Saarländisches Staatstheater Schillerpl. 1, 66111 Saarbrücken

Saarländisches Staatstheater





1472 Bewertungen




Saarländisches Staatstheater Schillerpl. 1, 66111 Saarbrücken




Uber das Geschaft

Startseite | Staatstheater Saarbrücken | Das Saarländische Staatstheater ist eine der herausragenden Kulturinstitutionen im Saarland. Es bietet höchstes Niveau in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert und strahlt damit weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4968130920
Schillerpl. 1, 66111 Saarbrücken

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Twiggy Drei-zehn
01.10.2023
Saarländisches Staatstheater
Hair Musical....Musik gut... Handlung etwas schwach....
Wolfgang Vogt
02.09.2023
Saarländisches Staatstheater
Waren gestern bei der Vorstellung des neuen Programms des Spielzeit 23/24. Interessante Stücke im großen Haus, der Feuerwache und auch in Sparte 4, unbedingt ansehen: Widra als Mond in Eröffnungspremiere der Sparte 4.Auch die Ballett-Stücke sind sehenswert und die Oper hat auch ein tolles Programm für diejenigen, die wie ich keine Wagner-Fans sind. Also: Es gibt für jeden Geschmack was, besorgt Euch Karten!
Sierra_83 NK (SierraNevada83)
27.08.2023
Saarländisches Staatstheater
Das Theater ist etwas in die Jahre gekommen aber spiegelt den alten Glanz des Saarlandes dennoch gut wieder, besonders schön ist die verzierte Decke im großen Saal mit dem Kronleuchter. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt. Wer mit dem Auto zum Theater möchte informiert sich hier besser rechtzeitig, der nahe gelegene Q-Park bietet Reservierung mit Kennzeichen Erkennung oder das günstige Theater Ticket.
Sascha Cremer (Sascha C. aus S.)
25.08.2023
Saarländisches Staatstheater
Einmaliger Ort, mit historischer Architektur und einzigartiger Bühne. Das Ensemble umfasst Schauspieler, Sänger und Tänzer von Weltrang. Tolle Stücke aus allen Genres.
Frank Zimmer
18.08.2023
Saarländisches Staatstheater
Sehr schönes Theater. Personal ist stets freundlich und hilfsbereit .Die Bar ist in der Pause recht flott. Wir freuen uns immer wieder auf einen schönen Abend.
Sabine Ziegler
17.08.2023
Saarländisches Staatstheater
Das Personal hilfsbereit und freundlich.Aufführung war sehr gut. Ich finde es aber schade dass die Stücke mit aller Gewalt modernisiert werden. Bei dem ein oder andere passt das..... generell aber hoffe ich gerade bei den Klassikern der Bühnenstücke auf Authentizität. Keine Jeans wo Roben erwartet werden.Mag sein dass mein Kunstverständnis da zu gering ist aber..........
Hildegard Weidler
09.08.2023
Saarländisches Staatstheater
Das Staatstheater ist leider, vor allem im großen Theatersaal und im Foyer, sehr veraltet.Das Foyer bietet kaum Platz für die Besucher. Die Sitze im Saal sind etwas unbequem und die sehr langen Sitzreihen ohne Mittelgang hinterlassen eine unangenehme Wirkung, wenn man an vielen Menschen vorbei seinen Platz aufsuchen will. Die Belüftung könnte besser sein.Die Schauspieler und Sänger des Theaters sind hervorragend.
Winnie Hermann
01.08.2023
Saarländisches Staatstheater
Zum Musical Hair dort gewesen.Eine angenehme Umgebung.Gute Ton und Lichttechnik.Die Mitarbeiter alle nett und kompetent.Ein schöner Ort um Kunst zu genießen
Tobias Puderer
27.07.2023
Saarländisches Staatstheater
Hervorragender Ton! Und das Show Konzert war wirklich toll gemacht, locker. Danke für dieses fantastische Event!Und das Saarländische Staats Orchester ist ebenso fantastisch und hat toll abgeliefert.
Mouse
25.07.2023
Saarländisches Staatstheater
La Traviata sehr schlechte Darstellung während des traurigen Abschiedsduetts Nicoletta und Rudolpho sitzen 2 Mägde auf der Bühne und schälen Kartoffeln. Schade einfach misslungen und nicht wert die Vorstellung zu besuchen .

Bewertung hinzufugen

Karte

Schillerpl. 1, 66111 Saarbrücken
Saarländisches Staatstheater