Stadt Landsberg am Lech Katharinenstraße 1, 86899 Landsberg am Lech

Stadt Landsberg am Lech





36 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Stadt Landsberg am Lech Katharinenstraße 1, 86899 Landsberg am Lech




Uber das Geschaft

Home - Landsberg am Lech |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4981911280
Katharinenstraße 1, 86899 Landsberg am Lech

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Max West
22.10.2023
Stadt Landsberg am Lech
Sehr schöne alte Stadt, lohnt sich für einen Tagesausflug.Viele Eisdielen und Restaurants.Erholsame Plätze zum verweilen
Gnagflow Lgov
20.10.2023
Stadt Landsberg am Lech
Einen neuen Lechsteg für ein paar Millionen Euro und Rathaus Neubau sowie Hauptplatzumbau und geplantes Landratsamt am Penzinger Feld hatt die Stadt Landsberg Geld übrig, und dannnoch 5 Millionen € mit Derivaten verzockt,aber keine Kohle ( zu wenig) für Sozialen Wohnungsbau
Frank Eisernland
20.09.2023
Stadt Landsberg am Lech
Als Berliner muss ich neidlos anerkennen: Landsberg am Lech ist eine Stadt mit Wohlfühlqualität und einer beeindruckenden Altstadt voller historischer Monumenten. Hier würde ich gern selbst leben!
TG TG
03.09.2023
Stadt Landsberg am Lech
Im Bürgerbüro wird man schnell, hilfsbereit und freundlich bedient. Wer mal in einer Großstadt gelebt hat, reibt sich die Augen, wie reibungslos und stressfrei ein Ämtergang sein kann. Mein Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Robert H
31.08.2023
Stadt Landsberg am Lech
Wasserschaden in der Wohnung, Wasser steht schon cm hoch in der Wohnung, Monteur kriegt trotz Schild, Notdienst" in der Windschutzscheibe einen Strafzettel. Super ein Hoch auf die Verkehrsüberwachung!!!!Die Mitarbeiter vom Ordnungsamt parken auch im Halteverbot oder in falscher Richtung.Kannst vergessen die........"
Klaus Brunst
27.07.2023
Stadt Landsberg am Lech
Danke für die Jahrelangen Geburtsurkunden Fallschungen
Franz Denzler
26.07.2023
Stadt Landsberg am Lech
Abzocke zum Sonntag. Da braucht wohl jemand dringend Geld.
David Lorenz
26.07.2023
Stadt Landsberg am Lech
Landsberg ist sicherlich eine der schönste Städte, zumindest für mich. 25 Jahre lang war mein Hauptwohnsitz auch im Landkreis. Bedingt durch Beruf und Familie ziert mein Nummernschild nun ein anderer Landkreis und da beginnt nun auch der Spaß mit dem örtlichen Ordnungsamt und seinen humorlosen, bayernweit bekannten Blockwarten, ich meinte natürlich Ordnungshütern.Landsberg ist gemeinhin bekannt für seine überaus fleißigen Ordnungshüter, die eine besonders einfache Auslegung der Strassenverkehrsordnung jeder Vernunft oder Kulanz vorziehen.Nun begab es sich, dass die für Motorräder ausgewiesenen Parkplätze am Hauptplatz durch Bühnen blockiert waren, ein anderer Parkkplatz für ein Krad musste gefunden werden. Das Ziel waren wie immer die Geschäfte und Cafes in der Innenstadt. In unmittelbarer Nähe der Karolinenbrücke fand sich ein Fahrradständer mit ausreichend Platz daneben. Der Gehweg an dieser Stelle misst ca. 4 Meter, der freie Platz ist eine Hauswand, bedingt durch den Fahrradständer kann an dieser Stelle ohnehin kein Fußgänger gehen.Doch die fleißigen Ritter der Stadtverwaltung sahen das freilich gemäß der StVO nicht ein, zumal das Nummernschild ja von auswärts war. Übrigens das Krad daneben mit Landsberger Kennzeichen blieb eines 20 Euro Knöllchens verschont.Liebe Mitarbeiter des Ordnungsamtes,Ich bin mir sicher ihr macht euren Job gut und es wichtig, dass es euch gibt. Allerdings fragt man sich wirklich, ob verhältnismäßig in so einem Fall zutreffend ist. Die Parksituation für Kradfahrer ist ja ohnehin ungenügend, egal in welcher Stadt man sich befindet. Daher duldet z.b. die Landeshauptstadt auch das Parken auf Gehwegen, weil man sich bewusst ist, dass ansonsten ein Verkehrschaos eintreten würde.Für mich, wie so viele andere Leidtragende eures Ordnungsamtes, bleibt am Ende eben nur noch kreativer zu werden, um eurem Verwarnungswahn zu entgehen.
G. G.
24.07.2023
Stadt Landsberg am Lech
Anruf beim Ordnungsamt, bei uns in der Spielstraße wird hemmungslos gerast. Ordnungsamt: da können wir leider nichts machen.Anruf beim Ordnungsamt, die Jugendlichen vom Jugendzentrum verwüsten die Umgebung mit Müll und Glasscherben. Da können wir nichts machen. Ab in den Frühruhestand..

Bewertung hinzufugen

Karte

Katharinenstraße 1, 86899 Landsberg am Lech
Stadt Landsberg am Lech