Burgruine Nellenburg 78333 Stockach

Burgruine Nellenburg





27 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Burgruine Nellenburg 78333 Stockach




Uber das Geschaft

Nellenburg: Tourismus & Kultur Stockach |

Unmittelbar bei der Stadt erhebt sich der Bergrücken der Nellenburg (613...

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Reiseführer
08.10.2023
Burgruine Nellenburg
Freunde schöner Burgruinen können sich diesen Weg sparen! Lediglich einpaar äußere Mauerreste und die Reste eines Turme oder eher eines Wirtschaftsgebäudes sind minimal erhalten!Auch der der Aufstieg ist nicht wirklich lang!
Andreas Keller
06.10.2023
Burgruine Nellenburg
Zeitverschwendung! Anmarsch durch 500 m Brennesseln. Am Ziel 10 Meter zugewucherte alte Mauer. Keine Aussicht, weil alles zugewuchert. Schade! Kann man getrost auslassen.
joda HD
26.08.2023
Burgruine Nellenburg
Burgruine ist allerdings eine etwas hochtrabende Bezeichnung für das was es hier zu sehen gibt. Es ist trotzdem nett hier ein bißchen spazieren zu gehen obwohl es nicht viel zu sehen gibt. Aber es ist angenehm ruhig. Die Aussicht ist stellenweise schön aber nicht berauschend.
W U
25.08.2023
Burgruine Nellenburg
Außer ein paar Mauerreste ist nicht mehr viel übrig, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem
Sophie Philo
06.08.2023
Burgruine Nellenburg
Erst lesen und dann losgehen. Wer wandern möchte, der kann hier auf rund 620 m die schöne Aussicht auf den Hegau, Bodensee und die Alpen an klaren Tagen genießen.Von der alten Burg (erbaut im 10. Jahrhundert) ist kaum noch etwas zu sehen. Reste der Grundmauern des Hauptturmes, der talseitigen Frontmauer und der Mauer zum Vorhof lassen die Bebauung nur noch erahnen. Bereits während der Schweizer Belagerung (1499) wurde die Burg beschädigt, nach dem Dreißigjährigen Krieg war sie nur noch in Teilen nutzbar und um 1780 wurden die Steine der Ruine für den Straßenbau abgebaut, 50 Jahre später zerstörte ein Brand fast alles was noch vorhanden war.Im 19. Jahrhundert wurde ein Gehöft 300 m unterhalb errichtet, das von 1926 bis 2010 als Höhengasthaus Nellenburg" ein beliebtes Ausflugsziel war. Auch dieses Anwesen ist wegen Baufälligkeit nicht mehr nutzbar und das Gelände befindet sich in Privatbesitz."
Sonja E.
26.07.2023
Burgruine Nellenburg
Ein schönes Fleckchen Erde! Ganz klasse Aussicht und eine wunderbare Wanderroute. Leider ist die Beschilderung im Wald etwas dürftig und man sollte sich vorher gut informieren wo man hin muss. Die Burgruine ansich ist nicht gerade groß. Eher ein kleiner Hügel. Daher sollte man nicht viel erwarten dort zu sehen. Aber zum laufen mit dem Hund ist die Strecke toll
R. K.
23.07.2023
Burgruine Nellenburg
Na ja ein paar alte Steine eben aber der Ausblick ist super
Peter Klocko
22.07.2023
Burgruine Nellenburg
Landschaftlich sehr schön. Die Burgruine bietet in ihrem eher verfallenem Zustand nicht sehr viel.
juergen sterk
21.07.2023
Burgruine Nellenburg
Leider nur noch durch einen kleinen Umweg zu erreichen. Bei klarem Wetter schöne Sicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

78333 Stockach
Burgruine Nellenburg