Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstraße 16, 80539 München

Bayerische Staatsbibliothek





491 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–00:00
  • Donnerstag08:00–00:00
  • Freitag08:00–22:00
  • Samstag08:00–00:00
  • Sonntag08:00–00:00
  • Montag08:00–00:00
  • Dienstag08:00–00:00




Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstraße 16, 80539 München




Uber das Geschaft

Bayerische Staatsbibliothek | Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) in München ist die zentrale Landesbibliothek des Freistaates Bayern und eine der bedeutendsten Forschungsbibliotheken in Europa.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989286382322
Ludwigstraße 16, 80539 München

Stunden

  • Mittwoch08:00–00:00
  • Donnerstag08:00–00:00
  • Freitag08:00–22:00
  • Samstag08:00–00:00
  • Sonntag08:00–00:00
  • Montag08:00–00:00
  • Dienstag08:00–00:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

keno86551
25.10.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Ist das ein Flughafen oder eine Bibliothek? Arbeitsplätze und Zugang gibt es nur nach Anmeldung und Buchung. Allein die Anmeldung ist super kompliziert und bürokratisch. Man muss zwischen 10 und 17 Uhr zum Schalter mit Ausweis und Studentenausweis. Als ich mich heute anmelden wollte hieß es, dass es erst in 2 Wochen wieder geht, weil das System gewartet wird. Eine Ausnahme für Studenten gibt es während dieser Zeit gibt es nicht, kein Zutritt. Konservativ und null flexibel. Meine Freundin hat mir auch von sehr unfreundlichem Personal und sehr strikten Kontrollen am Eingang berichtet.
Laura Oßwald
15.10.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Wunderschönes Gebäude mit genug Arbeitsplätzen! Ich war während der Klausurenphase dort zum Lernen und habe nach Buchung des Platzes problemlos ein Schließfach und einen ruhigen Arbeitsplatz gefunden - in anderen Bibliotheken der Uni oft schwierig. Es gibt sogar Decken, damit einem im Lesesaal nicht so kalt wird! Außerdem hat jeder Platz eine Steckdose und eine Lampe. Relativ streng ist, was man mitnehmen darf: nur Wasser in durchsichtigen Flaschen, Laptop etc. nur ohne Hülle.
Manuel
01.10.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Einen Bibliotheksausweis zu bekommen, gleicht einem Staatsakt. Bis 17 Uhr geöffnet zu haben, ist für Berufstätige ein Witz. Und auch für die vorläufige vereinfachte Zulassung muss man dennoch zur Anmeldung. Ich stand seit 16:50 an der Anmeldung an, die offensichtlich für alles zuständig ist und trotzdem von nur zwei Mitarbeitern besetzt wird. Schlange wurde immer länger, dann um 17:03 gabs in Richtung aller Wartenden einen schnippischen Kommentar, dass keiner mehr dran käme, weils schon lange nach 17 Uhr sei. Das nenne ich klassische Arbeitsmoral von Mitarbeitern des Staatsapparats. Auf Nachfrage, warum man das den seit über 10 Minuten wartenden Personen nicht schon vorher sagt, gabs nur ein freches „wir arbeiten hier“ und „wenn Sie das Schild lesen könnten“. Wenn man schon streng nach Vorschrift Feierabend muss, sollte man vielleicht den Bereich zum Anstehen zusperren.Wenn ich so arbeiten würde, wär mein Job weg. Aber denen ist das egal, Hauptsache von mir bezahlt werden.
Tobias Jülg
20.09.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Mich hat die Bayerische Staatsbibliothek leider etwas enttäuscht. Zunächst muss man sich als TUM Student hier nochmal extra anstellen und einen Bibliotheksausweis beantragen, LMU Studenten werden dagegen bevorzugugt und können einfach Ihren Studentenausweis benutzten. Da es sich hier im eine Staatsbibliothek handelt sehe ich das irgendwie nicht so ganz ein.Dann muss man seinen Platz vorher online buchen (als ob Corona noch nicht vorbei wäre). Man darf nicht mal eine nicht durchsichtige Wasserflasche mit rein nehmen und Handys sind auch verboten. Außerdem war das Personal nicht gerade besonders freundlich zu mir.
Arthur Limberg
20.08.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Anmeldung nur vor Ort möglich?In welchem Jahr leben wir... 1950?Kann man sich nicht online anmelden?... NeinEin Beispiel von der ineffizienten deutschen Bürokratie und einer gescheiterten Digitalisierung.Trotzdem eine schöne Bibliothek und schöne Architektur
Anna
27.07.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Die Atmosphäre in der StaBi wären 5/5 Sternen wert. Außerdem finde ich es gut, dass die Angestellten regelmäßig durch den Lesesaal gehen und alles kontrollieren. Und Daumen hoch für die Decken, Steckdosen und Öffnungszeiten :)Punktabzug gibt es zum einen dafür, dass man immer noch reservieren muss, um überhaupt in die Bibliothek zu können — das entspricht doch nicht dem Grundgedanken einer Staatlichen Bibliothek? Außerdem wäre es schön, wenn das Personal bei Einlass nicht überheblich wäre. Ich möchte nicht — inklusive der Anrede „junge Dame“ — belehrt werden, sondern freundlich Auskunft erhalten bzw. eingelassen werden.
Katharina Dietz
27.07.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Toller Ort zum lernen. Das Gebäude inspiriert und die Mitarbeiter sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Seit kurzem gibt es Decken für die Leute, denen es zu kalt ist. Oft gibt es interessante kostenlose Ausstellungen
Reinhard Mohr
24.07.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Zugegebenermaßen bin ich weder Student hier noch wirklicher Bibliotheksbenutzer –sondern eher zufälliger Besucher während der Langen Nacht der Münchner Museen. Aber ich war das erste Mal hier – und war durchaus beeindruckt: Von der geradezu pompösen Architektur. Der breiten Treppe. Und den hohen Decken. Das war toll.Und dann kommt man in den Vorraum des Lesesaales. Und kann sich dort gemütlich niederlassen zum Erholen auf durchaus schön gestalteten Sitzgelegenheiten …
nicht relevant
22.07.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Nettes, hilfsbereites Personal, viel Lektüre und ein schönes Gebäude. Nur ärgerlich, dass man nach 25 min warten und der Ausstellung eines Benutzerausweises zwangsweise eine Reservierung abschließen muss, wobei natürlich die zeitnahen Termine nicht mehr verfügbar waren. Das Reservierungssystem ist schlicht lästig und man könnte die Regulation der Besuchenden unproblematisch über die Schließfächer realisieren. Dann bedarf es auch keiner unsinnigen Reservierung.
Simon
21.07.2023
Bayerische Staatsbibliothek
Das Reservierungssystem ist das letzte! Eine öffentliche staatliche Bibliothek mit Lesesaal sollte dazu da sein möglichst vielen Bürgern gleichzeitig einen Platz zum lernen und lesen anzubieten. Das ist hier nicht der Fall!Man muss online reservieren und kann nur halbtags slots buchen, das führt dazu, dass der Lesesaal nur zu rund einem Drittel gefüllt ist, er aber online ausgebucht ist und man nicht rein darf. Jemand der den Tagesslot bucht, kann theoretisch erst um 15 Uhr kommen, bis dahin bleibt der Platz reserviert und somit leer.Man macht es sich hier schlicht zu leicht ein anständiges System zu entwickeln.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ludwigstraße 16, 80539 München
Bayerische Staatsbibliothek