Rittergut Schöller Zur Düssel 2, 42327 Wuppertal

Rittergut Schöller





56 Bewertungen




Rittergut Schöller Zur Düssel 2, 42327 Wuppertal




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Zur Düssel 2, 42327 Wuppertal

Stunden

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Susann Pfeiffer
17.10.2023
Rittergut Schöller
Sehr schönes idyllisches und historisch wertvolles Fleckchen an der Düssel zwischen Wuppertal Vohwinkel, Wülfrath und Mettmann gelegen.
Karina H.
17.10.2023
Rittergut Schöller
Unsere Wanderung führte uns am Gut Schöller vorbei zur Düssel zur Grube 7 in Gruiten. Eine wunderschöne Stecke auch bei Matsche und leichtem Nieselregen.
Edelgard Schulte
20.09.2023
Rittergut Schöller
Wunderschöne, lehrreiche Wanderung durch's Düsseltal, auch mit Kleinkindern geeignet. Schöne, flache Stellen zum Spielen und Rasten. Einziger Kritikpunkt bei unserer Tour war die sehr unfreundliche Besitzerin (Pächterin?) der Wassermühle. Als wir versuchten, unserem Enkel die Mühle zu erklären, jagte sie uns mit unverschämten Worten davon!
Jan Phillip Wolters (JPW)
08.09.2023
Rittergut Schöller
Das Rittergut Schöller ist ein kleines und versteckes Juwel im Neandertal. Durch Zufall beim Wandern entdeckt, steht es nun ganz oben auf der List, dort wieder hin zu wandern.
olaf cyriax
29.08.2023
Rittergut Schöller
Leider ist der Turm mit der Zelle des köppe Hannes nicht zu besichtigen. Wäre es in öffentlichen Händen, könnte man dieses Kleinod an die Gastronomie mit musealen Hintergrund einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Dann wäre auch für die älteste Kirche im Bezirk genügend Geld für die Instandsetzung des Turmes vorhanden. Frühe Fehler, schade.
Achim Mecklenbeck
22.08.2023
Rittergut Schöller
Ein wunderschöner Wanderweg vorbei am Rittergut Schöller mit gut erhaltenem Burgfried der im Volksmund Schinderhannesturm heißt .Immer dem W Weg folgen ca.3,5 mit zahlreichen kleinen Brücken und Stegen über die Düssel
Jan
06.08.2023
Rittergut Schöller
Das Rittergut Schöller, bzw. das was davon heute noch erhalten ist stammt aus dem 12. Jahrundert.Heute davon noch zu sehen ist, ein Teil der Burgmauer, sowie der Bergfried.Diese sehen sehr gepflegt und ganz aus.Mich freut es, dass es dieses Rittergut hier gibt, denn im Wuppertaler Gebiet, gibt es nicht allzuviele mittelalterliche Burgen oder Mauern, diese man heute noch finden und sehen kann.Zudem gibt es in nächster Nähe einen Wanderparkplatz und mehrere Wanderwege.Außerdem fließt die Düssel in unmittelbarer Nähe vorbei.Direkt neben dem Rittergut befindet sich zudem noch die historische Kirche von Schöller.
Matthias Teimel
27.07.2023
Rittergut Schöller
Eine Hofeinfahrt und das wars.Keine Sehenswürdigkeit.
Holger Holste
27.07.2023
Rittergut Schöller
Schöner Weg am Rittergut Schöller und längst der Düssel. Nehmt aber ein zweites Paar Schuhe mit. Die Wege sind im Moment sehr matschig aber noch gut zu begehen. Bei der Runde kommt man auch an einer ehemaligen Grube mit Steinnbrecher und Waage vorbei. Großer Parkplatz ist vorhanden und eine schnelle Anfahrt über die A3 bis Mettmann.
Michael Stock
24.07.2023
Rittergut Schöller
Ein schöner Start für eine kleine Wanderung an der Düssel.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zur Düssel 2, 42327 Wuppertal
Rittergut Schöller