Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V. Agilolfingerstraße 1, 81543 München

Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.





25 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V. Agilolfingerstraße 1, 81543 München




Uber das Geschaft

Startseite: SPZ München | Das Sozialpsychiatrische Zentrum München ist eine Einrichtung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die für ihre Teilhabe am Leben und in der Gesellschaft Unterstützung und professionelle Hilfsangebote benötigen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498965108510
Agilolfingerstraße 1, 81543 München

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Termin erforderlich
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Barbara Friedrich
10.10.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Ich habe ein Buch bestellt, an dem mir viel lag und das nicht mehr zu haben ist für 1(!) €. Es wurde pünktlich geliefert und hat viel Freude bereitet. Danke!Barbara Friedrich
Prähistorischer Roboter
27.09.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Ich habe noch nie dort gewohnt, aber ich wollte mal hier eine Kurzgeschichte schreiben.Es war der 17. Februar 1964 als mein Zwergkaninchen Iris das Elternhaus verließ um Medizin zu studieren. Damals war ich noch zarte 84 Jahre alt und aß gerne Avocados mit Himbeergeschmack. Doch dann öffnete 1981 endlich der DM und ich konnte mir meine Wimperntusche kaufen. Seit dem lebe ich wieder glücklich in der Prärie mit Iris, in einer verlassenen Hütte. Vielen Dank SPZ! Ohne euch wäre ich heute nichts...
Jonas Minow
17.09.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Es ist eine sehr tolle Einrichtung es gibt viele tolle Angebote die man wahrnehmen kann wie zum Beispiel pan and Paiper. Und wenn man Hilfe braucht wird einem sofort geholfen
cr4sh0r I
14.09.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Die Wohngemeinschaften des Ambulant Betreuten Wohnen sind zusammengewürfelte Haufen ohne Struktur um ein paar schnelle Euros zu machen ,meist fehlt es auch beiden Seiten Klienten wie Betreuern an essentiellen wie Anstand.
Nataša Pavlovic
07.08.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Diese Einrichtung glänzt in jeglicher Hinsicht.Das Personal ist durch die Bank Top. Sehr bemüht und sie handeln immer im Interesse der Klienten.Der neu Bau wurde mit sehr viel Aufwand gestaltet und eingerichtet.Wohne seit einem Jahr hier und fühle mich rund um gut versorgt es mangelt mir an nichts. Kann ich nur weiter empfehlen.
Daniel P
06.08.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Absoluter Horror. Ich war knapp 1,5 Jahre da. In der Zeit geschahen 4 Selbstmorde unter den Bewohnern. Die Schuld der Einrichtungen zuzuschreiben ist natürlich übertrieben, aber es spricht auch nicht gerade für die Einrichtung. Aufgearbeitet wurden diese Selbstmorde lediglich durch eine einzelne Ansprache der Leitung im Speisesaal. Danach wurde darüber nicht mehr gesprochen. Ich selbst wurde aus der Einrichtung auf die Straße geworfen, nachdem ich einem Pfleger daran hinderte handgreiflich gegenüber eine Mitbewohnerin zu sein. (Die Mitbewohnerin wurde ebenfall auf die Straße gesetzt). Das größte Problem aus meiner Sicht ist der Machtmissbrauch des Personals. Die Klienten werden nicht ernstgenommen. Es gab bestrafungen in Form von Verwahrung persönlichen Eigentums. Das Privileg eines Einzelzimmers wurde gerne als Druckmittel genutzt. Wenn man nicht so wollte, wie das Personal, dann war man ganz schnell wieder im Doppelzimmer. Egal ob das Krankheitsbedingt war oder nicht. Rückblickend kann ich sagen, dass der Rauswurf das beste ist, was mir passieren konnte. Ich wurde in meiner Entwicklung nicht mehr gebremmst und mittlerweile stehe ich Felsenfest im Leben. Ich hoffe für nachkommende Bewohner, dass die Einrichtung sich zu einen besseren Ort entwickelt. Meine Empfehlung: lieber eine TWG, wo Personal viel individueller auf einen reagieren kann. Zumindest half mir das wesentlich mehr.
Docde Trust
05.08.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Toller Zoo mit vielen außergewöhnlichen Tierarten!Die Artenvielfalt ist echt wunderschön und das Ambiente äußerst sehenswert. Es gibt viele exotische Tiere hier zu sehen, die ein atypisches Verhalten für die jeweilige Spezies an den Tag legen.Die Zoowärter müssen bei der Raubtier-Fütterung noch ein bisschen dazulernen, sonst kann es sein dass Mal ein Tier vor lauter Unzufriedenheit nach ihnen schnappt, um seinen Unmut zu äußern.Ansonsten finde ich es echt toll, wie die Gehege und die Terrarien aufgebaut sind, da haben sich die Wärter beim Einrichten echt Mühe gegeben.Den Besuchern wird meist eine tolle Show geboten, in Form von spektakulären Darbietungen und kreativen Workshops zum selber ausprobieren, wie der Umgang mit den Tieren aussehen sollte. Auch wenn die Haltung nicht immer ganz artgerecht aussieht, so sind die meisten Tiere gerne an diesem Ort und sie fühlen sich in der neuen Umgebung allem Anschein nach relativ wohl im Rahmen von dem was möglich ist. Mein Cousin wurde vor ein paar Jahren Mal im Zoo von einem Orang-Utan mit reingezogen ins Gehege und hat sich gut integriert, er lebt da jetzt erstmal längerfristig und hat die Zeit seines Lebens.Positiv zu erwähnen ist auch, dass es dort einige seltene Vogelarten gibt, bei denen der Schnabel recht locker sitzt.Ein paar Schweine, Kühe, Paviane, Maultiere und Wasserbüffel sind sehr liebenswürdig, das fällt mir immer wieder auf.Leider fehlen aus meiner Sicht Tierarten wie beispielsweise Geparden, Flamingos, Löwen, Riesen-Kellerasseln, und Giraffen, um dem Zoo ein bisschen mehr Leben einzuhauchen und Action mit reinzubringen.Manche Tierärzte sind auch nicht in der Lage den Tieren bestmöglich zu helfen, sie tun aber ihr Möglichstes...
V
04.08.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Ich war teilstationär in der Einrichtung für etwas über 2 Jahre.Anfangs in einer Eingangsgruppe und dann in einer der weiterführenden Gruppen. Das Personal, vor allem Gruppenleiter*innen, Psycholog*innen war immer sehr freundlich und stand jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch wie es im Anschluss weitergehen kann, erhielt ich gute Unterstützung und fühlte mich insgesamt gut aufgehoben.
Staubsauger in der Wüste
25.07.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Tolles 5 Sterne Hotel!Mitten in München. Alles schnell erreichbar. Tolle Kantine.Die Mitarbeiter waren auch freundlich, bis auf die Tatsache, dass die mich ständig therapieren wollten und ich deswegen zu dieser Zeit die Sehenswürdigkeiten in München nicht anschauen konnte. Die argumentierten mit ,,Das hier ist doch kein Hotel? Es ist schön
Tassilo S. Schweiger (taschwei)
23.07.2023
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.
Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht: Erst wurde ich aufgefordert, Unterlagen einzuschicken (Epikrise, Lebenslauf, Stellungnahme der Psychotherapeutin und persönliches Anschreiben), um dann zu einem persönlichen Gespräch" eingeladen zu werden

Bewertung hinzufugen

Karte

Agilolfingerstraße 1, 81543 München
Sozialpsychiatrisches Zentrum des Paritätischen in Bayern e. V.