Hundetherapiezentrum Frankfurt Am Hasensprung 13, 60437 Frankfurt am Main

Hundetherapiezentrum Frankfurt





63 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–18:30
  • Donnerstag07:30–18:30
  • Freitag07:30–18:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:30
  • Dienstag07:30–18:30




Hundetherapiezentrum Frankfurt Am Hasensprung 13, 60437 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Hundetherapiezentrum Frankfurt - Training - Physio - Ernährung | Das Hundetherapiezentrum Frankfurt steht für Ganzheitlichkeit, denn ein Hund lernt erst dann, wenn das Körperliche und das Geistige stimmt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496950685699
Am Hasensprung 13, 60437 Frankfurt am Main

Stunden

  • Mittwoch07:30–18:30
  • Donnerstag07:30–18:30
  • Freitag07:30–18:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:30
  • Dienstag07:30–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette




Empfohlene Bewertungen

Nicole
20.10.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Wir haben unseren Labbi mit 5,5 Monaten aus dem Tierheim geholt. Er hatte von Anfang an ein Thema mit anderen Hunden an der Leine (aggressives Bellen und Ziehen). Wir holten uns Hilfe bei zwei Hundetrainerinnen. Diese rieten mir ihn komplett einzuschränken, Hundekontakte zu meiden und er sollte mehr oder weniger ruhig gestellt werden. Doch dadurch wurde jeder Hundekontakt immer mehr zur Katastrophe. Mein Frust und auch eine gewisse Angst, wurde von Spaziergang zu Spaziergang immer größer, was das ganze noch zusätzlich verstärkte/verschlimmerte. Außerdem konnte ich so meinen Hund nicht wirklich kennenlernen. Ich wusste nicht, ist er vielleicht wirklich aggressiv oder verhält er sich nur so an der Leine. An Freilauf war gar nicht zu denken.Nach einer Weile sagte mir mein Bauchgefühl, dass das nicht der richtige Weg sein kann. Durch Zufall bot sich Marc an, sich mal unseren Labbi anzuschauen. Er packte ihn mit verschiedenen Hunden auf der Hundewiese zusammen und konnte mir so zeigen, dass er keinesfalls ein aggressives Verhalten habe, sondern einfach nur unsicher ist. Wir sollten zur Resozialisierung Hundekontakte üben und mit ihm Hundewiesen besuchen, zusätzlich natürlich zu intensivem Training bei Marc.Das nahm mir eine unheimliche Last und von Mal zu Mal entspannte ich mich auch immer mehr bei den Gassi-Runden.Marc hat uns auch darauf hingewiesen, dass unser Hund nicht richtig fit und gesund sei (er war zu dünn, nahm aber, trotz Zufüttern, nicht zu). Er bat uns, ihn beim Tierarzt durchchecken zu lassen, bevor wir mit weiterem Training fortfahren würden.Es stellte sich heraus, dass unser Labbi eine Futtermittelunverträglichkeit hat und auf viele Sachen allergisch reagiert. Marc und Karina halfen mir, dass Futter umzustellen und die erforderlichen Ergänzungszusätze zusammen zu stellen. Relativ schnell erholte sich unser Hund und nahm kontinuierlich zu. Heute ist er ein prächtiger, muskulöser Labbi, der mega viel Spaß beim Herumtoben mit anderen Hunden hat!Wir sind vom kompletten Team begeistert und können nur positives Feedback geben. Uns wurde in kürzester Zeit professionell und herzlich/sympathisch weitergeholfen. Wir und unser Labbi fühlen uns in diesem Team sehr wohl und gut aufgehoben. Es ist mit ganzem Herzen bei der Sache und das Wohl des Hundes steht absolut im Mittelpunkt. Wir können das Team des HTZ zu 100% weiterempfehlen.
Allison Demirjian
17.10.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Karina and Mark are not your average dog trainers! My husband and I had a lot of issues with our dog, and no other trainer took the time to really evaluate our dog like Mark and Karina. They were very kind to us and helped us work through our problems as much as possible. They even visited our home on a WEEKEND (!) to observe our dog in the home and determine what else they could do to help. They truly went above and beyond. Mark and Karina really care about your pets. You can rest assured that your dog is in great hands! We will miss you Mark and Karina -- thanks again for everything you do! - Love, Allison & Steven & Rambo""
Adrian Kremer
11.10.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Wir fühlen uns mit unserem Hund super gut aufgehoben. Das Team ist sehr qualifiziert, total sympathisch und nimmt sich viel Zeit für uns. Das Training hat uns sofort geholfen.
Heike Schmidt
22.09.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Nach 2 Jahren und unzähligen Trainern und keinem Erfolg, für mich und meinen tauben English Setter, haben wir hier endlich Jemand gefunden, der uns wirklich helfen kann. Erfahrung, klare Worte und viel Motivation, nicht nur für meinen kleinen Sturkopf, haben uns in sehr kurzer Zeit zu ersten und gravierenden Erfolgen geführt! Wir sind unfassbar dankbar dafür, dass wir jetzt gemeinsam und zuversichtlich nach vorne schauen. Wir können gar nicht dankbar genug sein.
Hartmut Brunsfeld
17.09.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Unser 5-jähriger Hund aus dem Tierschutz, der seit 2 Jahren bei uns ist, war anfangs sehr schwierig, verunsichert und ängstlich. Die Hundebegegnungen wurden immer unangenehmer, und er pöbelte viele andere Hunde so an, dass man ihn kaum an der Leine halten konnte. Zuhause hatte er sich tagsüber eigentlich schnell eingelebt, wurde allerdings abends immer sehr nervös und unruhig und wollte nur weg. Nach 2 Hundeschulen gab es einige Fortschritte im Gelände. Mit der Empfehlung, Hundebegegnungen zu meiden, wollten wir uns aber nicht anfreunden. So stießen wir auf das Hundetherapiezentrum in Kalbach. Dort fühlten wir uns sofort gut aufgehoben. Marc konnte schnell das Verhalten unseres Hundes lesen und analysieren. Nach 2 Einzelstunden meinte er, unser Hund solle für einige Zeit ins Rudel und hündisches Verhalten lernen, er sei kein aggressives sondern sehr verstörtes Tier. Wir stellten schnell fest, dass ihm das Zusammensein mit anderen Hunden in der Huta sehr gut tut und er sich parallel dazu auf der Hundewiese sowohl an der Leine als auch im Freilauf deutlich besser und auch mutiger verhält. Er hat erfahren, dass ihm andere Hunde nichts tun und ihm auch sein Futter nicht streitig machen. Insgesamt hat unser Hund große Fortschritte gemacht und ist viel fröhlicher und selbstsicherer geworden. Karina und Marc und das ganze Team pflegen einen liebevollen und ganzheitlichen Umgang mit den Tieren. Deshalb möchten wir das Hundetherapiezentrum uneingeschränkt weiterempfehlen. Alle sind kompetent, freundlich und lieben ihre Arbeit. Man spürt einfach, dass ihnen das Wohl von Tier und Mensch sehr am Herzen liegt.
Roland
13.09.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Ich kann dem sehr guten Eindruck von anderen Kunden nur beipflichten. Aber in keiner Weise geht es darum Profit zu machen, dem möchte ich ausdrücklich widersprechen. Wie sonst kann es sein, dass ich bisher mit allen Hunden vor Ort sein durfte, um ausgedehnte fachliche Lösungsvorschläge zu bekommen, man hat mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden und nein man wollte dafür keine Bezahlung. Ich könnte ja wenn ich Lust habe, einem Tierschutzverein etwas spenden, das habe ich auch getan. Leider gibt es auch „Klientel“, welches sich wenig „therapiefreudig“ zeigt. An der Stelle hätte ich allerdings keine Lust ehrenamtlich weitere Diskussionen ertragen zu müssen ;) … habe es am Rande live mitbekommen und muss sagen, der alte Spruch stimmt immer wieder, das Problem steht am anderen Ende der Leine.Nach über 25 Jahren Hund und viel Erfahrung mit den unterschiedlichsten Trainern aus DRC, Rütter usw. darf ich sagen wie, wie sehr das Team ganz besonders mit dem Herzen dabei ist. Das wäre auch schon das einzig negative :) Denn wer nicht etwas emotional, liebevoll, gleichzeitig konsequent und mit etwas Grundgehorsam mit seinem Hund auftritt, sollte besser noch mal die einfache Hundeschule besuchen, denn dafür, so finde ich, hat das Team eigentlich keine Zeit… Ich freue mich bereits auf unser nächstes Wiedersehen!
Moritz
08.08.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Wir haben uns mit unserem noch jungen Tierschutz Mischlingsrüden Balu (etwas älter als ein Jahr) bei Marc und Karina, aufgrund seiner Leinenpöbelei in der Nähe von anderen Hunden, Hilfe gesucht.Marc hat mit uns das weitere Vorgehen besprochen und immer alles sehr gut und verständlich erklärt. Die guten Fortschritte sind schon in der kurzen Zeit zu sehen und wir sind sehr froh das Hundetherapiezentrum gefunden zu haben! Das gesamte vierköpfige Team ist super nett und hilft bei allen Fragen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und viel dazu gelernt. Wir können es wärmstens empfehlen!!
Birgit Erbelding
27.07.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Ich kann Karina und Marc und den Rest des Teams nur von ganzem Herzen empfehlen. Im Januar kamen wir zu Ihnen, nach einem langen Gespräch und meinen Hund anschauen, wurde schnell festgestellt, daß er weder aggressiv noch zum einschläfern ist, wie uns gesagt wurde. Er ist unsicher und muss hundisch" lernen. Mittlerweile sind wir ein großes Stück weiter
Silke Kogler
25.07.2023
Hundetherapiezentrum Frankfurt
Im Februar 2022 kamen wir mit unserem Hund Woody ins Therapiezentrum. Er war sehr unsicher und wusste nicht wie man eigentlich Hund ist. Von anderen Hundehalter mussten wir uns anhören das unser Woody aggressiv sei. Nach kurzem Kontakt bekamen wir schnell einen Termin. Marc brauchte nicht lange um zu erkennen das unser Woody keinesfalls aggressiv ist nur unsicher. Mit einem Treffen im Rudel bekam er schnell Sicherheit und merkte das andere Hunde garnicht schlimm sind sondern echt cool sein können. Mittlerweile können wir ohne Probleme über die Hundewiese laufen ohne das sich mein Hund hinter mir versteckt, die Rute einzieht oder rumpöpelt. Marc und Karina sind einfach absolute Herzesmenschen, ich kann das Therapiezentrum nur von ganzem Herzen weiterempfehlen das Team ist einfach spitze. Man fühlt sich einfach wohl Hund wie MenschUnd das ist noch nicht alles, Karina macht auch noch wirklich wunderschöne Halsbänder.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Hasensprung 13, 60437 Frankfurt am Main
Hundetherapiezentrum Frankfurt