Die beiden Kräne Stadthafen, 18057 Rostock

Die beiden Kräne





49 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Die beiden Kräne Stadthafen, 18057 Rostock




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+493812529874
Stadthafen, 18057 Rostock

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Mike „MikeToHome“ to Home
16.10.2023
Die beiden Kräne
Historische Sehenswürdigkeit, muss unbedingt erhalten werden, auch Dank Förderung...
A. Gadient
16.10.2023
Die beiden Kräne
Natürlich sind Kräne nur eine mechanische Vorrichtung um Lasten zu heben und zu verschieben. Dennoch vermögen sie eine Faszination auszuüben, vorab auf Besucher des Hafens, die aus Gebieten kommen in denen keine entsprechenden Objekte vorkommen.Dass ein Hafenkran auch als Kunst verstanden werden kann, zeigte Zürich, welches mitten in der Stadt am Fluss Limmat einen ausgedienten Hafenkran aus Hamburg für mehrere Monate installierte, der keinen anderen Zweck erfüllte, als Gebrauchskunst bestaunt zu werden.Die Rostocker Kräne sind nicht die grössten welche in Häfen anzutreffen sind, doch sie wirken anschaulich und wer darin Kunst erkennen will, kann sich an ihrem grazilen Aufbau erfreuen. Entfernt erinnerte mich ihr Aufbau auf den stämmigen Standfüssen an Giraffen, was mir ein durchaus sympathisches Bild vermittelte.Als Fotosujet sind sie optimal geeignet, will man eine Hafenatmosphäre festhalten. So macht es selbstverständlich Sinn, sich an diesen Objekten zu erfreuen.
Thomas Hagen
03.10.2023
Die beiden Kräne
Im Gegensatz zum Holzhafenkran der Hansezeit, der weiter im Osten steht, schon eine enorme Entwicklung im Umschlagwesen. Als Treffpunkt während der Hansesail gut geeignet. Allerdings sackt der Untergrund auch hier etwas ab. So fragt man sich ob die Vertiefung der Warnow für größere Schiffe sinnvoll ist. Denn irgendwo ist beim Ausbaggern Schluss mit lustig. Zuletzt spielten am 20. September 2019 dort die Bummms Boys, Røstdøcs und eine Rostocker HipHop Band zum Klimastreiktag auf diesem Gelände. Super Sache einfach gesagt.
Stevic
24.09.2023
Die beiden Kräne
Heute den ganzen Tag, bei herrlichsten Wetter Rostock erkunden.Da dürfen die Promenade, der Rostocker Stadthafen und die Rostocker Kräne nicht fehlen. Ich finde es sehr beeindruckend was für Technik es früher schon gegeben hat, und wie schnell sich alles weiterentwickelt hat.Und genau heute ist auch das Hüpfburgen Land vor Ort, einfach nur perfekt.
STVNKNE
10.09.2023
Die beiden Kräne
Zu Sonnenuntergang sehr schön anzusehen :)
Frank Friedrich
10.09.2023
Die beiden Kräne
sehr schöne anlage; wunderbar geeignet zum bummeln;
Paul Merky
17.08.2023
Die beiden Kräne
Ein schöner Platz, der sich gut für gemütliche Spaziergänge eignet.
Thomas Schweiher
28.07.2023
Die beiden Kräne
Imposant, aber eben nur Kräne...Die Kräne am Hafen sind ja schon imposant, aber eben nur Maschinen die am Hafen stehen.Kann man sich ansehen wenn man gerade dort ist, mehr aber auch nicht..Besser man geht ein paar Meter weiter zum Rost-Dock" trinkt ein kühles Bier
Andreas Greitemann-Hackl
24.07.2023
Die beiden Kräne
... Als Rostocker" können hier nur 5 Sterne vergeben werden :-))!"

Bewertung hinzufugen

Karte

Stadthafen, 18057 Rostock
Die beiden Kräne