Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung Königstraße 42, 23552 Lübeck

Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung





3 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–14:30
  • Donnerstag08:30–14:30
  • Freitag08:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–14:30
  • Dienstag08:30–14:30




Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung Königstraße 42, 23552 Lübeck




Uber das Geschaft

IMGWF – Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck: IMGWF | Forschung und Lehre zu einem breiten Spektrum ethischer, epistemologischer und historischer Aspekte der Medizin und Biowissenschaften an der Universität zu Lübeck.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4945131013401
Königstraße 42, 23552 Lübeck

Stunden

  • Mittwoch08:30–14:30
  • Donnerstag08:30–14:30
  • Freitag08:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–14:30
  • Dienstag08:30–14:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Emin Arslan
20.10.2023
Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung
DAS INSTITUT IM ÜBERBLICKDas Institut blickte 2018 auf eine 35-jährige Geschichte zurück und ist heute mit eigenen Lehrveranstaltungen an nahezu allen Studiengängen der Universität zu Lübeck beteiligt. Schwerpunkte der Forschung sind Zeitgeschichte der Medizin, Ethik und Epistemologie der Human- und Biowissenschaften sowie Wissenschafts- und Technikgeschichte.Das Institut ist zugleich Redaktionssitz der Berichte zur Wissenschaftsgeschichte.Das Institut ist Gründungsmitglied im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung (ZKFL). Prof. Dr. Cornelius Borck ist einer der beiden Sprecher des Zentrums.

Bewertung hinzufugen

Karte

Königstraße 42, 23552 Lübeck
Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung