Feriencamp Ahsener Heide Ahsener Allee 3, 45711 Datteln

Feriencamp Ahsener Heide





205 Bewertungen




Feriencamp Ahsener Heide Ahsener Allee 3, 45711 Datteln




Uber das Geschaft

Feriencamp Ahsener Heide | Zwischen Haltern-Flaesheim und Datteln-Ahsen. Der Campingplatz liegt direkt am Wesel-Datteln Kanal unmittelbar am Waldrand der Haard. Dort befindet sich eines der schönsten Waldgebiete in der weitläufigen Haard mit vielen Rad- und Wanderwegen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4915783291083
Ahsener Allee 3, 45711 Datteln

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern
  • Rutschen
  • Schaukeln
  • Öffentliche Toilette




Empfohlene Bewertungen

Monika Husemann
16.10.2023
Feriencamp Ahsener Heide
Sehr gepflegter und sauberer Platz sauberes Duschhaus, saubere Toiletten. Tolle Gaststätte nahe am Kanal gelegen. Kleine Boote Kajaks können direkt ins Wasser gelassen werden. Lohnt sich auch als ganz Jahres Platz.
Paul Broer
01.10.2023
Feriencamp Ahsener Heide
War sehr schön dort waren auf Besuch auf dem Campingplatz hatt mir sehr gut gefallen alle die mich angesprochen haben waren sehr nett. Sind dort mit einem Boot gefahren der Campingplatz war sehr ruhig gelegen die Lokalität war sehr gut wollte dort einkehren weil ich gehört habe das da die Currywurst mit Pommes sehr gut sein soll wie immer frau wollte nicht ist auf Diät
anja anders
19.09.2023
Feriencamp Ahsener Heide
Sehr schöner gemütlicher Biergarten mit viel typischem Ruhrgebiets Flair.
Cristina Mikoleit
05.09.2023
Feriencamp Ahsener Heide
Sehr sauberer Campingplatz mit schönem Restaurant( und kleinem Kiosk. Hier gibt's allerdings kein Shampoo etc.zu kaufen, nur was zu snacken, trinken )Nette Leute und über Ostern gab's ein grosses Osterfeuer mit Livemusik Grillwürstchen etc.
sascha L.
04.09.2023
Feriencamp Ahsener Heide
Katharina Fürsich: Ich muss dienzu 100 Prozent zustimmen. Solange man ja und ahmen sagt ist alles gut. Kommt man aber mit kündigung oder es funktioniert das super Internet nicht wird direkt scharf geschossen. Drohungen und auch Kaution eingehalten. Erst habe man entsorgungkosten dann wieder nicht. Dann kommen Rechnungen die aber vom Datum her 4 Monate später erstellt wurden ,obwohl 4 Monate zuvor schon entsorgt wurde.Es wurde kein Übergabe Termin bzw Protokoll erstellt nichts. Nachmieter sind noch während ich noch Mieter war auf der rarzelle.Es wird alles gedreht wie man das haben will und schriftlich passt garnicht.der eine kündigt und bekommt eine Bestätigung der Kündigung. Wir kündigen und bis zum letzten Tag passiert nichts. Auf Anfrage kommt die Aussage das ist nicht so üblich. Also ich kenne irgendwie egal was ich kündige ,bekomme ich immer eine Bestätigung darüber. Aber es wird sich mit allen Mitteln versucht rauszureden. Und mit einem normalen Ton reden und darüber zu sprechen das man normal auseinander geht das geht irgendwie nicht.
Dirk Nitsche
03.09.2023
Feriencamp Ahsener Heide
Schönes Ambiente, werde im Sommer sicherlich mal mit dem Rad vorbei schauen.
Anna Gronemeyer
26.07.2023
Feriencamp Ahsener Heide
Teil 2 der Antwort auf Katharina Fürsichs Kommentar:Antwort Katharina Fürsich: „Ne also ich meine ob Kies oder Erde. Uns hat er deutlich gesagt das er nichts übernehmen möchte. / Wir wollen die Parzelle außerdem nicht für den Nachmieter fertig machen, sondern einfach wie die Vorgabe Ost. Ist*“Dies beantwortete ich mit „Dann mit Erde“. Katharina Fürsich: „Alles klar“Entgegen aller Erwartungen konnte ich am 31.03.23 –der letzte Tag des Pachtzeitraums – noch 4,1 Tonnen Steine auf dem Grundstück, einen riesigen Berg Holzmüll vorfinden. Bei dem Gespräch vor Ort am 31.03. verlangte Familie Fürsich. die Platzübergabe morgen, dem 01.04. um 9 Uhr morgens.Nachdem ich dies verneinte, da am 01.04. die Neueröffnung meines Biergartens stattfand, wird mir nun unterstellt, dass ich „nur Augen für meine Kneipe“ habe.Des Weiteren habe ich erläutert dass keine Platzübergabe stattfinden kann, wenn der Platz noch 4,1 Tonnen Steinschutt, sowie Holzmüll enthält. Daraufhin wurde durch Katharina Fürsich lautstark angekündigt, dass sie „dann die Hecke komplett ausgraben werden“. Die Hecke ist jedoch Vertragsbestandteil und somit bei jeder Platzübergabe verpflichtend. Wir sind baurechtlich und vertraglich daran gebunden, dass jeder Platz von einem mindestens an drei Seiten dichten Pflanzstreifen umgeben sein muss. Die Hecke wurde dann von Familie Fürsich noch an diesem Tag wieder entfernt.Obwohl der Vertragszeitraum abgelaufen, und genügend Zeit zum Abbau gegeben wurde, wir telefonisch seitens Katharina Fürsich beschimpft und mit einem Anwalt gedroht wurde, man uns beim Campingverband anzeigen wollte, haben wir trotzdem freiwillig der Familie eine Ausweichfläche zum Lagern der Steine angeboten, auf der die Steine 14 Tage liegen bleiben durften, um diese in diesem Zeitraum bspw. Über Ebay Kleinanzeigen zu verschenken, um die Kosten möglichst gering zu halten.Dieser Vorschlag wurde seitens des Partners der Pächterin abgelehnt. Auch nach mehrmaligem Äußern unsererseits, dass der Abtransport von Steinen durch Dritte eine teure Dienstleistung ist zumal der Partner selber in der Entsorgungsbranche arbeitet, wurde darauf bestanden, dass wir - wie vertraglich geregelt – befugt sind, Dritte für diese Arbeiten zu beauftragen.Der Auftrag wurde schriftlich bestätigt.Sich nun im Nachgang über die entstandenen Kosten zu beschweren, ist lächerlich.Auf Grund von vertragswidrigem Handeln, und zweierlei Gesprächsführungen – Whatsapp oder Auge in Auge – haben wir den deutlich aggressiveren Schriftverkehr über Whatsapp beendet.Der Pfand der Schrankenkarte i.H.v. 51,-€ wird der Familie Fürsich selbstverständlich zurückerstattet. Da mir die Schrankenkarte leider während meiner Arbeit am Radlader abgegeben wurde und das zuvor beschriebene Gespräch bzgl. der Steine primär im Vordergrund stand, ist die Überweisung des Pfands leider unsererseits untergegangen.Wir müssen wirklich sagen, dass wir von Familie Fürsich schwer enttäuscht sind.In 40 Betriebsjahren gab es noch nie eine solch komplizierte Platzaufgabe.Massive Unterstellungen, Trotzreaktionen, da man die Anlage nicht zum Wunschpreis veräußern konnte, sowie eine öffentliche Diffamierung über Google sprechen Bände.Wir sind immer an einer gemeinsamen und lösungsorientierten Abwicklung interessiert.Wir sind für unsere Camper da, mit uns lässt sich in einem ordentlichen Ton über alles sprechen.Mit 30-sekündigen Wutausbruchsanrufen und Androhung von Anzeigen und Anwälten und direktem Auflegen kann man keine ordentliche Gesprächsgrundlage haben.Wie es in den Wald schallt, schallt es auch zurück.Marvin und Anna Bergmann

Bewertung hinzufugen

Karte

Ahsener Allee 3, 45711 Datteln
Feriencamp Ahsener Heide