Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 Lindenstraße 54, 14467 Potsdam

Gedenkstätte Lindenstraße 54/55





512 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00




Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 Lindenstraße 54, 14467 Potsdam




Uber das Geschaft

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4933197189000
Lindenstraße 54, 14467 Potsdam

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Live-Veranstaltungen
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Panagiotis Mouratidis
14.10.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Sehr interessante Ausstellung! Ein Zeitzeuge" der Geschichte drüber die man informieren muss!"
Robert K
03.10.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Ich kann die Gedenkstätte in Potsdam nur weiterempfehlen. Sehr nettes Personal am Empfang. Alles sehr gut beschrieben über die Geschichte der Gedenkstätte. Es gibt auch AudioguideIch. Ich werde bestimmt noch mal vorbeikommen. Lg Robert
Nino Mayala
30.09.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Wenn man vor der schönen Fassade des Kommandantenhauses steht, würde man nicht vermuten welch traurige Rolle dieses Haus während des 20. Jahrhunderts in der Potsdamer Geschichte spielte.Ich empfehle unbedingt die Ausstellung des Hauses zu besuchen. Am besten samstags 14 Uhr, da hat man die Möglichkeit bei einer Führung teilzunehmen. Mit ein bisschen Glück ist der Guide ein Zeitzeuge.
Annette Merz
27.09.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Sehr beeindruckend und bedrückend, engagierte Führerin durch die Ausstellung, die das Grauen plastisch machte
Ilja Brenner
21.09.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Ein Ort mit wirklich interessanter und schrecklicher Geschichte. Ich habe an einer Führung, mit einem Zeitzeuegen der dort inhaftiert war, teilgenommen. Das war sehr spannend. Es lohnt sich die Gedenkstätte zu besuchen und sich durch die Anlage führen zu lassen.
Mary St.
18.08.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Diesen Ort den jeder sich mal anschauen sollte. Vielleicht wird dann auch Mal nachgedacht was Frieden bedeutet
Princess Kochani
01.08.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Sehr eindrucksvolle, spannende eindrücke. Sehr informativ.
He H
25.07.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Es ist ein beklemendes Gefühl durch die Gänge zugehen und in die Zellen blicken zu können. Es ist traurig was Menschen mit Menschen angestellt haben, und auch Heute noch anstellen.
Joey
22.07.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Ein sehr interessanter Ort mit spannender Geschichte. Sehr ansprechend finde ich, dass man sich alles selbstständig auch ohne Führung ansehen kann. So kann man die Geschichte unabhängig von anderen Personen erkunden und entdecken und kann sich auch mit einem Thema oder Detail so lange beschäftigen, wie man gern möchte.
Ingo Steinbrenner
22.07.2023
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Ehemaliges Stasi-Gefängnis. Bei einer Führung erfährt man welche schweinischen Methoden angewendet würden um in der DDR die Bürger zu bespitzeln und welche Grausamkeiten diejenigen erfahren mussten die wegen Kleinigkeiten in Ungnade gefallen sind.Gut das diese Zeiten vorbei sind!

Bewertung hinzufugen

Karte

Lindenstraße 54, 14467 Potsdam
Gedenkstätte Lindenstraße 54/55