Wanderparkplatz Zum Limberg Zum Limberg 17A, 49176 Hilter am Teutoburger Wald

Wanderparkplatz Zum Limberg





70 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Wanderparkplatz Zum Limberg Zum Limberg 17A, 49176 Hilter am Teutoburger Wald




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Zum Limberg 17A, 49176 Hilter am Teutoburger Wald

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mathias Raacke
24.10.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Schöner Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren im Teuto rund um Hilter. Viele Wege sind auch bei schlechtem Wetter mit Kinderwagen befahrbar.
Ingo Roggenkamp-Nösekabel
27.09.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Ich mag diesen Parkplatz, denn er ist ein toller Startpunkt für viele schöne Runden durch den Wald.Mit ausreichend Platz, Mülleinern und einer Wanderkarte bietet er alles, was ich erwarte.
Asia Wok Kunde 98
15.09.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Nachdem ich fürstlich einen halben Wald geraucht hatte, fand ich mich in diesem schönen Stück Natur wieder. Es war ein herrlich friedlicher Ort um abzuschalten und seine Ruhe zu haben. Ich kann es nur weiterempfehlen. Google maps ist allerdings ratsam sollte man auf die glorreiche Idee kommen es mir gleich zu tun. Abseits der Wege lässt sich zwar ungestört die Flöte rauchen eine Rückkehr in die Zivilisation gestaltet sich aber durchaus problematisch. Ich irrte beinahe 2 1/2Stunden durch den Wald wobei ich nicht einmal einen Weg fand. Zugegen Ich war dicht wie ne Vogelscheuche aber dennoch passte mich langsam meinem Umfeld an. Mehr und mehr lernte ich das ursprüngliche Menschsein kennen. Nur ich und die Wildnis. Fressen und gefressen werden. Der grausame Kreislauf der Natur. In tiefer Angst in Embryohaltung gerollt verbrachte ich die Nacht in diesem dichten Gewächs. Erst als der Sonnenschein das erste orange farbende Licht auf die Bäume warf traute ich mich wieder aus meinem erdloch. Eine rauchwolke bildete die Vorhut eine Hustene Gestalt kroch geschwächt hinterher. Mein Bart reichte mir mittlerweile bis zu den Füßen und ich hatte die Fähigkeit zu sprechen verloren. Dessen war ich mir natürlich nicht bewusst. Ich wurde erst auf meine Erscheinung aufmerksam als eine Gruppe ahnungsloser Wanderer bei meinem Anblick schreiend das weite suchte. Letztendlich kam ich verwüstet und mit einer Form von ptbs am Waldrand an und erblickte die Freiheit. Ich werde nie vergessen was ich in diesem Wald tun musste um am Leben zu bleiben.Aber abgesehen davon ist es sehr schön dort. Ich rate ihnen nur von ganzen Herzen ihren Hund nicht mitzunehmen, da sie falls sie sich wie ich im Wald verirren ihn als potentielle Proteinquelle in Betracht ziehen könnten um nicht zu verhungern.
Ellen Dreier
12.09.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Sauberer Parkplatz, für ca zehn Autos, an einem wundervoller Wald mit gut angelegten Wegen plus Wegweiseren für die Orientierung!
Hermann Goette
05.09.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Ein sehr guter Ausgangspunkt für tolle Wanderungen. Auch die Geschichte der borgloher Kohlen Bergwerke wird dargestellt. Leider ist der Karlstollen nicht mehr erreichbar. Obwohl noch viele wanderschilder darauf hinweisen. Der eigentliche Zugang ist nicht mehr angezeigt. Der Stollen selber total verfallen , unter einem Baum, von dessen Wurzelwerk verschlossen . Schade. War ein sehr gutes Denkmal der Bergwerks Geschichte. Vor 10 Jahren noch freigelegt mit Info tafel und Sitzbänken. So geht wieder mal ein Stück Erinnerung verloren.
Janbo el Pe
27.07.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Ein guter Parkplatz, wenn man im nahegelegenen Wald spazieren gehen möchte und gerade nicht zu viel Andrang ist, da es dann schnell knapp werden kann, was die Parkplätze angeht. Allerdings ist der Teutoburger Wald im Westen Bielefelds nicht sonderlich aufregend, die Szenerie nicht herausragend und besondere Attraktionen oder spezielle Ausflugsziele sind wenige vorhanden. Richtung Sennelager und Horn, also im Osten Bielefelds ist der Teutoburger Wald deutlich schöner, weniger flach und es gibt viele schöne Fleckchen.
Chrissan B.
23.07.2023
Wanderparkplatz Zum Limberg
Wir sind heute das erste Mal dort gewesen und waren trotz Regen und Wind angenehm überrascht. Feste Wege und die Düte Quellen, sowie die hohen Farngewächse und wilde Minze, Pilze, Wildschweinspuren und die beiden Hirschkühe am Hang ca 300m entfernt, waren insgesamt tolle Eindrücke und auf jeden Fall eine weitere Wanderung wert. Wieder ein Ort im OS Land, der es Wert ist.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zum Limberg 17A, 49176 Hilter am Teutoburger Wald
Wanderparkplatz Zum Limberg