Bundesnetzagentur Hochhaus, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn

Bundesnetzagentur





58 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00




Bundesnetzagentur Hochhaus, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn




Uber das Geschaft

Bundesnetzagentur - Startseite | Homepage des deutschsprachigen Auftritts

Kontakte

Rufen Sie uns an
0228140
Hochhaus, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn

Stunden

  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Phi La
24.10.2023
Bundesnetzagentur
Es wird einfach seit einem halben Jahr nicht auf mein Kontaktformular reagiert. Trotz mehrfacher Erinnerung. Unterirdisch.
da xiong mao
16.10.2023
Bundesnetzagentur
Komplett ahnungslos!Ich habe von meinem Anbieter eine Vertragsverlängerung untergejubelt bekommen. Auf meine Beschwerde bei der Agentur habe ich die Antwort erhalten, dass der Anbieter mir die Vertragsverlängerung mitgeteilt habe, damit wäre dann alles okay.Unfassbar, dass dort offenbar nicht einmal die einfachsten Rechtsprinzipien bekannt sind. Und das von unseren Steuergeldern! Diese Agentur sollte sofort aufgelöst werden.
Marcus Färber
09.10.2023
Bundesnetzagentur
Diese Behörde gehört abgeschafft. Man soll Nummern melden und es wird nichts gemacht. Es heißt, man kann nichts machen. Das ist mit Arbeit verbunden. Das ist eine Faulenzerbehörde, die unsere Steuergelder verschwendet.
Martin Utsch
03.09.2023
Bundesnetzagentur
Die zentrale Telefonvermittlung der Bundesnetzagentur macht den Eindruck, als ob sie die Aufgabe hat jegliches Gespräch ab zu wimmeln und möglichst keine Auskünfte zu geben. Sie hören sich nicht mal das Problem an sondern verweisen direkt auf die E-Mail von der bekannt ist dass antworten wenn überhaupt erst nach Wochen kommen.
Theresa Böhm
02.09.2023
Bundesnetzagentur
5 Mail und mehrere Anrufe benötigt um 1 einfache Frage zu klären. Wurde Schlussendlich telefonisch erklärt, Reaktionauf Mails keine. Aber der Servicemitarbeiter am Telefon wollte es nicht mal weiter gegeben, dass da nachgeschaut wird, warum ich auf die erste Mail vor einem Monat keine Antwort bekommen habe. Er meinte selber das müsste in der Zeit eigentlich wirklich beantwortet sein, aber widersprach sich selbst und entschuldigte das dann doch auf einmal mit den vielen Anfragen, die eingetroffen sind.
Kai
31.07.2023
Bundesnetzagentur
Sehr geehrte Damen und Herren,Sehr geehrter Herr Müller,Mit was einer Arroganz veröffentlichen Sie solche Kommentare ?Die Verbraucher haben jetzt bereits mit enorm steigenden Preisen zu kämpfen ! Wie bitteschön soll ein Haushalt jetzt seine Vorauszahlungen erhöhen ?Sie haben damit keine Probleme.Und bei Ihrem Gehalt sind Vorauszahlungen auch kein Problem.Wer hat Sie eigentlich gewählt ?Die Energie Lobbyisten.Deswegen sperrt sich auch die Bundesregierung gegen Stopp von Gaslieferungen .Ps. Die  Einkäufe der Gasvorräte und Treibstoff Vorräte wurden bereits im letzten Jahr vollzogen ! Da gab noch keinen Ukraine
Dirk Taubner
27.07.2023
Bundesnetzagentur
Ich möchte mich anschließen: Wenn dem Verbraucher gar nicht geholfen werden soll, sondern nur abgewimmelt wird unter fadenscheinigen Gründen, wieso gibt es diese Behörde dann überhaupt? Ein gutes Beispiel für Einsparpotential
Götz M.
25.07.2023
Bundesnetzagentur
Es ist eigentlich bereits alles gesagt….Der Verbraucherservice Energie verweist an die Telefonvermittlung der Agentur.Diese wimmelt den Anrufer ab.Tiefstes Mittelalter in puncto „Bürgerservice“.Ganz übel; schade, dass Minuspunkte nicht verteilt werden können.Servicewüste!
Dirk Lorenz
25.07.2023
Bundesnetzagentur
Die Telefon Zentrale ist sehr unfreundlich und versucht Telefonate abzuwimmeln.Nicht gerade Kunden orientiert.Absolut unverschämtes verhalten
Ste Ki
23.07.2023
Bundesnetzagentur
Mir wurde hier innerhalb von 1 Werktag sehr ausführlich und kompetent geholfen. Tatsächlich kann die Bundesnetzagentur gegen den Stromanbieter mit seinen haltlosen Forderungen nicht vorgehen, das ist Gesetz in unserem Land, aber sie haben mir eine gute Anleitung gegeben mit Adressen, wie ich gegen den Anbieter kostenlos vorgehen kann. Ich war wirklich sehr angenehm überrascht, wie menschlich und schnell man hier Hilfe bekam. Nach den Bewertungen auf Google hatte ich keine große Hoffnung. Ich kann nur jedem empfehlen sich ein eigenes Bild zu machen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hochhaus, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Bundesnetzagentur