Luther-Denkmal Anger, 99084 Erfurt

Luther-Denkmal





79 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Luther-Denkmal Anger, 99084 Erfurt




Uber das Geschaft

Erfurt-Lese | Lutherdenkmal | Sie misst über zwei Meter, die Bronzestatue des Reformators, und zeigt ihn bei seiner Predigt 1522 ...

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Kerstin Sörnitz
23.10.2023
Luther-Denkmal
Direkt auf dem Anger von Erfurt das Denkmal von Luther. Schöne Statue, passt trotz allem gut in die Innenstadt. Hat ja hier in Erfurt einen historischen Hintergrund.
Re Stro
20.10.2023
Luther-Denkmal
Ein Besuch in Erfurt beinhaltet auch Kultur. So zahle ich gerne den Soli, wenn er auf diese Weise investiert wird. Weiter so
Kevin Hochstrasser
22.09.2023
Luther-Denkmal
Das Lutherdenkmal ist ein Denkmal zu Ehren des Reformators Martin Luther vor der Kaufmannskirche St. Gregor auf dem Anger im Zentrum der Stadt Erfurt in Thüringen.Luther lebte zwischen 1501 und 1511 in Erfurt, studierte an der Universität Erfurt und war Mönch im Augustinerkloster, weshalb er in enger Verbindung zur Stadt stand. Auf Anregung der Landesversammlung des Evangelischen Bundes 1881 in Erfurt wurde im Lutherjahr 1883 ein Lutherdenkmal-Verein gegründet, der Spenden zum Bau des Denkmals sammelte. Das Denkmal wurde schließlich nach einem Modell des bekannten Berliner Bildhauers Fritz Schaper ausgeführt, es kostete 72.000 Mark. Am 30. Oktober 1889, dem Vorabend des Reformationstags, konnte das sechs Meter hohe Denkmal schließlich eingeweiht werden. Der Standort neben der Kaufmannskirche wurde gewählt, weil Luther dort am 22. Oktober 1522 mit einer Predigt einen Konfessionsstreit geschlichtet hatte.Das Standbild zeigt den Reformator mit der geöffneten Bibel in der linken Hand. Die Rechte deutet jedoch nicht auf eine bestimmte Schriftstelle, sondern greift nur mit zum Buch. Der Gesichtsausdruck ist weniger lehrend und bekennend als entdeckend und staunend – so wie er vielleicht in Erfurt gelesen und gelernt hat. Der Sockel zeigt drei Stationen aus dem Leben des Reformators: Luther als Student, Luthers Eintritt ins Kloster und der festliche Empfang an der Universität am 6. April 1521. Die Vorderseite zeigt den Bibelvers „Ich werde nicht sterben, sondern leben und des Herrn Werk verkünden.“
Tankii
30.08.2023
Luther-Denkmal
Schöne Statue, kann man sich gern mal ansehen wenn man eh in der Nähe ist.
Armin P.
28.08.2023
Luther-Denkmal
Martin-Luther-Denkmal am Anger in Erfurt. Erinnert an den Reformator, der in Erfurt sein theologisches Rüstzeug erhielt.
Steffi Mauermann
22.08.2023
Luther-Denkmal
Dieser Ort mit dem Dankmal von Luther hat für Erfurter eine grosse Bedeutung, ein Fels in der Brandung, der Ruhe und Heimat verkörpert und den der Zeitenwechsel nichts anhaben kann.
Sven-Michael Wittenberg
27.07.2023
Luther-Denkmal
Wunderschön, direkt im Zentrum von Erfurt,neben der Kaufmannskirche.
Hartmut Mustermann
22.07.2023
Luther-Denkmal
Wenn Luther wüsste das ihn ein Papst besucht hat und er euer treiben auf dem Anger sehen würde, er dächte wahrscheinlich der Teufel wär im Himmel und die Tinte umsonst verschwendet.

Bewertung hinzufugen

Karte

Anger, 99084 Erfurt
Luther-Denkmal