Schiller-Bibliothek Müllerstraße 149, 13353 Berlin

Schiller-Bibliothek





161 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–19:30
  • Donnerstag10:00–19:30
  • Freitag10:00–19:30
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag13:00–19:30
  • Dienstag10:00–19:30




Schiller-Bibliothek Müllerstraße 149, 13353 Berlin




Uber das Geschaft

Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage - Berlin.de | Die Schiller-Bibliothek, eine der ältesten Bibliotheken des Bezirks Mitte.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch10:00–19:30
  • Donnerstag10:00–19:30
  • Freitag10:00–19:30
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag13:00–19:30
  • Dienstag10:00–19:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Diarra
05.09.2023
Schiller-Bibliothek
Ich habe noch nie eine so laute Bibliothek besucht. Menschen die telefonieren, lautstark quatschen, eine Türe, die permanent laut zufällt sobald jemand reinkommt (bestimmt alle 20 Sekunden)Schade! Hier kann man nicht in Ruhe lesen geschweige denn lernen.
M Ghwaila
03.09.2023
Schiller-Bibliothek
Tolles Gebäude , tolles Mitarbeitern , leider 2018 hatte ich hier mein Laptop verloren,als ich kurz draußen gegangen war,um kaffee abzuholen, leider gab es hier keine Überwachungskamera !! , deswegen empfehle ich Ihnen auf eigenen Gegenstände aufzupassen , Leider ist es immer stinkt wegen der obdachlosern .
Dalli Käs
29.08.2023
Schiller-Bibliothek
Ich hab die Bewertung drei auf vier Sterne angepasst da es nach meinen Empfinden besser geworden ist.Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und hilfsbereit. Die Auswahl leider nicht sehr groß und hauptsächlich auf Schüler bezogen. Aber es gibt zu jeden gängigen Thema ein paar Bücher, also nachschauen lohnt sich.Durch die Lockerung der Corona Regelungen wirkt der Empfang wieder viel entspannter. Ich glaube (bin mir aber nicht sicher) es wurden einige PC Arbeitsplätze mehr zugänglich gemacht. Auserdem kann man mit einen eigenen Laptop über Wlan was ausdrucken. An den Schaltern liegt eine Anleitung aus.
balu der bär
28.08.2023
Schiller-Bibliothek
Eine gute Bibliothek, große Auswahl, es gibt eine extra Abteilung mit queeren jugendbüchern was ich sehr cool finde, wird viel von Jugendlichen zum lernen genutzt
Sylke Koch
06.08.2023
Schiller-Bibliothek
Heute wollten 6 Mädels dort für ihre Mathearbeit am Freitag üben. Da in der Erwachsenen- und Jugendetage alles voll war haben sie sich einen freien Platz in der Kinderabteilung genommen. Obwohl es dort noch sehr viele freie Tische gab, mussten sie wieder gehen, da sich dort nur Kinder bis 12 Jahre aufhalten dürfen. Sie erklärten der Mitarbeiterin auch das sie eine schwierige Klassenarbeit schreiben, aber diese tat das nur als Ausrede ab. Ich finde es schade, daß Jugendlichen die etwas für die Schule tun wollen solche Steine in den Weg gelegt werden.
Lisa Kranz
03.08.2023
Schiller-Bibliothek
Hatte Bibliotheken eigentlich immer als einen ruhigen Ort zum lesen und lernen in Erinnerung. Hier war dies allerdings nicht der Fall und es scheint auch niemanden zu interessieren wie laut es dort ist. Zum reden mit anderen könnte man sich auch in einem Café treffen und muss nicht andere in einer Bibliothek stören.
Stefanie Jauernik
27.07.2023
Schiller-Bibliothek
Die Bibliothek ist sehr modern, hell und Licht durchflutet. Das Personal ist sehr nett. Sie hat mehrere Etagen und Sitzplatze zum lernen. Darunter auch PC Plätze. Allerdings ist sie recht gut besucht von Schülern. Dafür aber relativ! ruhig. Nur leider ist es nicht ganz einfach am Nachmittag einen Platz zu finden. Trinken und Essen darf man nur in bestimmten Bereichen. Auf die Einhaltung achtet das wachpersonal. Tische scheinen mir irgendwie niedrig. Ansonsten fühle ich mich hier sehr wohl
Ceren Binici
25.07.2023
Schiller-Bibliothek
Viel zu laut. Als wäre es ein Spielplatz und keine Bibliothek!
Marcus Zwernemann
23.07.2023
Schiller-Bibliothek
Eine der schönsten Büchereien in Berlin mit immer neuen Büchern.Heute habe ich von meinem Lieblings Autor Ijoma Mangold das Buch Die Orange Pille" mit genommen.Ich freue mich auf das intellektuelle Buch über Bitcoin."

Bewertung hinzufugen

Karte

Müllerstraße 149, 13353 Berlin
Schiller-Bibliothek