Burg Wilenstein Ferienhaus Wilensteinerhof 5, 67705 Trippstadt

Burg Wilenstein Ferienhaus





72 Bewertungen




Burg Wilenstein Ferienhaus Wilensteinerhof 5, 67705 Trippstadt




Uber das Geschaft

Burg Wilenstein - Walter-Cappel-Haus | Willkommen auf Burg Wilenstein, dem Selbstversorgerhaus bei Trippstadt im Pfälzer Wald über dem Karlstal. Unser Haus bietet sich an für Klassenfahrten, als Gruppenhaus für Gruppenfreizeiten, Projektwochen, Chor-und Orchesterfreizeiten, Seminare, Jugendfreizeiten, für Familienfeiern und als Ferienhaus für Familienfreizeiten. In der Burg findet sich ein Trauzimmer des Standesamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern-Süd!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4963067010609
Wilensteinerhof 5, 67705 Trippstadt

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Ani Be
22.10.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Wir waren mit unserem Verein dort und die Kinder fanden es toll.
Sebb Sebb
10.10.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Schöne Burg, würde nicht um das Gelände so viel Müll liegen.
Axel Wagner
06.10.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Saubere Unterkunft, Küche und Toiletten, sehr schöne Möglichkeiten mit Gruppen unter sich zu feiern, schöner Grillplatz und auch viel Ruhe in der Umgebung, schöne Spazierwege
Silke Lkt
02.10.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
So ein tolles Haus! Für eine Gruppenfreizeit oder eine Familienfreizeit wunderbar geeignet. Vor vielen Jahren von Studierenden der Hochschule in Kaiserslautern mit viel Mühe aus einer Ruine aufgebaut. Kein Luxus, aber so schön! Man merkt, dass der Verein mit viel Liebe die Burg betreut und in Stand hält. Man kann wunderbar kochen, zusammensitzen, spielen, musizieren, sich aus dem Weg gehen, wandern, draußen spielen....
Michael Hochreuter
15.09.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Eine teilweise restaurierte Burgruine aus der Zeit Friedricht Barbarossa´s.Leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Flim Flam
08.09.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Schön hergerichtete Burg. Hier kann man ausgelassen feiern. Grade auch mit Kinder. Insgesamt ist es sauber, auch die Übernachtungsmöglichkeiten sing gut.
Marianne Bürger
27.07.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Wir waren Ende September zu einer Hochzeitsfeier auf dieser schönen Burg. Mit ca. 40 Gästen und ca. 20 Übernachtungsgästen ? war es ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Trotz Corona ist alles gut beschildert und beschrieben, damit keine unnötigen Kontakte stattfinden müssen. Wir werden dieses Ferienhaus in jedem Fall weiterempfehlen.
Jeremy Dirk Lang
26.07.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Es ist eine große sehr saubere Anlage. Direkt angeschlossen ein großer Parkplatz. Die Burg befindet sich in einem guten Zustand. Perfektes Ambiente wer es Mittelalterlich mag. Küche ist einen gutem Zustand und geeignet für große Gruppen. Im Burghof ist viel Platz für Abendliche Spiele.
Corinna und Michael
24.07.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Wir hatten Ende September eine wunderschöne freie Trauung und Hochzeitsfeier auf der Burg. Trotz Herbsteinbruch und kühlerer Temperaturen war der Burghof perfekt für die Zeremonie, drinnen konnte man sich schnell wieder aufwärmen und es gab genug Platz für die Gäste zum speisen und feiern bis in die Nacht. Alle waren begeistert von der tollen Atmosphäre!Der Kontakt zur Burgverwalterin war immer schnell, unkompliziert, sehr freundlich und hilfsbereit. Es hat uns an nichts gefehlt. Vielen, vielen Dank für ein unvergessliches Wochenende!
Burgenfahnder
22.07.2023
Burg Wilenstein Ferienhaus
Burg Wilenstein wird 1174 erstmals urkundlich erwähnt und war nach dem 30-jährigen Krieg bis 1960 als Ruine bekannt.Heute ist sie ein Schullandheim und Begegnungsstätte von Schulklassen, Jugend- und Familienfreizeiten und Chören und Orchestern.Einen Teil der Burg /Ruinen kann man auch heute noch besichtigen und ein Aufstieg lohnt sich allemal…Zur Burg kommt man mit dem Auto oder zu Fuß.Entweder vor der Klug’schen Mühle dem ausgeschilderten Weg folgen oder vor der Mühle links geht ein schmaler Pfad erst über ein paar Stufen und dann über Waldboden, Wurzeln und Felssteine hinauf.Der andere Weg für “gut zu Fußgänger” führt von Mittelhammer ein Stück links neben dem Bach Kaltenborn links hinauf. Zwischen Dornen, Wurzeln, Felsen und Steinstufen führt ein schmaler Pfad auf die Rückseite der Burg und endet an der eisernen Fluchttreppe.Von hier hat man ein wunderbaren Blick auf einen Teil der Schlucht.Nun geht es gegen den Uhrzeigersinn vorne zur Burg zum Eingang vorbei an Felsen die aus der Mauer hervorspringen und wohl zum verbotenen Klettern einladen wie ein Schild vermuten lässt.Der erste Eingang führt ins Schullandheim und um die nächste Ecke dann in die Reste der Ruine mit ihren Mauerresten.Neben dem Eingang ging es in den Unteren und darüber auf einen Vorsprung in den oberen Teil der Burg, beides ist nicht von Außen begehbar.Hinter der Burg führt eine Treppe mit einer Gittertür in den Burghof…...und schon ist man wieder an der Stahltreppe.Hinunter geht es diesmal links von der Einfahrt in richtung Klug’sche Mühle.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wilensteinerhof 5, 67705 Trippstadt
Burg Wilenstein Ferienhaus