Evangelische Kirche 35516 Münzenberg

Evangelische Kirche





4 Bewertungen




Evangelische Kirche 35516 Münzenberg




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
35516 Münzenberg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Thomas Loch
19.10.2023
Evangelische Kirche
Auffällig die Lage an der Wetter, denn die Kirche steht noch einmal erhöht: Sie wurde über einem Reihengräberfriedhof aus fränkisch-merowingischer Zeit errichtet. Um 1200 errichtet das Schiff mit Turm an der Nordostecke. Die Kirche wird als ortsbildprägend" bewertet und ist hessisches Kulturdenkmal. Erstaunlich
Thomas Muscat
24.07.2023
Evangelische Kirche
Die Geschichte der evangelischen Kirche in Münzenberg im hessischen Wetteraukreis reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Durch zwei Umbauten im 13. Jahrhundert und im Barock erhielt sie ihre heutige Form. Die Kirche ist ein zweischiffiger Bau mit asymmetrischem Satteldach auf der Südseite. Der mächtige Chorturm im Osten verfügt über einen gedrehten Spitzhelm und vier Dreiecksgiebeln. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle für das Ortsbild und ist als Kulturdenkmal eingestuft.Die Geschichte der evangelische Kirche in MünzenbergDie Kirche wurde voraussichtlich im späten 12. Jahrhundert erbaut. Als erster Patronatsherr wird Kuno I. von Münzenberg angenommen, der auch die Burg Münzenberg errichtete. Es gibt Nachweise eines Klerikers im Jahr 1183 und eines Plebans namens Conradus im Jahr 1226. Ob der Kleriker in der Burgkapelle arbeitete, ist nicht bekannt.Ein Friedhof wurde 1248 erwähnt und seine Erweiterung an der Nordseite der Kirche im Jahr 1319 bestätigt. Bis 1255 war Münzenberg eine Filiale der Mutterkirche in Trais-Münzenberg, dann wurde es zur eigenständigen Pfarrkirche erhoben. Die romanische Kirche wurde dann erweitert, mit dem Bau eines Kirchturms, einer Sakristei im Osten und einem Seitenschiff im Süden, das möglicherweise ein eigenes Satteldach hatte. Eine Erweiterung nach Norden war wegen des dortigen Friedhofs nicht möglich.Die Kirche war Maria als Schutzpatronin gewidmet und hatte acht Altäre, einschließlich Altären für die Heiligen Georg, Johannes, Nikolaus, Maria, Peter und Paul, Elisabeth und Katharina sowie Anna und Sebastian. Im Mittelalter gehörte die Pfarrkirche zum Archidiakonat von St. Maria ad Gradus im Erzbistum Mainz.

Bewertung hinzufugen

Karte

35516 Münzenberg
Evangelische Kirche