Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen am Rhein

Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie





30 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen am Rhein




Uber das Geschaft

Klinikum Ludwigshafen | Klinikum Ludwigshafen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Kontakte

Rufen Sie uns an
06215030
Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen am Rhein

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Judge Fudge
14.10.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Fachlich nichts auszusetzen. Pflegepersonal und Ärzte wirken gleichermaßen sehr gestresst. Aber trotzdem freundlich, trotz hoher Arbeitsbelastung.Hygiene wird nicht immer eingehalten, Desinfektionsmittel ist häufig leer, Toiletten zum Teil stark verdreckt. Man hat dann halt einfach ein ungutes Gefühl was Sauberkeit betrifft.Fahrzeughalle für Rettungsmittel ist eine absolute Zumutung. Fehlt nur noch eine Leuchtreklame und ein Zapfhahn, dann sieht’s aus wie eine abgeranzte Eckkneipe. Überall Kippenstummel und Müll. Einfach Ekelhaft und für Patienten leider das erste was man sieht…
Hans-Joachim Laloi
09.10.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Alles okay Corona Vorschriften werden alle eingehalten man muss einen Schnelltest machen
Wollix Cubot-Nova
01.10.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
KILLIKUM Ludwigshafen---------------------------------Sa,22.07.2023 - 21:58 Uhr➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖Die Versorgung der Patienten hier im Killikum Ludwigshafenist eine Katastrophe!Krankenschwestern (ursprünglich aus Indien(?) oder Pakistan(?)) verstehen nicht richtig DEUTSCH, was zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Verständigung und Versorgung der (nicht nur) bettlägerigen Patienten führt.Kommt es jetzt schon soweit, dass Patienten in den deutschen Krankenhäusern erst eine oder mehrere Fremdsprachen lernen müssen, damit sie ihre Wünsche und/oder Bedürfnisse in Bezug auf die Behandlung den nicht richtig deutsch vorstehenden und sprechenden Krankenschwestern ausreichend verständlich machen können?Was wäre passiert, wenn sich hilflose Patienten selbst überlassen werden und nicht wie in diesem Fall die anderen Patienten im Zimmer aufgepasst und feststellt hätten, dass ein Patient dringend Hilfe braucht?Der bettlägerige Patient hatte Probleme sein Mineralwasser zu erreichen, zusätzlich war die Braunüle im Arm beschädigt, die der Inhalt der Infusion lief nicht mehr dort hin, wo sie eigentlich sollte!Die Mitpatienten haben nach der Nachtschwester geklingelt.Nach ein paar Minuten ist die Nachtschwester ins Zimmer gekommen und hat gefragt, ob etwas passiert sei.Sollte man, wenn gegen 22:00 Uhr nach der Nachtschwester geklingelt wird, nicht annehmen, dass etwas passiert ist?Es bereitete den Mitpatienten erhebliche Mühe bis sie der Nachtschwester die Situation des bettlägerigen, hilfebedürftigten Patienten irgendwie verständlich gemacht hatten.Die Hilfeleistung bestand, so weit ich es mitbekommen habe, darin, dass die Braunüle in Arm angeschaut und auf den Arzt vertröstet wurde.Es ist jetzt 22:50 Uhr, ein Arzt oder eine Schwester waren noch nicht da !➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Max Treppin
01.10.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Ende Mai war ich für mehrere Tage Patient in der Gastroendelogischen Station. Ich erlebte von Ankunft in der Notaufnahme bis zur Entlassung excellente medizinische Betreuung in allen Abteilungen. Auf Station war ein der Arbeitslast angemessener Betreuungsumfang jederzeit sehr angenehm gegeben. Die Disziplinen arbeiten hervorragend und zusammen. Besonders erwähnenswert finde ich die dem medizinischen Laien angenehme Erläuterungen aller erforderlichen Untersuchungen und Erläuterungen der Ergebnisse. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Trang Nguyen
16.09.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
„Das Haus der maximalen Versorgung“ „Herzteam“ große Worte, lerrer Inhalt!
Eleonora Borgwald
08.08.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Wegen den ganzen Sicherheiten ,muss man sich überall anstellen ,mußte aber feststellen geht alles zügig bis auf Die Zimmer Vergabe ,da hapert es etwas ,aber ansonsten top .
Hannes L.
01.08.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Habe gut geerbt. Top.
T F
30.07.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Sehr schlechtes krankenhaus niemals dort gehen!!!!!
Andreas Heitzler
25.07.2023
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie
Tod durch Fehler bei Bypass-OP. Vorsicht! MÖRDER!

Bewertung hinzufugen

Karte

Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen am Rhein
Klinikum Ludwigshafen: Klinik für Herzchirurgie