Theodor-Zink-Museum Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern

Theodor-Zink-Museum





88 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Theodor-Zink-Museum Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496313652327
Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Ipek Sabah
21.10.2023
Theodor-Zink-Museum
Die Standartausstellung ist kostenlos. Einwenig Geschichte über Kaiserslautern sehen und sie mit der heutigen Stadt vergleichen macht sehr was her. Das Museum ist recht klein und für einen Besuch ist es wert.
Torben Bernd Schmitt
19.10.2023
Theodor-Zink-Museum
Ein Museum mit Charme.Informativ und interessant.Ein toller Einblick in die Vergangenheit von Kaiserslautern und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Olesja Sobetzke
30.09.2023
Theodor-Zink-Museum
Immer einen Besuch wert vor allem mit Kindern
Paul
28.08.2023
Theodor-Zink-Museum
Das Stadtmuseum a. k. a. Theoder-Zink-Museum liegt in einem schönen alten Gebäude mit Innenhof. Die Dauerausstellung ist kostenlos. Sonderausstellungen kosten was, die gibt es hin und wieder zu diversen Themen.Die Ausstellung zur Stadt hat Exponate zur langen und faszinierenden Stadtgeschichte von Kaiserslautern, begonnen in der Steinzeit, mit Schwerpunkt auf Mittelalter und Neuzeit. Es kostet nichts und ist sicherlich nicht nur für Pfälzer interessant. Kaiserslautern wurde sehr oft zerstört, hin und wieder sogar völlig entvölkert, als etwa im 30jährigen Krieg Horden von Überall Deutschland verwüsteten. Am schönsten fand ich die Modelle der mittelalterlichen Stadt, der vollständigen Martinskirche und auch der Burg Beilstein, von der heute nur ein paar Wände übrig sind.Hätte nie gedacht, dass es mir so sehr gefallen würde. War aber für mich definitiv ein Besuch, der sich gelohnt hat. Wer Geschichte mag wird's bestimmt mögen, gerade Geschichtsmuffel sollten aber auch da hin.
Sam Dios
27.07.2023
Theodor-Zink-Museum
DAS Museum im Herzen der Altstadt. Immer wieder finden wechselnde Ausstellungen dort statt. Zu dem Museum gehören noch die Ausstellungsräume gegenüber im Wadgasser Hof. Zusammen bilden sie das Stadtmuseum. Zutritt momentan nur mit 2G.
Marina Tamássy
26.07.2023
Theodor-Zink-Museum
Auftritt bei Aus Lautrer Liebe ... zu Gast in der eigenen Stadt " am 14.08.22. Danke & Herzliche Grüße von 2 UNTIEREn"
Garrett Mitchell
24.07.2023
Theodor-Zink-Museum
Ein schönes und ruhig gelegnes Museum, dass die Geschichte der Stadt anschaulich erklärt und die verschieden Epochen gut abbildet. Es gibt von Zeit zu Zeit einen kostenpflichtigen Bereich der besondere Ausstellungen anbietet. Diese Aktionen werden aber immer vorher angekündigt oder vor Ort informiert. Der Eintritt ist also in der Regel kostenlos.
Steffen K.
23.07.2023
Theodor-Zink-Museum
Sehr schönes Museum in Kaiserslautern!Wir waren in der Altstadt unterwegs. Das historische Theodor-Zink-Museum in dem die Geschichte von Kaiserslautern ausgestellt wird, ist ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kinder und geschichtsinteressierte Besucher in der Stadt. Der Eintritt ist kostenlos. Sehr gerne empfehlen wir deshalb das Theodor-Zink-Museum klar weiter!
Isa Fri
22.07.2023
Theodor-Zink-Museum
Wir waren zu einem Kindertheater im Theodor Zink Museum. Eine Frau, hat im Alleingang mehrere Rollen übernommen und die Kinder, ab der ersten Minute in ihren Bann gezogen. Die Kinder sitzen derweil auf Kissen, direkt vorne, die Erwachsenen, auf Stühlen dahinter.Es war wundervoll!Wir kommen wieder!
Torsten I
21.07.2023
Theodor-Zink-Museum
Waren waehrend dem Altstadtfest im Hof zum Essen gesessen. Sehr schoenes Musuemsgebaeude mit Innenhof. Zum Museum an sich, kann ich wenig sagen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern
Theodor-Zink-Museum