Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg





242 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin




Uber das Geschaft

Startseite - Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg | Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg/die Ruppiner Kliniken GmbH sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und das erste interdisziplinäre Tumorzentrum in Brandenburg. Mehr als 2.400 Mitarbeiter setzen sich jährlich für 26.000 Patienten ein und prägen in 21 Fachdisziplinen die Medizin von morgen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493391390
Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dave Gnthr
03.10.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
A+Unser Sohn wurde hier am 15.06 in Haus S auf die Welt gebracht und morgen geht's nach Hause. Wir möchten uns beim Personal im Haus bedanken, denn alle waren super freundlich und wir haben uns wirklich mehr als gut aufgehoben gefühlt.F-Wir haben / hatten ein Familienzimmer und da kommen wir zum einzigen Manko, mein Bett bzw. die Ausklappcouch. Diese ist mehr als überholt / veraltet und auch eher suboptimal, ich liege auf gefühlt drei verschieden harten unterflächen und ca. 30cm über den Boden. Hier wäre ein einfaches Bett angebrachter. Auch ein passendes Laken für die Couch gibt es leider nicht, hier hilft aber ein weiterer Bettbezug.Also Liebe Geschäftsführung hier bitte mal für zukünftige Eltern ein paar hundert Euro investieren damit auch die Begleitperson einen erholsamen Schlaf hat.
Mariell Quade (MarieBerlin)
23.09.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Vorbereitungsgespräche zur Knie OP bestens organisiert. Beeindruckend fand ich den Grad der Digitalisierung! So geht Zukunft! Gesamtes Personal super freundlich gewesen. Trotz der Größe ein absolut familiäres Klima. Ganz besonderen Dank dem OP und Anästhesie Team für die tolle Betreuung trotz meiner Panik! Station c1 danke ich für ihre Fürsorge und kontinuierliche Versorgung. Ganz herzlichen Dank auch an Herr Dr. Meißner! Ich habe noch nie so viele positive Erfahrungen gemacht in einer Klinik!
Saranghi Pakeerthas
09.09.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Wir sind von Berlin mit dem Krankentransport in die Notaufnahme der Klinik gekommen. Da die Kinder-Stationen in Berlin voll waren. Wir wurden in der Notaufnahme sehr freundlich aufgenommen. Die Schwester half mir mit dem Baby und bat mir sofort auch etwas zum Trinken an. Trotzt der vollen Notaufnahme, war sie geduldig und man hat ihr den Stress nicht angesehen. Der Kinderarzt der uns extra abgeholt hat, war auch sehr hilfsbereit und freundlich.Ich war mit meinem Baby 2 Tage in der Kinder-Station. Die Krankenschwestern sind sehr freundlich und zuvorkommend. Es wurde immer nach dem Kleinen geschaut und vor allem waren sie sehr kinderlieb. Sie kamen sofort, wenn man sie gerufen hat. Wenn ich mal ins Badezimmer musste, haben sie den Kleinen genommen. Das ist nicht selbstverständlich, bei der Arbeit die sie haben.Alle Kinderärzte, die ich dort kennengelernt habe,nehmen sich die Zeit das Kind geduldig anzugucken und auch uns Eltern alles ausführlich zu erklären.Ich bin sehr zufrieden mit dem Krankenhaus gewesen und danke dem Personal sehr, dass sie sich so gut um mein Baby gekümmert haben. Ihr leistet eine großartige Arbeit! Vielen Dank!
Annemarie Knispel
06.09.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Durch den Hausarzt wurde meine 10 jährige Tochter in die Notaufnahme überwiesen, aufgrund einer Schnittverletzung. Ich hatte die Notaufnahme eher negativ in Erinnerung mit vor allem lange Wartezeiten. Dementsprechend war ich mehr als positiv überrascht, als sie freundlich aufgenommen wurde und innerhalb kürzester Zeit untersucht wurde. Röngten, Blutabnahme usw. Jede Stelle war schnell und freundlich. Unser Highlight war der Arzt in der Notaufnahme. Leider weiß ich den Namen nicht. Er begegnete jeden Patienten mit unfassbar viel Respekt und Hingabe. Er strahlte so viel positive Energie aus, sodass man sich sicher und geborgen fühlte. Auch auf der anschließenden H1 Kinderstation lief alles supi, auch wenn die Zuständigkeiten täglich ausgepokert wurden *lach*.Tausend Dank an alle. Danke das ihr diese Jobs für unsere Gesundheit macht.Herzliche Grüße
Dana Jacobs
09.08.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Die vielen negativen Bewertungen hier kann ich nicht nach vollziehen.Eine MRT Untersuchung, brachte für mich kein gutes Ergebnis.Der Arzt in der Radiologie erkannte sofort den Ernst der Lage und sorgte dafür das sich ein Facharzt in der Hochschulambulanz meiner annahm , der mich dann für den Folgetag ins KH einwies und von da an an meiner Seite stand.Meinen besonderen Dank an Dr. Koops und Dr. Bertus natürlich auch an alle anderen Ärtzte, Schwestern, Pflegern sowie Mitarbeitern des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg die mich operierten und mit behandelten .In kürzester Zeit musste ich mich 3 Operationen unterziehen.In dieser Zeit durchlief ich viele Abteilungen wie den OP, die Intensiv Station, die Angiologie, die Urologie, die Corona Teststation und die meiste Zeit befand ich mich auf der Station M2 und in den Händen des Gefäß Chirurgen Team .Egal ob Pfleger oder Krankenschwester , Arzt oder auch nicht zu vergessen die Herren die einen von A nach B fuhren , allen gilt mein Dank und Anerkennung für ihre Arbeit ..... alle waren trotz des Stresses mal für einen Smalltalk bereit und nett.In dieser Zeit fühlte ich mich immer wohl und kompetent behandelt ....... ja klar war das Essen ist nicht wie in einem 5 Sterne Hotel oder es gab auch mal kleine eigentlich nicht erwähnenswerte Dinge ...... doch sollte man bedenken das man sich im KH befindet und nicht im Urlaub.Jeder der hier was zu meckern hat sollte doch mal in sich kehren und überlegen ob alles wirklich so schlimm war.Ich würde mich hier jeder Zeit wieder behandeln lassen !!!
Nicole Unbekannt
05.08.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Nette Damen an Empfang und Aufnahme, die Ärzte waren auch freundlich.. Station c1 sehr nette Schwester, bei denen man sich wohlfühlt. Sie nehmen sich auch Zeit für ältere Menschen, die nichts mehr alleine können, so wie essen und waschen. OP vorbereitung war super, Doreen mit ihren eiskalte Händen, aber ein warmes Herz verkürzt mit ihren lockeren Sprüchen die Wartezeit. Die Behandlung nach der OP verlief auch problemlos .Alles in allem habe ich mit den Kliniken keine Probleme gehabt. Auch auf gesunde Ernährung wird eingegangen. Abends gab es leckere salate
Emma Schulz
28.07.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
bin mit extremen schwindel in die notaufnahme, da die hitze mir extrem zu schaffen gemacht hat und ich fast abgeklappt bin.an der rezeption wurde das ein wenig ignoriert, auch als meine beine nachgegeben haben und ich durch meine begleitung aufgefangen werden musste.ich kam relativ schnell ran, wurde dann aber in einem rollstuhl in einer ecke geparkt und ohne ein wort für über eine stunde da stehengelassen. alleine aufstehen konnte ich zu dem zeitpunkt nicht mehr.nach langer wartezeit wurde ich in einen behandlungsraum gestellt und auch dort wieder eine stunde stehengelassen.es kam dann eine ärztin, die mich untersucht hat und ein paar tests gemacht hat, und auch eigentlich recht freundlich war. es wurde mir auch blut abgenommen, aber ergebnisse kamen dafür nicht. die ärztin sagte dann sie würde einmal den oberarzt holen und gleich wiederkommen. sie kam irgendwann allein wieder und meinte ich werde jetzt entlassen.meine begleitung und ich waren ziemlich verwirrt, denn obwohl mein schwindel durch die klimatisierte umgebung und das lange sitzen und liegen besser geworden war, war er definitiv nicht weg. ich wurde also ohne behandlung entlassen. das war dann doch sehr kritisch, denn ich hatte noch eine anderthalbstündige heimfahrt vor mir, die ich zunächst gar nicht antreten konnte und dann mit vielen pausen überwinden konnte. diese gesamte situation war wirklich unangenehm und ich hatte nicht das gefühl, dass ich tatsächliche hilfe erhalten habe.
NinjaGlocke
28.07.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Nie wieder! Kommunikation zwischen den Ärzten klappt nicht (der eine sagt so der andere so). Und zur Krönung wird einem dann doch ein Problem angedichtet, welches man nicht hat.Man wird trotz nicht gelöstem Problem entlassen, obwohl die Klinik informiert ist, das man zu Hause alleine ist.Es wird behauptet das häusliche Pflege abgelehnt wurde obwohl niemand mit der Familie gesprochen hat.
Dietlind Fischer
26.07.2023
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Es ist wirklich sehr schade wie man hier mit Anwärtern auf Lehrstellen umgeht.Meine Tochter hat sich hier beworben und man hat Sie über drei Bewerbungsphasen laufen lassen. Man hat ihr dann gesagt das man sich bei ihr meldet wegen Zu oder Absage.Nachdem man sich fünf Wochen nicht gemeldet hat hat meine Tochter sich gemeldet und um dann eine Absage zu erhalten. Sehr förderlich für junge Menschen die gewollt sind eine Ausbildung zu machen. Man hat ihr auch schon fast Zusage gemacht. Man kann sich ja für andere Bewerber entscheiden. Dann sollte man aber zeitnah die Absage geben. Damit kann man leben. Meine Tochter hat sich hier jetzt darauf versteift. Auch wenn Sie dieses Jahr nichts gefunden hat wird es sich ein Weg finden ohne die Kliniken. Die Art und Weise ist aber leider nicht fair.

Bewertung hinzufugen

Karte

Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg