Heinrich-Zille-Radweg 01471 Radeburg

Heinrich-Zille-Radweg





4 Bewertungen




Heinrich-Zille-Radweg 01471 Radeburg




Uber das Geschaft

Zille-Radweg - Von der Elbe nach Radeburg • Radtour » OAD Elbland Dresden | Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Lothar Oberritter
10.08.2023
Heinrich-Zille-Radweg
Hier ist ein idyllischer Rastplatz. Viele Radler bleiben lieber auf der Straße, aber hier lang find ich´s schöner, ist auch streckengetreu. Früher gab´s hier eine Ziegelei, woran Gleisreste erinnern. Der 54 km lange Zille-Radrundweg ist empfehlenswert, hat´s aber in sich. Der härteste Abschnitt ist sicherlich vom Lößnitzgrund zum Lößnitzhochland hoch, wenn man entgegen Uhrzeigersinn radelt. Aber man kann ja die Strecke variieren, z. B. durch Abstecher nach Moritzburg, welches ansonsten weiträumig umfahren wird.Heinrich Zille lebte bis zum dritten Lebensjahr in der Zille-Stadt Radeburg. Wurde später mit seinen Zeichnungen zum Berliner Original Pinselheinrich". Das Kleinstädtchen hat sowas Beschauliches. Den Markt könnte ich mir gut als Drehort für den DEFA-Märchenfilm "Das Feuerzeug" vorstellen.Gibt eine Menge zu sehen: der Lößnitzdackel puffelt und pfeift zwischen Radeburg und Radebeul dahin

Bewertung hinzufugen

Karte

01471 Radeburg
Heinrich-Zille-Radweg