Haus Schwarzenberg Schwarzenbergstraße 17, 83075 Bad Feilnbach

Haus Schwarzenberg





24 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–15:00
  • Donnerstag10:00–15:00
  • Freitag10:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–15:00
  • Dienstag10:00–15:00




Haus Schwarzenberg Schwarzenbergstraße 17, 83075 Bad Feilnbach




Uber das Geschaft

Haus Schwarzenberg, Bad Feilnbach | SUCHTHILFE CHIEMGAU - das Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498066986910
Schwarzenbergstraße 17, 83075 Bad Feilnbach

Stunden

  • Mittwoch10:00–15:00
  • Donnerstag10:00–15:00
  • Freitag10:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–15:00
  • Dienstag10:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Marcus Kaiser
16.10.2023
Haus Schwarzenberg
Ich muss vorwegschicken das ich auch sehr schöne Jahre beim deutschen Orden hatte ,allerdings in einem anderen Haus, welches leider Aufgrund Baulicher Mängel geschlossen werden musste, woraufhin ich ins Haus Schwarzenberg verlegt wurde.Hier im Haus der 1001 Regeln wird einem allerdings das leben von der Chefin "und zwei ihrer "Lakainen" (die eine Putzfrau
Caroline Abel
11.10.2023
Haus Schwarzenberg
Ich habe mein Praktikum im Bereich der Psychologie im Haus schwarzenberg absolviert und war begeistert von der freundlichen und lockeren Atmosphäre. Ich wurde in das super tolle Team herzlich aufgenommen und konnte viel lernen, da einem viele Freiheiten gegeben werden und das ganze Team an einem Strang zieht. Auch die Bewohner waren sehr nett und offen und vor allem hilfsbereit! Das soziotherapeutische Programm ist meiner Meinung nach ein mega Konzept um die Betroffenen als ganzen Menschen zu sehen und ihnen durch viel soziale Aktivitäten ein Leben zur vollkommenen Abstinenz zu verhelfen.Auch das Haus und die Umgebung sind wunderschön und sehr herzlich eingerichtet.
jul iii
01.10.2023
Haus Schwarzenberg
Im Haus Schwarzenberg habe ich mein Praktikum im psychologischen Bereich absolviert. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und habe mit sehr netten Kollegen zusammengearbeitet. Das ganze Team hatte einen super Zusammenhalt und eine sehr kompetente und zielorientierte Arbeitsweise. Auch die Bewohner waren mir gegenüber sehr aufgeschlossen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Sehr schön am Konzept des Hauses finde ich, dass die Bewohner hier genügend Zeit und Ressourcen bekommen, einen Weg in ein abstinentes Leben zu finden und sie dabei die richtige Unterstützung und den Halt bekommen, den brauchen.
Vroni Strasser
01.10.2023
Haus Schwarzenberg
Im Rahmen meiner Zusatzqualifikation zur Erlebnispädagogin durfte ich mein Abschlussprojekt mit den Mitarbeiter*innen des Haus Schwarzenbergs gestalten. Ich bedanke mich herzlich für die Aufgeschlossenheit und die wunderbare Zusammenarbeit mit Frau Neumayr und dem gesamten Team!
Claudia Schmal
23.09.2023
Haus Schwarzenberg
Ich war kürzlich als Trainerin für eine Fortbildung im Haus Schwarzenberg und war begeistert von der herzlichen und sympathischen Atmosphäre im Team. Ich konnte deutlich spüren, mit wie viel Herz, Motivation und Engagement die Therapeuten täglich Ihre Arbeit angehen. Ein großes Lob an dieser Stelle an Leitung und das Therapeuten-Team für die wunderbar-inspirierende Fortbildung. Ein junges, dynamisches Team, mit dem es einfach Spass macht zu arbeiten.
Elisa beth
06.09.2023
Haus Schwarzenberg
Tolle Einrichtung, mit großem Garten und Tieren. Super schöne und ruhige Lage in Bad Feilnbach.
Manda La
28.08.2023
Haus Schwarzenberg
Anlässlich meiner Studien-Abschlussarbeit kam ich zum Haus Schwarzenberg. Es ist eine wunderbare Einrichtung mit herzlich guten Mitarbeitern und Bewohnern! Ich habe die unkomplizierte und sympathische Kommunikation sehr genossen. Die Einrichtung ist sehr schön gelegen - sie befindet sich in einem ehemaligen Kurhotel und hat einen tollen Garten.
Karl Heiz
20.08.2023
Haus Schwarzenberg
HalloMeine Meinnung und Rezension zu Haus Schwarzenberg im Bad Feilnbach fällt im Vergleich zu anderen Einrichtungen leider sehr Negativ.Es wäre fair, die negativen von mir wahrgenommenen Sachen zu erwähnen.Therapeuten sind ohne kräftigen Gründe in Zimmer gegangen und öffters bis aufs kleinste durchsucht.Es wurde anfangs beim Essen und anderen Orten laut über andere Patienten gesprochen ( so viel zu Datenschutz ) das ich und andere es problemlos hören konnten.Die Stimmung allgemein war die meiste Zeit sehr schlecht.Auch die vielen Experimente an Therapieplänen, weil das Haus noch immer sein Konzept sucht, war für mich und viele andere nicht einfach. Ich hatte Angst was zu sagen oder sich gegen das gesagte zu stellen.Ich wurde von Therapeuten über Soziale Medien kontrolliert und oft angeschrieben.Wenn man sich Krankmelden wollte musste man sich bei ca. 50 Patienten in einer Morgengruppe / Auftrakt äußern was genau fehlt bsw. symptome. War für mich sehr unangenehm.Die Flyer vom Haus Schwarzenberg, aufgrund den ich mich dort beworben habe, entsprachen nicht dessen was darauf abgebildet war. Die Bilder waren von fachklinik Alpenland zu sehen.Man bekommt keinen Cent für Arbeitstherapien ( bei vielen anderen Sozialtherapien schon ).Man hat ca. 155€ für den ganzen monat zu verfügung.Falls man bei gewissen Gruppenaktivitäten teilnehmen möchte muss man das selbst bezahlen. Sowie auch in manchen fällen, das Haus Schwarzenberg für die fahrten oder transport bezahlen.Statt Erholung zu stärkung meiner Abstinenz, war ich nervlich am Ende.Das Einzige Positive was mich zu Abstinenz treibt ist, nie wieder in solche Lage zu geraten, noch eine ähnliche Sozio, wie in Haus Schwarzenberg machen zu müssen.Danke für die möglichkeit meines aufghestautes zu teilen.
Johanna R
19.08.2023
Haus Schwarzenberg
Als Studentin der Sozialen Arbeit (KSH) durfte ich die Bezugstherapeut*innen im Rahmen meines Praktikums begleiten. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnte ich sehr viele Eindrücke sammeln und ich wurde ein richtiges Teil vom Team. Ich übernahm auch schon bestimmte Aufgaben und konnte so einzelne Bewohner*innen besser kennenlernen. Mich hat wirklich positiv überrascht, dass die Bewohner*innen mir gegenüber sehr aufgeschlossen waren und mir ihre Lebensgeschichten erzählt haben. Das erfordert sehr viel Mut. Also nochmal ein großes Dankeschön an euch alle, dass ich so herzlich aufgenommen wurde.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwarzenbergstraße 17, 83075 Bad Feilnbach
Haus Schwarzenberg