Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten 14195 Berlin

Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten





7 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–18:30
  • Donnerstag09:00–18:30
  • Freitag09:00–18:30
  • Samstag09:00–18:30
  • Sonntag09:00–18:30
  • Montag09:00–18:30
  • Dienstag09:00–18:30




Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten 14195 Berlin




Uber das Geschaft

Arzneipflanzengarten | Botanischer Garten Berlin | Pflanzen können der Gesundheit nutzen oder schaden. Schon prähistorisch ist die Nutzung von Pflanzen zu Heilzwecken bekannt. Seit dem Altertum ist die Arzneipflanzenkunde von großer Bedeutung. Viele Botanische Gärten gehen ursprünglich auf Heilkräutergärten zurück. Der Arzneipflanzengarten des Berliner Botanischen Gartens wurde in den 1980er Jahren in seiner jetzigen Form

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch09:00–18:30
  • Donnerstag09:00–18:30
  • Freitag09:00–18:30
  • Samstag09:00–18:30
  • Sonntag09:00–18:30
  • Montag09:00–18:30
  • Dienstag09:00–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Moritz Röhr
06.10.2023
Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten
Wow da kannste wat lernen.Also etwas Zeit zum studieren mitbringen.
Alhaj karim A Ammar
21.08.2023
Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten
Wie Paradies
C. Theile, Berlin
24.07.2023
Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten
Ein Apothekergarten (auch Arzneigarten, Arzneipflanzengarten, Medizinischer Garten, Heilpflanzengarten, lateinisch hortus medicus) ist ein Kräutergarten, in dem sich Heil- und Giftpflanzen, aber auch Gewürzpflanzen befinden können, die als Basisstoffe zur Herstellung von Arzneimitteln dienen. Giftpflanzen haben mit genauer Dosierung eigene Wirkungen meist in Kombination mit den Heilmitteln.Manche Apotheker unterhalten Apothekergärten, beispielsweise als Lehrgarten für Auszubildende, Praktikanten und Laien. Außerdem gibt es Apothekergärten als Bestandteil Botanischer Gärten wie diesen als Bestandteil der Fakultät der Freien Universität Berlin.Arzneimittelgärten wie dieser haben einen hohen Seltenheitswert und landesweit bestehen in dieser Grösse und Vielfalt weniger als ein Dutzend. Er hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert und war anfangs auch ein Kräutergarten und Hort für Pflanzen, denen man damals lediglich heilende Wirkung zusprach, heute befinden sich hier fast ausschliesslich nur noch Arzneipflanzen mit nachgewiesener medizinischer Wirkung.

Bewertung hinzufugen

Karte

14195 Berlin
Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten