Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen





20 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Umweltministerium NRW: Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
021145660
Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Fotografie-Schepp Uli Schepp
24.10.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schöne Location.Hell, freundlich, luftig und hoch.Einfach ideal für Veranstaltungen und Tagungen mit bis zu 200 Personen.Hier komme ich gerne wieder her
Angelika G.
01.10.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Pure Unfähigkeit;
Hildegard Grygierek
17.09.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Bitte, liebes Ministerium, tut endlich etwas gegen diesen Irrsinn..
Apno6
05.09.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Leider kann ich nicht solche ministerien ernst nehmen wenn in Duisburg laar Die luft Qualität immernoch so schlecht ist.In Laar/Beeck gibt es eine Firma Arcelor MitalDie seid Jahren so dermaßen die luft Verpestet das nicht mal tauben hier durchfliegen.Und es interessiert niemanden von den behörden!.
Drunken Pilot
02.09.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Worringer Platz = GewerbegebietEs qualmt, es stinkt es ist einfach verdreckt alles!Es ist laut, Poser drücken ordentlich auf Gas zu viel huperei!
Cio D´Or
31.08.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Mein Lob für die Radwege in der Innenstadt! Danke. Zum Überdenken: Köln hat teilweise schlechte Luft, wie wäre es mit 1) Autofreien Sonntagen bis sich das verbessert 2) mit offiziellen Knallerverboten an Silvester und mehr digitalen Lichtern sowie einem „organisiertem Lichtspektakel“ am Rhein . Wir alle sind mitverantwortlich für die Luft die wir einatmen: Ohne Verzicht wird sich leider nichts daran ändern. Für bessere Luft im Kölner Raum!
Sj M
23.08.2023
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Vor allem macht mal endlich etwas gegen diese Laubbläser!!! Es ist nicht auszuhalten, wenn man sieht, wie sinnlos unsere Ressourcen und Nahrungsgrundlagen vernichtet werden, unsere Umwelt zerstört wird und das Ordnungsamt nichts dagegen machen kann. Zum einen werden Fahrverbote ernannt, aber diese lauten nervtötenden Pseudo-Mopeds sind erlaubt. Bitte, macht mal was! Wir haben hier sogar einen Hobbyhausmeister, der zur jeder Jahreszeit sein Laubbläser 3x die Woche zu je 1,5 Std. in Betrieb nimmt und gar nichts darauf gibt, dass dies in einem Wohngebiet zu einer extremen Lärmemission führt. Es wird schon seit langem darüber diskutiert, dass diese Dinger verboten werden. Macht endlich mal was!Die Betriebszeiten der Verbrenner werden von so vielen Firmen nicht eingehalten. Mit der Aussage, dass für Firmen die Ruhezeiten nicht gelten. Ich bin ziemlich müde geworden das Ordnungsamt und Polizei anzurufen. Die Dinger sollten grundsätzlich verboten werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen