Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie





25 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–11:30, 14:00–15:30
  • Donnerstag08:30–11:30, 14:00–15:30
  • Freitag08:30–11:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–11:30, 14:00–15:30
  • Dienstag08:30–11:30, 14:00–15:30




Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm




Uber das Geschaft

Infos zum Klinikaufenthalt | Universitätsklinikum Ulm |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch08:30–11:30, 14:00–15:30
  • Donnerstag08:30–11:30, 14:00–15:30
  • Freitag08:30–11:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–11:30, 14:00–15:30
  • Dienstag08:30–11:30, 14:00–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Helmut F.
26.09.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
**** Sternefür das kompetente, hilfsbereite und präsente Personal.* Sternfür die Klinikleitung. Bei mir wurden Leistungen abgerechnet (z.B. GOÄ 865), die von den Privaten Krankenversicherungen und den Beihilfestellen nicht anerkannt werden. Vorsicht beim Abschluss des Behandlungsvertrages! Leider wird hier die Notlage ausgenutzt.
Isa. linaa
18.09.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Habe mir mehr von der Therapie erhofft. Das Personal ist teilweise unfreundlich und die Therapieangebote sind eher mager, da keinerlei sportliche Aktivitäten angeboten werden. Das Konzept ist fragwürdig
He Sa
03.09.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ich war vor kurzem hier und mein Leben hat sich stark verändert.Wer hier herkommt darf keine Wunderheilung erwarten, wenn man sich aber anstrengt, mitmacht und sich auf alles einlässt, kann man aufjedenfall auf Besserung hoffen.Vielen, vielen Dank an die Pflegerinnen und Pfleger der Station 3 - sie hatten immer ein offenes Ohr und man spürte einfach, dass sie ihren Beruf lieben !Vielen, vielen Dank an die Therapeutinnen und Therapeuten.Vielen, vielen Dank an das IMMER freundliche Personal der Küche und Reinung.Vielen, vielen Dank an die so wunderbaren Damen des Empfangs und an das Personal der Security.Ich würde immer wieder herkommen. Danke.
Love
27.08.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
War im Februar 22 in dieser Klinik 6 Wochen lang wg. Depressionen und Angststörungen mit körperlichen chronischen Schmerzen.Ich möchte mich wirklich bei Allen sehr sehr bedanken.Alles war sehr zufriedenstellend. Ausser eine Sache hat mich viel nerven und Kraft gekostet hat.Es sollte mehr auf die Beschwerden der Patienten eingegangen werden, wenn diese nicht in der Lage sind an einer Therapiestunde teilzunehmen. Das mich erklären war sehr sehr anstrengend. Es war nicht gut, in der Tharpiestunde anwesend sein zu müssen und es versuchen" zu müssen.Der Rest war wirklich mega.Der angrenzende Wald mit seiner Panoramaussicht auf die Stadt
Gülcan Demirtas
08.08.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Danke für die Rückmeldung also gibt es Fernseher im Zimmer und kostenloses WLAN wieviel Patienten sind im Zimmer welche terapien gibt es denn alles und wie ist das essen kann man essen wählen da ich Moslem bin
Yvonne Wagner
07.08.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Vielen Dank an das gesamte Team.Ich würde einfühlsam und überaus kompetent während meiner gesamten teilstationären Behandlung begleitet.Ich werde sie jederzeit weiterempfehlen.Ich fühlte mich absolut verstanden und geschützt.
Melle G.
27.07.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ich werde seit mehreren Monaten zur Überbrückung auf einen ambulanten Therapieplatz von unserer psychosomatischen Betriebspsychologin Frau Gantner betreut welche mir im vergangenen Jahr eine große Hilfe war.Danke für dieses Angebot!
Timo Pleichinger
25.07.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Erstgespräch war okey, danach würde die Aufnahme verweigert und zu anderen unnötigen Einrichtigungen verwiesen, absolutes no Go!
Anita Köhler
25.07.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ein klasse Team hat mich 10 Wochen begleitet.Leider dauern manche Konsile aus anderen Bereichen recht lange, bis sie aktiv werden.
Christian Buss
22.07.2023
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Therapien sind hilfreich. Jedoch sind die Rahmenbedingungen ziemlich Bescheiden (z.b. Essen, Zimmer und teilweise Pflegepersonal). Ärzte hören einem nicht wirklich zu. Es wird immer wieder dieselbe Frage gestellt. Auf Bedürfnisse der Patienten wird nicht wirklich eingegangen. Und um es den Patienten angenehmer zu gestalten wird nichts unternommen. Patienten werden auf Teufel komm raus in der Klinik gehalten nur um von Krankenkassen Geld zu bekommen. Traurig das nur auf das Geld geachtet wird.

Bewertung hinzufugen

Karte

Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie