachläufen, Wasserfällen und kleinen Seen!
Frank G.
18.10.2023
Kaiserdom Königslutter
Ein wunderschöner Ort mit einem mystischen, gemütlichen Park, in den es viel zu entdecken gibt. Auf den Gelände ist natürlich der Dom, Museen und auch ein Mahnmal zur Euthanasie.
S. H.
24.08.2023
Kaiserdom Königslutter
Schöner Ort umgeben von einer wundervollen Parkanlage.Wer auf Kirchen und/oder historische Gebäude steht ist hier genau richtig.Der kleine Park grenzt an ein Klinikum an, trotzdem kann man hier fast ungestört schlendern und die Ruhe genießen und immer wieder einen anderen Blick auf den Kaiserdom erhaschen.
Johanna Leinung
15.08.2023
Kaiserdom Königslutter
Wunderschöner Dom mit herrlichem Umfeld. Daneben ein kleines aber um so bezaubernderes Museum mit Café daran.
Gabriele Ginard
28.07.2023
Kaiserdom Königslutter
Wunderbarer historischer Ort, der Kaiserdom ist einmalig und sehr besuchenswert. Bin den Abt Fabricius Weg gelaufen, wunderschöner Rundwanderweg um die Lutterquelle herum.
Reinh.K.M. „rkmen47“ Duderstädter
26.07.2023
Kaiserdom Königslutter
Ein eindrucksvoller farblich wunderschön restaurierter Kaiserdom mit Seltenheitswert aus der Zeit der Romanik. Bei Wiki erfährt man einiges zum Gebäude und zu Kaiser Lothar, der wohl als erster kirchliche und weltliche Macht voneinander zu trennen versuchte.
C. Altwicker
25.07.2023
Kaiserdom Königslutter
Den Kaiserdom in Königslutter hatten wir nur als kurzen Zwischenstopp eingeplant, sind aber dann einen halben Tag in dem hübschen kleinen Ort geblieben.Kunsthistorisch spannend wegen seiner Bemalung (im 19. Jh Historismus), der Grabplatten (im hinteren Teil sind die mittelalterlichen leicht zu übersehen, seines Kreuzgangs und Skulpturen. Wir haben zusätzlich zum Reiseführer noch das Kinderquiz vor Ort gekauft und hatten alle viel Spaß damit!
Thomas Hermsdorf
25.07.2023
Kaiserdom Königslutter
So einen schönen romanischen Bau in der Region zu finden, war aufregend. Die Ausmalung des Kirchinneren aus dem 19. Jh ist interessant. Denn so stellte man sich zu der Zeit die Romanik vor. Ob es damals wirklich so aussah, bleibt Spekulation.

Bewertung hinzufugen

Karte

Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter
Kaiserdom Königslutter