Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Erich-Steinfurth-Straße 7, 10243 Berlin

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer





129 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–14:30
  • Donnerstag08:30–14:30
  • Freitag08:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–14:30
  • Dienstag08:30–14:30




Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Erich-Steinfurth-Straße 7, 10243 Berlin




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+493029005112
Erich-Steinfurth-Straße 7, 10243 Berlin

Stunden

  • Mittwoch08:30–14:30
  • Donnerstag08:30–14:30
  • Freitag08:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–14:30
  • Dienstag08:30–14:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Tobias Vogler
21.09.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Ich kann nicht verstehen, dass es noch weiter geht. Ihr habt in der Pandemie einfach eure Arbeit gemacht. So wie Millionen andere Menschen. Wofür wollt ihr eine Prämie bzw einer Erhöhung. Ihr habt eine Arbeit und werdet bezahlt. Anderen geht es nicht so gut und ihr sprecht davon, dass ihr ungerecht behandelt werdet. Das stimmt in meinen Augen nicht. Alle Angebote werden abgelehnt und das hat nichts mehr mit Arbeitskampf zu tun. Die Zugbegleiter bekommen viel weniger und haben ständig Kontakt mit Menschen, welche die Prämie rechtigen würde. Schämt euch!!
Solveig Radtke
12.09.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Na klar doch, pünktlich zum Ferienbeginn die Streikankündigung.Ist doch fein, dass das Pflegepersonal in den drei bisherigen Coronawellen nicht gestreikt hat und das wohl auch zukünftig nicht tun wird. Viele haben übrigens immer noch keine Corona-Zahlung bekommen. Von angemessenen Tarifen ganz zu schweigen, übrigens immer noch mit meist 40 Wochenstunden und auch 24/7/365...Wenn die jetzt klimakonform in den Urlaub wollen oder zur Arbeit pendeln, kommt doch Freude auf.Vielen lieben Dank an die armen Lokführer, die auch so schwer schuften müssen. Aber vielleicht besser vielen Dank an die Herrschaften der GDL.Die haben ihre Corona-Zahlung sicher auch schon.
Hasan Ersöz
09.09.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Hier sollte man null Sterne vergeben können. Ein Vorsitzender der vor Selbstherrlichkeit strotzt und reine Polemik nutzt.Interessant sind die Argumente der Streikenden, schon 10 Jahre Schichtdienst...ach Gott. Morgens früh aufstehen....Mache nicht nur ich seit über 25 Jahren sondern viele andere Leute auch die im Schichtdienst arbeiten. Hat man sich ja mal selbst ausgesucht.Habe für jeden Verständnis, der für mehr Geld streiken will, aber dann auch noch zu sagen, wir wollen dann das selbe wie die Beamten...die übrigens nicht Streiken dürfen....und mit den fadenscheinigen Forderungen in der Urlaubszeit. Da sollten sich einige schämen.Hauptsache der Vorsitzende bringt sich mal wieder ins Gespräch.
peter sasse
17.08.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Was für ein S.verein ist das denn, Immer kommt diese Gewerkschaft mit Streiks während der Urlaubszeit Das ist nicht nur eine Frechheit sondern ungemein Asozial und eine Form immer nur die Leute zu schädigen die auf die Bahn angewiesen sind. Kein Wunder dass solchen Leuten unglaublicher Hass entgegenschlägt Meine Frau will in dieser Zeit unbedingt mit der DB AG in Urlaub fahren und hat für gebucht hin und zurück und auch schon bezahlt Jetzt hat die Gewerkschaft nichts weiter zu tun als damit zu drohen, dass diese Fahrten eventuell nicht stattfinden werden, Ihr müsstet für alle Kosten in tausendfacher Höhe verklagt werden, ihr habt gefälligst euren Dienst zu verrichten
Nico Mueller
28.07.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Das Wettrennen um die meisten Streikaufrufe zwischen GDL und EVG mag beginnen...
Salih Lette
28.07.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Eine Gewerkschaft, die für die Interessen ihrer Mitglieder eintreten und nicht kuscheln. Keine Ja-Sager. Denken nicht nur an ihren eigenen Geldbeutel. Unbestechlich!Die ganzen schlechten Bewertungen sind meiner Meinung nach ungerechtfertigt. Jeder spielt die Karten aus, die er hat. Sei es AG oder AN. Ich kann mich nicht erinnern, Ehrenamtlich Berufstätig zu sein.Danke GDL. Ich hab meine Interessen noch nie so gut vertreteten sehen.
Thorsten K
23.07.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
An den Vorsitzenden dem es egal zu sein scheint das es Leute gibt die möglicherweise ihre Arbeit verlieren weil sie dank des Streiks nur sehr schwer oder garnicht zur Arbeit kommen weil sie ihr Taschen noch voller stopfen wollen & des deswegen ein Böckchen haben. Mein Vorschlag wäre das die Leute die wegen ihres Streiks ihre Arbeit verlieren sich an die GDL wenden um weiter genügen Geld zu haben was halten Sie von der Idee
Lu Kre
23.07.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
In allen öffentlichen Räumen gibt es Hygienekonzepte. Die Zahl der Personen ist geregelt.Und die GDL nimmt Züge aus den Fahrplan. Damit man sich in den verbleibenden Alternativen so richtig schön anstecken kann.Geht es noch, meine Herren?Fahren Sie auch mit der Bahn jeden Morgen zur Arbeit?Corona kennt keine Grenzen.
Marian Sascha Kayser
22.07.2023
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Einfach dreist was hier teilweise gefordert wird. Meiner Meinung nach sind Lokführer bereits völlig überbezahlt. Sie sollten eher froh sein (derzeit) noch einen Coronasicheren Job zu haben. Ich denke die Gehälter werden sich in den nächsten Jahren endlich rächen, wenn auch in Deutschland auf selbstfahrende Züge umgestellt wird - dann ist auch vorbei mit Streiks.

Bewertung hinzufugen

Karte

Erich-Steinfurth-Straße 7, 10243 Berlin
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer