Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau Wiesengrund 20, 13591 Berlin

Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau





33 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–16:30
  • Donnerstag07:00–16:30
  • Freitag07:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–16:30
  • Dienstag07:00–16:30




Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau Wiesengrund 20, 13591 Berlin




Uber das Geschaft

Pflegehaus am Wiesengrund Berlin-Spandau Berlin-Staaken - Korian | Willkommen im Altenheim am Wiesengrund in Berlin für stationäre Pflege.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch07:00–16:30
  • Donnerstag07:00–16:30
  • Freitag07:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–16:30
  • Dienstag07:00–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dejan Icke
14.10.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Schönes Altenheim sehr kompetent die Mitarbeiter
Laladi
10.10.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Ständig Unterbesetzt, Folge dessen gefährliche Pflege auf Kosten des guten Personals und Rentner. Personal muss dringend entlastet werden! Die Reha sollte sich an den gesetzlichen Vorschriften der Anzahl des Personals halten, da sie sich mit Unterbelegung strafbar machen. Ich hoffe das das sich ändert, da ich das sonst melden müsste. Leider ist das eine Aktiengesellschaft, nur Gewinnorientiert, kommt mal da oben klar oder macht dicht!
medicane sturm
04.10.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Im Januar 2016 kam für meine Mutter die Diagnose Alzheimer Demenz. Ich habe mich für das Casa Reha am Wiesengrund entschieden. Das Haus war neu erbaut, machte einen guten Eindruck. Pflege: Für eine gute Pflege habe ich vergeblich 3 Jahre bis zum Tod meiner Mutter gekämpft. Schnell hatte ich erhebliche Zweifel. Die Bewohner wurden max. 1 Mal wöchentlich geduscht (einschl. Haare waschen) Ich habe meine Mutter oft besucht, hatte den Überblick über die Pflegeprodukte. Meine Mutter hatte selten gewaschene Haare, Fingernägel waren zu lang u. schmutzig. Wöchentliches Duschen fand selten statt. Es waren bis zu 2 1/2 Wochen. Ich traf immer mittags bei meiner Mutter ein, wenn sie noch im Bett lag. Geruch (Urin und Kot) kam mir entgegen. Häufig lag meine Mutter völlig durchnässt im Bett. Der Urin lief bis in die Matratze. Die nasse Einlage von meiner Mutter wurde dann gegen eine trockene getauscht. (Waschen Fehlanzeige!). Ich bat dann um ein sauberes Bettlaken u. desinfizierte dann die Matratze. Desinfizierung war erfolglos, da die Matratze mit Urin durchtränkt war. Kissen wurden nass, lagen dann als Deko auf dem Bett u. stanken vor sich hin. Zahnpflege fand nicht statt. Meine Mutter verlor eine Zahnplombe. Nach 6 Wochen kam der Zahnarzt. Der Zahn war nicht mehr zu retten. Ich wollte verhindern, dass meine Mutter ohne Zähne leben muss. Verletzungen: Während des 1. Jahres ist sie pausenlos gestürzt und danach ins Krankenhaus gebracht worden. Im November 16 nach einem Krankenhausaufenthalt, Hüftbruch im Pflegerzimmer. Im Juli 18 hatte meine Mutter ein Hämatom am Oberkörper (Handgröße). Eine Info dazu an mich gab es nicht. Juni 16 Bruch Handgelenk. Oktober 16 Kopfplatzwunde. April 19 Oberschenkenkelhalsbruch in der Nacht, obwohl sie sich nicht mehr bewegen konnte. Im Juni 19 Dekubitus. Auch das sollte mir verborgen bleiben. Mitte Juli 19 fehlte eine einzementierte Zahnbrücke; niemand war verantwortlich. Meine Mutter starb im Juli 19. Ein Todeszeitpunkt konnte nicht genau bestimmt werden, da mindest. 4 Stunden kein Personal im Zimmer, obwohl eine Lagerung alle 2 Stunden vorgeschrieben war. Hygiene und Ordnung im Zimmer bzw. im Wohnbereich: Der Zimmerboden war oft dreckig. Vor dem Bett meiner Mutter lag eine Matratze zum Schutz, falls sie aus dem Bett fällt. Diese Matratze wurde tagsüber unter das Bett geschoben. Diese Matratze war ständig fleckig. Irgendwann habe ich das Bett von der Wand gerückt. In sämtlichen Ecken türmte sich der Staub. Am Bettgestell waren Kotspuren. Von den Kissen im Rollstuhl habe ich jede Woche Speisereste aus den Ritzen gewischt. Die Trinkbecher auf dem Nachttisch wurden tagelang nicht gewechselt. Bewohner liefen mit urindurchnässten Hosen umher, setzten sich auf die Stühle und Sessel und verbreiteten Keime. Wäscheversorgung Casa Reha Berlin Am Wiesengrund: Es gab damals einen Wäscheservice im CR, den ich annahm. Nach 3 Wochen wusste ich, dass war eine Fehlentscheidung. Kleidungsstücke wurden verfärbt und teilweise beschädigt. Mein Entschluss daraufhin, selber zu waschen. Das Personal war nicht in der Lage, die Schmutzwäsche zu sammeln. Ein großer Teil der Wäsche wurde weiterhin in die Wäscherei gegeben, mit den entsprechenden Ergebnissen. (Beschädigungen, Verfärbungen und Verlust von Kleidung). Ich habe vor dem Einzug meiner Mutter in den Wiesengrund Listen erstellt, in denen jedes Kleidungstück aufgeführt und beschrieben war. Ich wußte immer welche Kleidung verschwunden war. Es gab meinerseits unzählige Beschwerden. Von Seiten der Verantwortlichen kamen Kommentare wie „ beim Leben in der Gemeinschaft muss ich diese Dinge akzeptieren“. Im Spätsommer 17 fehlte im Schrank meiner Mutter wochenlang übermäßig viel Kleidung. Ich habe selber herausbekommen, dass die Wäscherei im Okt. 17 Insolvenz angemeldet hatte. Das wollte man mir vermutlich nicht sagen. Diebstahl: Ich habe nach der Insolvenz Wäsche nachgekauft, Wäschelisten und zum Patchen gegeben. Irgendwann stellte ich fest, dass bestimmte Kleidungsstücke nicht im Schrank meiner Mutter angekommen waren.
Marc Bernhardt
03.10.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Ich habe 3 Angehörige in dieser Einrichtung und bin sehr zufrieden! Meiner Oma geht es, seit dem sie hier ist, wieder sehr gut und sie ist selber auch sehr zufrieden. Wir freuen uns über die Betreuung durch die Ärzte, die Physiotherapie und die Verwaltung sämtlicher Termine nimmt und eine große last. Ein riesiges Lob an die Pflege, welche dies alles sensationell hinbekommt.Aber auch bei der Verpflegung kommt hier keiner zu kurz! Meine Angehörigen sind mit dem abwechslungsreichen Angebot zu allen Mahlzeiten mehr als zufrieden.Auch die Veranstaltungen sind immer gut besucht und machen allen viel Spaß.Wir sind froh diese Entscheidungen getroffen zu haben und würden sie immer wieder erneut treffen.Wer Einrichtungen wie diese in Grund und Boden redet sollte sich schämen, da es respektlos allen Menschen gegenüber ist, welche hier einen sehr anspruchsvollen und kräftezehrenden Job machen!!!
Kathi . E
17.09.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Leider reicht diese Kommentarspalte nicht aus,um diese Missstände bei Ihnen zu dokumentieren. Das einzige was bei Ihnen funktioniert ist das Sekretariat und die Küche.
L. B.
21.08.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Ich arbeite seit vielen Jahren in dieser Einrichtung und bin recht zufrieden. Klar, es gibt immer Schwierigkeiten und Probleme, aber die gibt es aber überall. Für meine Kollegen und mich würde ich, wenn es um das Wohl der Bewohner geht, meine Hand ins Feuer legen.Was das Gehalt etc. angeht weiß ich nicht was andere hier verdienen, aber ich empfinde mein Gehalt als gut und meinen Urlaub als sehr gut.Wem natürlich Arbeit Grundsätzlich zuviel und Geld immer zu wenig ist, dem kann auch hier nicht geholfen werden.Ich arbeite gern hier...
Syrena Ducain
11.08.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Es gibt zu wenig Personal, keine Planung und Tag für Tag gefährliche Pflege. Unterbesetzt und schlechte Leitung. Von diesem Heim ist dringend abzuraten.
Angelika
27.07.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Mein Papa wird bei / von Ihnen betreut und mein Papa und ich sind mit ALLEM sehr zufrieden und wir / danken ALLEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die-leider immer noch UNTERBEZAHLTEN-LEISTUNGEN!!!! Die FLEIßIGEN ENGEL sind immer gut gelaunt und sehr freundlich, auch wenn sie bestimmt am Limit ihrer Kräfte sind und oft auch mal Grund für schlechte Laune haben. Zigmal DANKE, DANKE, DANKE. Esmögen alle GESUND und MUNTER bleiben. ......was würden die Mieter u. Angehörigen" ohne EUCH tun!!!-"
Bazey
24.07.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Ja ist nen Haus wa
Sylva Wallstab
22.07.2023
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau
Ich besuche meine mutter regelmässig zu unterschiedlichen zeiten. bin sehr zufrieden mit der unterkunft, dieleutchen immer nett, erzählen was so los ist. mama hat immer trinken am bett, ist sauber , gepflegt, und sieht glücklich aus. das pflegepersonal gibt sich grosse mühe ihre bedürfnisse zu erkennen. ärztliche versorgung ist auch gewährleistet. ich werde über alles informiert ggf. auch telefonisch. essen ist gut, nichts zu meckern

Bewertung hinzufugen

Karte

Wiesengrund 20, 13591 Berlin
Haus am Wiesengrund Berlin-Spandau