StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße Steller Str. 44, 27755 Delmenhorst

StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße





65 Bewertungen
  • Mittwoch12:00–18:00
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag09:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–18:00
  • Dienstag12:00–18:00




StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße Steller Str. 44, 27755 Delmenhorst




Uber das Geschaft

Start | StadtWerkegruppe Delmenhorst |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49422112764000
Steller Str. 44, 27755 Delmenhorst

Stunden

  • Mittwoch12:00–18:00
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag09:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–18:00
  • Dienstag12:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Glasflaschen/‑gefäße
  • Metalldosen




Empfohlene Bewertungen

Heidrun Leiske
29.09.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Soweit sehr nette Mitarbeiter. Aber eine Person ist sehr unfreundlich. War nicht bereit den Papiercontainer für riesige Pappe zu öffnen. Stellte sich nur hin und guckte und grinste unverschämt.
Britta Kernchen
01.09.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Jeder Mitarbeiter macht dort an der Containerstation Steller Str. seine eigenen Preise. Bisher haben wir immer 10 Euro für den kleinen Obi Anhänger bezahlt, heute 20 Euro. Warum auch immer.
S. T.
25.08.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Was ist so schwer daran an dem Zebrastreifen im Brendelweg bei der Schule 30 zu fahren und anzuhalten, wenn Kinder über die Straße wollen?! Ihre Fahrer verhalten sich verkehrswidrig und gefährden das Leben der Schulkinder durch sinnloses zu schnell fahren. Hier muss dringend etwas passieren. Täglich in der Zeit von 7.26 Uhr und 7.36 ballern die LKWs der Stadtwerke dort lang und geben noch Gas, wenn Sie sehen, dass Kinder rüber wollen. Habe schon so oft angerufen und es freundlich versucht. Ja, die Leute am Telefon können nichts für ihre Fahrer aber es passiert einfach nichts! Und ja es ist auch nicht zu überhören, wenn ein 400? PS Diesel LKW in der 30 Zone beschleunigt und am Zebrastreifen Gas gibt.
ISIfks
13.08.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Echt klasse, wie die LKWs ab ca. 5:30 Uhr den Brendelweg lang ballern - vor allem die mit den großen leeren Containern. Richtig klasse sind auch, die beim Zebrastreifen nochmal mehr Gas geben, wenn da Kinder rüberwollen. Ein Wunder, dass noch nichts passiert ist!Könnte man mal die Adressen der Fahrer veröffentlichen, damit wir dort nachts Lärm machen können? Vielleicht lernen die es ja dann?! Nach bestimmt 10 oder mehr Anrufen immer noch keine Besserung… Die meisten Mitarbeiter sind dafür ja auch nicht zuständig - dann schaltet das Telefon doch direkt ab!
Vanessa Weber-Landgraf
27.07.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Das nörgelnde Personal, welches sich als Entsorgungskaiser sieht, und Kunden und andere pampig von der Seite anmault, stellen kein gutes Licht auf die SWD Abfallwirtschaft.Ja, es mag ein nicht gut bezahlter Job sein. Ja, manche Kunden mögen anstrengend sein. Aber das ist kein Grund mit Anderen so umzugehen. Die sollten sich besser einen anderen Job suchen.2 Sterne auch nur, weil die Entsorgung kostenfrei war.
Michael Daubach
27.07.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Gleich nach Öffnung ist es zwar recht voll- aber noch immer akzeptabel, was die Wartezeit angeht. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Benjamin Erkel
27.07.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Asbestentsorgung in Kleinmengen gestaltet sich äußerst umständlich. Die Informationen auf der Homepage der Stadt was die Öffnungszeiten angeht sind nicht korrekt. Dann war es nicht die richtige Folie, da nicht durchsichtig. Dann der dritte Anlauf mit durchsichtiger Folie, diese war dann nicht reißfest genug... Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sowie kompetente Antworten waren leider schon im Feierabend. Da möchte man schon ordentlich entsorgen und dann wird es einem so unnötig schwerer gemacht.
Moritz von Weyhe
25.07.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Asbestentsorgung Einfach gemacht!… Aber Ganz Sicher nicht hier. Jeder der Asbest zu entsorgen hat, bitte sucht euch eine andere Annahmestelle, aber nicht die Stadtwerke.Eine Kleinstmenge von Asbestplatten, welche bei mir angefallen war und welche ich Wie ein Normaler Mensch „mal eben“ bei der Stadtwerkegruppe entsorgen wollte gestaltete sich als Purer Horror.Die Asbestplatten in ein dafür vorgesehenes Asbest-Pack geschnürt, ab auf den Hänger und ab zur Annahmestelle. „Wissen wir noch nicht ob wir die annehmen“ lautete der freundliche Empfang des überaus kompetenten Mitarbeiter. Nachdem der Kollege mir darüber keine Auskunft erteilen konnte und vor sich hinstutzte, kam der zweite Mitarbeiter, mit besten Aussichten auf einen Kleinkariert-Award, der es dann natürlich ganz genau nahm.„Diese Big-Packs nehmen wir nicht, damit können sie so wieder vom Hof fahren.“ Danke für diese unfassbar produktive Aussage. Auf meine Fragen wie man es hätte denn machen müssen, kamen Aussagen wie: „Solche Big-Bags wie sie haben verschenken wir hier“, „Das geht so nicht“ oder „Vielleicht vorher mal anrufen“.Danke! Ich habe es verstanden dass sie es so nicht annehmen meine Güte. Komisch dass man Asbest in Bremen so ohne Probleme los wird aber na gut, Delmenhorst ist das eben etwas wählerischer.Jetzt jedoch der Hammer: Nach geschlagenen 4-5 Minuten, in denen die beiden Meister ihrer Tätigkeit darüber diskutierten, dass sie die Platten so definitiv nicht annehmen, kam Ihnene die Erkenntnis, mal auf meine Frage zu antworten. „Jede Platte in dafür vorgesehener Durchsichtigen Baufolie, mit speziellem Klebeband verpacken und dann wieder herkommen.Wie sich herausstellte gibt es diese Wunder-Verpackung nur bei der Reiffeisen, wie ich herausgefunden habe. Also muss man erstmal für eine Kleinstmenge Verpackungsmaterial im Wert von ca. 120€ einkaufen, seine paar Platten dann in ein paar Stunden gemütlich einpacken und dann darf man sie großzügiger weise bei den äußerst flexiblen Stadtwerken vorsichtig wieder Abladen.Mal ganz davon abgesehen, dass das Zeug nach der Entsorgung sowieso von Radladern zu einem Klumpen zusammengeschoben wird. Mega wirklich! Herzlich willkommen in der Klimamusterstadt.!
Marc Meyer
25.07.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Sehr freundlich und professionell
Rolf Michael Gegenwart
21.07.2023
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße
Es bilden sich 100 Meter lange Schlangen vor der Anlage und Zeiten bis zu einer Stunde bis man entsorgen kann. Das hat nichts mit Corona zu tun, sondern mit der akribischen und zeitintensiven Analyse der mitgebrachten Werkstoffe der Bediensteten der Anlage.So kann das nicht weitergehen! Mit freundlichem Gruß R.M.Gegenwart

Bewertung hinzufugen

Karte

Steller Str. 44, 27755 Delmenhorst
StadtWerkegruppe Delmenhorst Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH Abfallannahmestelle Steller Straße