UrDog – Hundeschule Kielkoppelstraße, 22149 Hamburg

UrDog – Hundeschule





37 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–20:00
  • Donnerstag10:00–20:00
  • Freitag10:00–20:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–20:00




UrDog – Hundeschule Kielkoppelstraße, 22149 Hamburg




Uber das Geschaft

UrDog | Hundeschule |

Kontakte

Rufen Sie uns an
01712844740
Kielkoppelstraße, 22149 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch10:00–20:00
  • Donnerstag10:00–20:00
  • Freitag10:00–20:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • LGBTQ+-freundlich
  • Unisex-Toilette
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Hildegard Schiefer
22.10.2023
UrDog – Hundeschule
Seit zwei Jahren gehen wir mit unserem Hund zu UrDog Hundeschule. Wir haben einen unsicheren Auslandshund und wären mit diesem Hund, ohne die Hilfe von Frau Kerschgens, nicht klar gekommen. Nur ihrem Einsatz und ihren immer neuen Ideen haben wir es zu verdanken, dass mit diesem Hund normaler Alltag gelebt werden kann. Dabei haben uns das Training zur Leinenführung ebenso wie das Arbeiten mit dem Futterbeutel sehr geholfen. Mittlerweile können wir auch Spass mit unserem Hund haben. Da unser Hund am Anfang nicht am normalen Unterricht teilnehmen konnte, wurden uns individuelle Aufgaben gestellt. Für Probleme, die nicht gleich gelöst werden konnten, gab es spätestens zur nächsten Trainingsstunde einen Tipp. Wir empfehlen diese Hundeschule für Menschen, die aktiv mit ihrem Hund arbeiten wollen.
Sina B.
10.10.2023
UrDog – Hundeschule
Super Hundeschule mit tollen, kompetenten Trainern!Die Probleme mit unserem Tierschutz-Hund sind zwar noch nicht alle gelöst, aber wir sind dank UrDog auf einem guten Weg und haben schon große Fortschritte gemacht.
Dariusz Deitner
24.09.2023
UrDog – Hundeschule
Ich bin sehr zufrieden.Seit zwei Monaten nehme ich zusammen mit einem sechs Monate alten Shiba Inu an Trainings teil.Sehr kompetente Schule, deren Schwerpunkt auf dem Aufbau einer guten Beziehung zu Ihrem Hund liegt.Sie sind es wert, empfohlen zu werden.
Kerstin Albers
28.08.2023
UrDog – Hundeschule
Wir sind mit unserem Welpen von Anfang in der Hundeschule UrDog und mehr als begeistert und zufrieden - hier wird die Beziehung zwischen Hund und Mensch gefördert und nicht nur stupide Anweisungen gegeben. Die Hundetrainerin Kathrin hat eine sehr angenehme Art und Weise das Verhalten der Hunde und der Besitzer (warum macht der Hund das jetzt etc.) zu erklären. Man kann mit allen Fragen zu ihr gehen und bekommt eine sehr zufriedenstellende Antwort und sei die Frage noch so „blöde“ – was bei Neu-Hundebesitzer ja gerne mal der Fall ist.Wie die Methoden in anderen Hundeschulen sind, kann ich nicht beurteilen aber ist das nicht immer so – 10 unterschiedliche Schulen – 10 unterschiedliche Methoden! jeder sollte für sich überlegen und entscheiden, was für ihn und seinen Hund am besten ist. Dafür bieten sich ja auch die Probestunden an.Urdog hat sich bisher nicht negativ auf die Entwicklung unseres Hundes ausgewirkt sondern ganz im Gegenteil – wir sind sehr zufrieden.Wir freuen uns (inklusive dem Hund) jede Woche auf eine neue Trainingseinheit.
CO JE
18.08.2023
UrDog – Hundeschule
Ich besuche die Hundeschule seit etwa eineinhalb Jahren, erst mit unserem nun zweijährigen Retrievermischling, seit kurzem auch mit unser jungen Mischlingshündin, und bin sehr angetan. Meine Hunde übrigens auch!!! Die individuelle, auf Hund und Halter abgestimmte, Betreuung, Beratung und die Akzeptanz, dass nicht alles zu 100% umgesetzt wird, finde ich sehr angenehm. Mit den Konsequenzen, die Kathrin erläutert, hat dann der Halter umzugehen. Besonders schön finde ich, dass die Trainerin das Augenmerk in erster Linie beim Hund hat, darauf achtet, dass es für die Fellnase nicht zu druckvoll oder stressig wird. Viel mehr steht das Verständnis für den Vierbeiner und das Erlernen und Erkennen der Hundesprache" im Vordergrund und die Erziehung unter Einbeziehung der natürlichen Bedürfnisse des Hundes. Mein Verständnis
Kristin Steppeling
27.07.2023
UrDog – Hundeschule
Seit 5 Jahren in dieser Hundeschule. Absolute Empfehlung: Bei Urdog lernt ihr, wie ihr euren Hunden als Welpen den nötigen Grundgehorsam vermitteln, ihnen bis ins hohe Alter eine Aufgabe geben, so echte Führungsqualitäten beweisen und ein ganz wunderbares Zusammenleben mit eurem Vierbeiner gestalten könnt. Kathrin Kerschgens und ihr Team gehen auf jedes Mensch-Hund-Team ein und vermitteln dir Wissen über die individuellen Bedürfnisse deines Hundes.
Kay Stellmacher
24.07.2023
UrDog – Hundeschule
Ich bin hier leider alles andere als glücklich geworden. Im Einzeltraining wurde kaum auf persönliche Lernfelder eingegangen. Beim Junghunde GRUPPENtraining mussten die Hunde im Regelfall von 60 Minuten Training, 45 bis 50 Minuten im Auto warten. Wenn man allein im Training ist, weil andere Teilnehmer absagen, fällt das Training automatisch aus. Dazu noch ein sehr seltsames Preismodell, über das, zumindest ich, nicht vorher aufgeklärt wurde. Nach dem Einzeltraining wird eine Monatliche Pauschale fällig. Sämtliche Gruppenstunden, Kurse etc. müssen extra bezahlt werden. Für meinen Hund ist mir nichts zu teuer. Aber ich möchte dafür auch ein vernünftiges und zielgerichtetes Training haben und mir nicht so manches Mal wie ein lästiger Bittsteller vorkommen. Ich habe dort verschiedene Trainerinnen kennengelernt. Deren Aussagen und Tipps sind in der Regel komplett widersprüchlich.Es mag sein, dass es Hunde und ihre menschlichen Begleiter gibt die hier glücklich werden. Wir wurden es nicht und können UrDog absolut nicht weiterempfehlen.
Nadja Leeb
22.07.2023
UrDog – Hundeschule
Meine Hündin (2 Jahre) und ich sind jetzt seit ca. 1,5 Jahren bei Kathrin. Anfangs ist es mir schwer gefallen, Art und Sinn des Trainings und der Beschäftigung der Hunde nachzuvollziehen, weil ich sehr viele Hunde kenne und auch mit Hund aufgewachsen bin, aber bis Tag 1 bei Kathrin diese Art des Trainings noch nie erlebt habe. Warum soll der Hund immer den Futterbeutel holen? Warum wird der Hund aus dem Beutel gefüttert? Warum wird immer mit Leine gearbeitet? Warum wird komplett auf Leckerli verzichtet? Ich hatte 1000 Fragezeichen im Gesicht, die auch eine Weile geblieben sind.Heute weiß ich, dass es darum geht, den Hund artgerecht zu beschäftigen, dass eine kleine Jägerin wie meine eine Riesenfreude daran hat, wenn sie ihrem Futterbeutel hinterherjagen oder ihre Nase einsetzen und den/die Beutel suchen darf und dadurch auch das Interesse einem Kaninchen, Vögeln oder anderen Tieren nachzustellen, ein kleines bisschen uninteressanter wird. Es werden so vielfältige Übungen gemacht, die den Hunden Spaß machen und die Bindung und das Vertrauen zwischen Hund und Mensch stärken.Wenn man zu Kathrin geht, darf man nicht damit rechnen, 20x Sitz, Platz und bei Fuß zu üben. Diese Signale werden mit den verschiedenen Übungen verknüpft und dadurch natürlich auch gelernt, stehen aber nicht im Fokus. Bewundernswert ist, mit wieviel Ruhe, Geduld und Herzblut Kathrin bei jedem Training dabei ist – egal ob in der Gruppe oder auch im Einzeltraining. Sie hat ein absolutes Gespür für Hunde und deren Bedürfnisse.Mach weiter so, liebe Kathrin!

Bewertung hinzufugen

Karte

Kielkoppelstraße, 22149 Hamburg
UrDog – Hundeschule