Museum der Puppengeschichte Unter Goldschmied 3, 50667 Köln

Museum der Puppengeschichte





26 Bewertungen
  • Mittwoch14:00–19:00
  • Donnerstag14:00–19:00
  • Freitag14:00–19:00
  • Samstag14:00–19:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag14:00–19:00
  • Dienstag14:00–19:00




Museum der Puppengeschichte Unter Goldschmied 3, 50667 Köln




Uber das Geschaft

Startseite | Joyce Merlet - Puppenklinik und Puppenmuseum in Köln

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49221254642
Unter Goldschmied 3, 50667 Köln

Stunden

  • Mittwoch14:00–19:00
  • Donnerstag14:00–19:00
  • Freitag14:00–19:00
  • Samstag14:00–19:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag14:00–19:00
  • Dienstag14:00–19:00

Eigenschaften

  • Restaurant




Empfohlene Bewertungen

Carla Rittig
16.09.2023
Museum der Puppengeschichte
COMIC FIGUREN, alte Puppenstuben, Puppen aus alten und neuen Zeiten. Köln Andenken, Postkarten, Plüschtiere. Reparaturen von Puppen und Plüschtiere.
Ioana Roșca
13.09.2023
Museum der Puppengeschichte
A little chamber with many miniature dolls and Kinder surprises, not really a museum, but a repair shop and a creepy-interesting place, who is free to visit.
m n
16.08.2023
Museum der Puppengeschichte
Ich hab 10 euro gezahlt um hier zu sehen.Aber eigentlich war es ein Betrug. Die Frau hat sich bei mir entschuldigt aber es war kein Sinn.Die Puppen sind schön aber sie muss höflich sein.
Kai Muran
13.08.2023
Museum der Puppengeschichte
Has a nice selection of dolls, but don't take pictures if you don't want someone to yell at you. Not that there was any clear signage not to. Creepy vibes of the place are good, of the people therein.... not so much.
Dirk Daschkewitz
07.08.2023
Museum der Puppengeschichte
Pinocchio
Torsten Heller
06.08.2023
Museum der Puppengeschichte
Unser Fritz ist älter >40 und brauchte etwas Ruhe und Pflege. Die richtige Adresse. Bei der Aufnahme tolle Beratung und bei der Abholung eine Überraschung. Fritz sieht wieder TOP aus. Für Fritz sage ich Danke.
Martina Kölsch
30.07.2023
Museum der Puppengeschichte
Reparatur von Figuren - nicht günstig, aber das Geld wertWer Sammlerstücke oder liebe Erinnerungen hat, die Schaden genommen haben, ist hier an der richtigen Stelle. Wir haben eine Sammlerfigur reparieren lassen, bei der ein Stück herausgebrochen war. Der Schaden würde so behoben, dass er nicht mehr zu finden ist. Top Sache, aber nur für wirklich teure oder liebgewonnene Stücke zu empfehlen, da solche Arbeit natürlich ihren Preis hat.
Andrea Herfurth-Schindler
27.07.2023
Museum der Puppengeschichte
Nicht nur alte Puppen, Puppenwagen, Puppenstuben gibt es hier zu bestaunen, auch Comicfiguren und anderen zauberhafter Kitsch.
Zeynep Köksal
24.07.2023
Museum der Puppengeschichte
So kurz war ich in einem Laden noch nie drinne gewesen. Als wir reinkamen war erstmal weit und breit keiner zu sehen. Die Dame kam erst von unten hochgerannt und wollte unsere Impfnachweise sehen. Kein guten Tag kein hallo nichts. Dann beschwerte sie sich, dass sie die Schrift auf dem Telefon nicht lesen könnte. Als sie es endlich entziffern konnte durften wir uns die Puppen angucken. Eigentlich waren wir wegen meiner Tochter reingegangen. Sie ist 1 Jahr alt und liebt Puppen. Sie starrte die Puppen schon begeistert an, als die Dame meinte wir dürften mit dem Kinderwagen nicht rein. Mit gefiel diese Tonlage überhaupt nicht. Da ich meine Tochter nicht tragen konnte weil ich schwanger bin und mein Mann nicht laut rufen konnte sagte ich nur ok dann gehen wir halt raus.Das eine ist: es gab sehr viel Platz für den Kinderwagen aber ok. Aber das zweite ist: der Ton macht die Musik.Warum müssen Menschen immer so unfreundlich sein und dann noch ein Laden führen.
Gudrun Hermes
23.07.2023
Museum der Puppengeschichte
Das Puppenmuseum wäre als kleiner Laden ohne Eintritt wunderschön.Aber es ist definitiv kein Museum ,wenn man es mit anderen Spielzeugmuseen vergleicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Unter Goldschmied 3, 50667 Köln
Museum der Puppengeschichte