DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme Humboldtstraße 5, 30169 Hannover

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme





14 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme Humboldtstraße 5, 30169 Hannover




Uber das Geschaft

DIAKOVERE Friederikenstift - Krankenhaus in Hannover | DIAKOVERE |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495111290
Humboldtstraße 5, 30169 Hannover

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mariann-Regine Konstanz
04.10.2023
DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme
Guten Tag,in einer Notsituation, einem angebrochenen Handgelenk, und der tollen Herausforderung, meinen damals einjährigen Sohn bei mir zu haben, den ich noch ergänzend nach Bedarf stillte, und entsprechend auf seine Anfrage auch nachts desöfteren hochhob, wurden wir nach mindest einstündigen Aufenthalt im Wartezimmer einfach weggeschickt, mit dem Rat, ich solle mir bei der Apotheke eine Salbe holen, ohne daß man sich die Mühe machte, festzustellen, was denn nun genau für ein Knochenbruch erlitten worden war, und mir mit einer einfachen Schienung schnell zu helfen. Man würde einen Bus mit älteren Personen erwarten, die alle auf dem Glatteis ausgerutscht seien, das hätte nun Vorrang.Als Folge dessen, und daß es uns so nicht möglich war, alternative Hilfe an diesem Tag zu erhalten, brach mein Handgelenksknochen weiter an, es war uns erst wenige Tage später möglich, eine orthopädische Arztpraxis ausfindig zu machen, die mir hielf und ein entsprechendes Rezept für die eine Bandage aus dem Sanitätshaus zur Heilung des Knochens.Ich heilte meinen Knochenbruch in den Folgewochen dann durch entsprechende Ernärhung selbst aus, und fing nach wenigen Wochen mit leichter Belastung durch Yoga-Übungen an, heute erinnere ich mich gar nicht mehr, daß der Knochen einmal gebrochen war!Herzliche Grüße,Mariann-Regine Konstanz, geborene Göke
Leonie Stella Gratzel
15.09.2023
DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme
Schlechteste Einrichtung Hannovers. Mit Abstand.Aus professioneller Sicht (Mfa) und aus privater Sicht, unfreundlich, inkompetent und bei massiver Wartezeit, undeutliche bis keine Kommunikation. Man verbringt eben mal 9 Stunden nach einem Unfall in der Notaufnahme.Katastrophe.
Erhard Schümmelfeder
19.08.2023
DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme
Gute Ärzte, tüchtige und sehr freundliche Physio- und Ergotherapeuten. Beste Lymphdrainage! Empfehlenswert!
Sir Purrsalot
27.07.2023
DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme
Der letze Laden man wird um 1 uhr Nachts mit der Rettung eingeliefert weil man starke Schmerzen in der Hüfte und Muskelkrämpfe hat. Die gesamte Notaufnahme Menschenleer und das Personal sitzt munter plaudernd im Stationszimmer und macht ein Kaffeekränzchen. Nach anderthalb Stunden hält eine Ärtzin ihr Gesicht in den Behandlungsraum ihr herablassendes lächeln nur notdürftig hinter der ffp2 verborgen, pampt sie mich genervt an was man an einem Sonntag mit so einer Lapalie in der Notaufname mache und das man sich so keine Freunde im Klinikum mache.Gründliche Anamnese oder eine Gründliche Untersuchung...Fehlanzeige lediglich ob ich eine bekannte Medikamentenallergie hätte wird gefragt. Als ich angebe das ich Chronisch krank sei und mehrere Medikamente aufzähle die ich regelmäßig nehme wird mir das Wort abgeschnitten und ich werde nie wieder darauf angesprochen. Vor möglichen Wechselwirkungen scheint man hier keine Angst zu haben. Auch aufgrund welcher Vorerkrankungen ich diese nehme interessiert hier niemanden.Um halb vier bekommt man endlich eine Röntgen Aufnahme von einer noch mürrischeren Schwester. Zweiter Auftritt der arroganten Ärztin mit dem lapidaren Kommentar das auf den Aufnahmen nichts zu sehen sei und das man mich nach gabe eines Schmerzmittels rauswerfen würde. Ich könne in ein paar Stunden gefälligst zum Hausarzt humpeln und den belästigen.Dann wird man mit einem Schmerzmittel abgefüllt von dem einen Speiübel und Schwindelig wird aber das keinen deut gegen die Schmerzen in der Hüfte wirkt. Wärend dies durchläuft kann ich Auditiv mitverfolgen wie die Schwestern im Schwesternzimmer sich über mich und meine Situation lustig machen...sehr erhebend. Als nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder jemand nach mir sieht und ich die Frage äußere ob man einen Transportschein bekommen könnte, da ich ja aufgrund der Schmerzen nicht richtig gehen könne und kein Bargeld im hause gehabt hätte als die Rettung kam und daher weder Öffies noch Taxi bezahlen könne, kommt der lapidare Kommentar das dies ja wohl kaum ihr Problem wäre und das ich keine Schmerzen mehr haben könne. Auf den Hinweis das die Öffies ja erst ab fünf wieder fahren und es draußen friert, man nach wie vor nicht laufen könne und zudem von dem verabreichten Mittel desorientiert sei wird einem süffisant mitgeteilt das man ja die mehreren Kilometer nach Hause humpeln oder sich bei Eiseskälte an die Haltestelle setzen und warten könne bis Busse und Bahnen wieder fahren. Meine Anmerkung wer bitte das Ticket für Schwarzfahren bezahlen würde wenn ich ihrem Rat folgen würde bekomme ich zu hören das ich dann meine Geschichte ja der Polizei erzählen könne. Auf die Anmerkung hin das ich dann ja dank Briefkopf des knappen Arztbriefes den man mir mit einem Tschüss in die Hand drückt, wenigstens wüsste zu wem ich meinen Anwalt wegen unterlassener Hilfeleistung schicken müsste wurde mir mitgeteilt das man die Sicherheit rufen würde wenn ich jetzt nicht sofort gehen würde. Fazit: Die schlimmste Behandlung in einer Notaufnahme im Großraum Hannover deren Zeuge ich je wurde. Die fehlende Emphatie und die schiere Arroganz und Missachtung mit der man dort behandelt wird kann man nur mit fahrlässig und kriminell bezeichnen. Das Diensthabende Personal benötigt dringend eine Nachschulung in Ethik und wie man mit Patienten umgeht. Die Diensthabende Ärztin gehört entlassen denn sie ist völlig unqualifiziert mit Patienten umzugehen und wäre in der Forschung oder einem Labor sicher besser aufgehoben als in der Notaufnahme. Wäre die Notaufnahme voll gewesen hätte man es ja vielleicht auf Stress schieben können aber so ist es einfach nur Menschenverachtend.
Birhat K.
21.07.2023
DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme
Ich komme mit einem Asthmaanfall in die Notaufnahme und es wird nichts geprüft und die hatten wirklich null Bock auf einen Patienten während ich da halb abkratze. Das einzige was er mir hinwirft sind irgendwelche Tabletten, ohne irgendwas untersucht zu haben. Nie wieder.

Bewertung hinzufugen

Karte

Humboldtstraße 5, 30169 Hannover
DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrale Notaufnahme