St. Rochus, Wollseifen 53937 Schleiden

St. Rochus, Wollseifen





68 Bewertungen




St. Rochus, Wollseifen 53937 Schleiden




Uber das Geschaft

St. Rochus in Wollseifen - Wollseifen das tote Dorf |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Thomas Döring
08.10.2023
St. Rochus, Wollseifen
Ein sehr beklemmender Ort der zum Nachdenken anregt. Das alles inein super Landschaft
Der Frenzel
02.10.2023
St. Rochus, Wollseifen
Eigentlich schon fast beklemmend wenn man bedenkt, dass die Kirche mal mitten in einem belebten Ort stand. Mittlerweile sind bis auf wenige Ausnahmen alle Gebäude und Straßen verschwunden. Wenigstens vor St. Rochus haben sie den nötigen Respekt gezeigt. Auf einer Tafel ist die ehemalige Ortslage Wollseifens nachgestellt.
Joachim Rapp
23.09.2023
St. Rochus, Wollseifen
Gut beschildert die Geschichte dieses Ortes. Als historisches Denkmal mitten in einem sehr schönen Wandergebiet
J.A.C. G & B
30.08.2023
St. Rochus, Wollseifen
Eines der wenigen Überbleibsel des Ortes Wollseifen.Die Kirche wurde im Jahr 1635 geweiht, erlitt schwere Schäden im Zweiten Weltkrieg, wurde wieder aufgebaut und letztlich durch Militärübungen der Besatzer, die einen Brand verursachten, im Jahr 1947 zerstört.Heute ist die Substanz durch den Einbau von Fenstern und Tür sowie durch den Wiederaufbau eines Daches gesichert.
Jeffrey Lebowski
26.08.2023
St. Rochus, Wollseifen
Die Wüstung Wollseifen besteht heutzutage hauptsächlich aus Häusern, die nach dem Zweiten Weltkrieg zum Training des Häuserkampfes von den Belgiern errichtet wurden. Neben St Rochus, der Schule, einem Bauernhof und der Trafostation sowie der Wegkapelle stehen hier leider nur noch Ruinen von Bunkern und den ehemaligen Häusern des Dorfes.
tomtravel
30.07.2023
St. Rochus, Wollseifen
Vom Parkplatz Vogelsang ein schöner Spaziergang durch unberührte Natur. Ein Ort der nachdenklich macht. Vertreibung aus Heimat und den damit verbundenen Erinnerungen hat auch in Deutschland stattgefunden. Im Krieg leidet nur die zivile Bevölkerung und das versteht man hier.
Lars Schmitt
29.07.2023
St. Rochus, Wollseifen
Neben der alten Schule und der Transformator-Station ist die alte Kirche alles was vom historischen Wollseifen geblieben ist. Es gibt drei Bänke und ein Kreuz, so dass man kurz innehalten kann, wenn man möchte.
WalterG
28.07.2023
St. Rochus, Wollseifen
Interessanter Ort. Liegt auf einer Anhöhe. Lebendige Geschichte.
Nadine Hempel
27.07.2023
St. Rochus, Wollseifen
Ein verlassenes Dorf und die Geschichte ist faszinierend.
Reno Meihlik
21.07.2023
St. Rochus, Wollseifen
Das verlassene Dorf...Wollseifen.Hier findet man, eine teilsanierte Kirche und eine Geschichte, wie so oft erzählt wird.Egal ob durch Kriege, Tagebau oder Naturkatastrophen, die Geschichten der verlassenen Orte, sind es werd erforscht und erzählt zu werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

53937 Schleiden
St. Rochus, Wollseifen