Hammerherrenhaus Wolfsgrün 08309 Eibenstock

Hammerherrenhaus Wolfsgrün





2 Bewertungen




Hammerherrenhaus Wolfsgrün 08309 Eibenstock




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
08309 Eibenstock

Stunden

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Jens Höhnel
04.09.2023
Hammerherrenhaus Wolfsgrün
Das Hammerherrenhaus in Wolfsgrün war einst Musterhammerwerk und königliche Domäne.Erbaut wurde es 1651/53 von Abraham Siegel als zweigeschossiger Bau mit Satteldach, einzigartig schönem Rundbogenportal sowie dem Siegelschen Familienwappen mit den Initialen „AS“. Der Wolfsgrüner Hammer wurde 1795 von der sächsischen Regierung zum Musterhammerwerk erklärt und wurde sogar königliche Domäne. Nach mehreren Eigentumswechseln erfolgte ab 1904 ein Umbau durch die Familie Bretschneider, welcher am 12.04.1905 abgeschlossen wurde. Erhalten blieb das hohe Satteldach, von den ursprünglich sieben geplanten Dachfenstern wurden nur vier umgesetzt. Die eigentlich wieder geplante Uhr fand keinen Platz mehr am vierseitigen Dachreiter. Der Barockerker an der Straßenseite blieb ebenfalls erhalten, der darüber liegende Giebel ist als auf der Wetterseite befindlich verschiefert.Das Hammerherrenhaus ist in der Liste der Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen unter der Nummer 08956742 erfasst.Dort heißt es u.a.:Bauwerksname: Hammergut OberblauenthalKurzcharakteristik: Ehemaliges Herrenhaus eines Hammerwerkes (heute Wohnhaus), mit zwei aneinandergebauten Seitengebäuden, Einfriedung und zwei Toreinfahrten zum Hof; Herrenhaus stattlicher Putzbau mit Erker und schönem Portal, stark ortsbildprägende, eindrucksvolle Anlage von ortshistorischer und bauhistorischer Bedeutung.Datierung: bez. 1651 (Hammerherrenhaus); um 1850 (1. Seitengebäude); um 1900 (2. Seitengebäude)

Bewertung hinzufugen

Karte

08309 Eibenstock
Hammerherrenhaus Wolfsgrün