Global Stone Project 10785 Berlin

Global Stone Project





110 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Global Stone Project 10785 Berlin




Uber das Geschaft

Global Stone - A worldwide Peace Project |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Martin Jr.
22.10.2023
Global Stone Project
Einzigartige Komposition aus Steinen von jedem Kontinent mit je etwa 30 Tonnen Gewicht. Ein Monument für globales Bewusstsein, Frieden und Zukunft. Es erzeugt eine Atmosphäre von Ehrfurcht und Bewunderung, die sich nicht in Worte fassen lässt.
Vagisen Varatharajah
20.09.2023
Global Stone Project
An sonnigen Tag lässt es sich hier schön entspannen in der Sonne :) ist aber sehr belebt
Paul Bode
09.09.2023
Global Stone Project
Nicht in guten Zustand.... scheint verlassen
Lara U
27.08.2023
Global Stone Project
Gute Steine, 10 von 10! Dadurch, dass sie so gut in der Sonne stehen, können sie ihre Energie voll und ganz aufladen. Wenn man darauf sitzt spürt man merklich wie die Energie einen durchfließt✨Aber Achtung!!! Wenn man sich dem großen Hämatit nähert kann es zu einer schlagartigen Entladung der frisch getankten Energie kommen!
Jennifer Nixdorf
23.08.2023
Global Stone Project
Grundsätzlich eine nette Idee. Aber die Tafel mit den Erklärungen ist schlecht lesbar. Eine der fünf Steingruppen fehlt momentan. Ich würde es besser finden, wenn es vor Ort zu dem Projekt noch mehr Infos gäbe, damit auch Spaziergänger, die das Projekt nicht kennen, einen besseren Zugang finden. Der Tiergarten insgesamt ist ok, aber auch nicht gerade der schönste Park in Berlin. Daher insgesamt 3 Sterne.
meinberlin erleben
04.08.2023
Global Stone Project
Das Global-Stone-ProjektEnde 1990 brach der Künstler Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld in seinem Segelboot auf, um von jedem Kontinent einen Stein in den Tiergarten nach Berlin zu bringen. Auf allen Kontinenten hat er zwei durch Material, Form oder Herkunft besonders charakteristische Steine von ca. 30 Tonnen Gewicht gesucht und bearbeitet, um sie dann zu einem Gesamtprojekt zu verbinden. Der zweite Stein ging auf die Reise nach Deutschland.Alle Steine wurden geformt, poliert und beschriftet. Die Steine in den fünf Kontinenten liegen mit ihrer Spiegelfläche so in einem Winkel zur Sonne, dass sie am längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende am 21. Juni das Licht zurück zur Sonne reflektieren und es in einer Frequenz von 16 Minuten um die Erde zu ihren Schwestersteinen nach Berlin senden. Dort liegen die Steine aus den fünf Kontinenten im Kreis. Ihre spiegelnden Flächen zueinander sind so ausgerichtet, dass zwischen den Steinen fünf unsichtbare Linien aus Licht entstehen, so soll die Verbundenheit der Völker symbolisiert werden.Die Namen der fünf Steinpaare symbolisieren die fünf Schritte zum Frieden: Europa - Erwachen; Afrika - Hoffnung; Asien - Vergebung; Amerika - Liebe; Australien – Frieden.Allerdings gibt es Probleme mit den Steinen, besonders mit dem Stein aus Venezuela. Der Sandstein soll ein wertvoller Jaspis sein, obwohl der Künstler alle zur Ausfuhr nötigen Papiere in der Tasche hatte. Eine venezolanische TV-Dokumentation aus dem Jahr 2009 behauptete, der Brocken heiße in Wahrheit „Kueka“, beherberge ein versteinertes Liebespaar, und sei für die Mythologie der Pemón, die Ureinwohner, die im ursprünglichen Gebiet des Steins leben, unverzichtbar. Im Frühjahr 2012, als der öffentliche Druck seinen Höhepunkt erreichte, erklärte das venezolanische Parlament den Stein zum nationalen Kulturerbe. Der Schwesterstein in Caracas ist inzwischen von seinem Platz entfernt worden.Die Steine im Tiergarten Berlin findet man auf der Freifläche am Ahornsteg, der von Höhe Brandenburger Tor zur Luiseninsel führt. Quelle: Wikipedia, Fotos: Klaus Tolkmitt
Moritz Röhr
27.07.2023
Global Stone Project
Als eine künstlerische Installation und ein öffentliches Kunstprojekt ist das Global Stone Project eine Ansammlung von 196 Granit-Steinen, die im Berliner Tiergarten angeordnet sind. Jeder Stein steht für ein Land auf der Welt und ist mit einem Namen, der Flagge des Landes und den Koordinaten des Landes versehen.Das Projekt wurde von dem deutschen Künstler Ben Wagin initiiert und wurde im Jahr 1999 ins Leben gerufen, um den Gedanken der globalen Zusammenarbeit, des Friedens und der Freundschaft zwischen Nationen zu symbolisieren. Die Idee ist, dass jeder Stein eine einzigartige Geschichte erzählt und die unterschiedlichen Kulturen und Geografien der Welt repräsentiert.Die Steine sind in einem Kreis angeordnet, der einen Durchmesser von etwa 50 Metern hat und sind so platziert, dass sie die Kontinente der Welt darstellen. Die Anordnung der Steine folgt einem Muster, das die verschiedenen geografischen Regionen der Welt widerspiegelt. Die Steine sind aus Granit und wurden von Steinmetzen aus der ganzen Welt geliefert.Das Global Stone Project ist eine ständige Installation im Tiergarten von Berlin und kann von jedem besucht werden. Es ist ein Ort der Reflexion und der Kontemplation, der die Besucher dazu einlädt, über die Vielfalt und Schönheit der Welt nachzudenken.
C. Theile, Berlin
27.07.2023
Global Stone Project
Das Projekt ist in schlechtem Zustand, Graffiti, Kot, Obdachlosenmüll und der fehlende wichtigste Stein Liebe"
Rainer Kresse
24.07.2023
Global Stone Project
Der große Rote ist leider weg aber auch ohne ein 'magic place'
Hr. Kr*****r
22.07.2023
Global Stone Project
Schöner Ort für ein Picknick oder zum Entspannen

Bewertung hinzufugen

Karte

10785 Berlin
Global Stone Project