Bodensee Hundeschule Zum Bittebach, 88693 Deggenhausertal

Bodensee Hundeschule





35 Bewertungen




Bodensee Hundeschule Zum Bittebach, 88693 Deggenhausertal




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+491601890309
Zum Bittebach, 88693 Deggenhausertal

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Antje Clad
24.10.2023
Bodensee Hundeschule
Wir können Andreas Burkart, nur Bestens weiter empfehlen. Im Vorgespräch wurde schon vereinbart, dass am Einzugstag von unserer Xana Herr Burkart mit dabei ist. Das war für uns eine große Hilfe, da wir keine Erfahrung mit einem Welpen hatten. Daraufhin hat Herr Burkart uns mit unserer Xana zuhause wie auch in den Gruppenstunden begleitet. Was Herr Burkart einem Hundebesitzer an die Hand gibt zur Erziehung und Bindungsaufbau im Bezug auf den Hundehalter sowie die Sensibilisierung mit anderen Hunden hat bei uns sehr gut geklappt. Der Hundehalter muss aber auch konsequent damit umgehen können und vor allem wollen. Wir haben uns erneut einen Welpen unseren Yasha" dazu genommen
Karin Berk
18.10.2023
Bodensee Hundeschule
Ich bin mit meiner unsicheren Hündin vom Tierschutz seit 6 Monaten dabei und sie freut sich jedesmal riesig, wenn sie Herrn Burkart sieht. Zur Zeit ist sie in Pension bei ihm und entwickelt sich prächtig.Ob in letzter Konsequenz ein Hundetraining zum Erfolg führt, liegt grundsätzlich am Hundehalter selbst. Ohne regelmäßiges Training mit einer positiven Grundstimmung unter Beachtung der Tipps des richtigen Hundeprofis kann sich kein Erfolg einstellen.Die Menschen und Hunde, die erfolgreich mit Herrn Burkart sind und ich bisher kennenlernen durfte, haben eine ausgesprochen schöne positive Bindung und das zeigt mir, dass sein Weg der Richtige ist. Der Hund folgt mit Freude.Herr Burkart ist nicht nur kompetent auf seinem Gebiet, sondern auch eine äußerst herzliche Persönlichkeit, wie man sie nur noch selten findet. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.2. Rezension am 31.07.2019: Nachdem meine Angsthündin Lilly seit Monaten im Rudel von Herrn Burkart leben durfte, kam mir die Idee, mich selbst zur Hundetrainerin ausbilden zu lassen, zumal ich in Zukunft im Tierschutz arbeiten möchte. Ich habe Herrn Burkart zu vielen Kundenterminen begleitet und bin von seiner Arbeit sehr positiv inspiriert worden. Desweiteren durfte ich einige Zeit bei ihm und seiner Familie leben, um die Rückkopplung meiner Hündin an mich zu erleichtern und um sein Rudel kennen zu lernen. Ich bin fasziniert. 5 Hunde leben vollkommen harmonisch mit der Familie zusammen, die kleinen Kinder zwischendrin, Handwerker kommen und gehen. Ein Hund legt sich zwischen das Werkzeug bei Bohrmaschinenlärm. Alle sind friedlich und entspannt. Ich durfte Pensionshunde kennenlernen. Ihnen geht es hier sehr gut. Alle Hunde sind in das Familienleben integriert. Sie dürfen mit ins Wohnzimmer und können jederzeit wählen, ob sie drin sein wollen oder draußen auf dem großen Gelände. Frau Burkart verfügt über eine hohe Fachkompetenz und konnte mir viel Wissen vermitteln. Sie managt hervorragend die Hundepension und ist sehr einfühlsam mit allen. Alle Hunde waren sofort sehr zutraulich mir gegenüber und haben sich ihre Streicheleinheiten regelmäßig abgeholt. Ich kann Herrn Burkart sowohl als Hundetrainer als auch seine Hundepension sehr empfehlen. Meine Hündin hat sich sehr gut entwickelt, nicht zuletzt weil sich Herr Burkart außerordentlich viel mit ihr beschäftigt hat und das zu einem äußerst fairen Preis. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Familie Burkart. Ich kann diese Hundeschule/Pension jedem von ganzem Herzen weiterempfehlen.
daskoetti
06.10.2023
Bodensee Hundeschule
Schröder, unser KraftpaketIm August 2017 zog unser Ersthund Schröder, ein Mix aus Berner Sennenhund und Großer Schweizer, bei uns ein. Trotz Besuch einer Hundeschule wollte es mit der Erziehung nicht so recht klappen. Durch die, in der Hundeschule angepriesene, ständige Belohnung mit Leckerchen stellte Schröder letztlich jegliche aktive Mitarbeit ein, wenn nicht eine Belohnung in Aussicht gestellt wurde. Aber was tun, wenn unterwegs die Leckerchen ausgehen und der Hund die Sache im wahrsten Sinne des Wortes aussitzen will? Bei über 60 Kilogramm Kampfgewicht unseres Schröders keine leichte Aufgabe. Darum holten wir uns die Hilfe und Unterstützung von Herrn Burkhart. Bereits nach wenigen Sitzungen und etwas Bindungsarbeit zeigten sich große Verbesserungen. Inzwischen können wir mit Schröder an der Leine und ohne Leine entspannt Gassigehen, ganz ohne Leckerchen. Vielen Dank!Manuela und Ralf Franz
J. H.
14.09.2023
Bodensee Hundeschule
Ich möchte hier meine Erfahrung schreiben und wie ich es erlebt habe. Herr Burkart ist ein guter Redner und sehr aufmerksam, welche Worte man verwendet. Er hinter fragt viel und lenkt somit das Gespräch, dass er auf einen für ihn wichtigen Punkt rauskommt : Rangordnung. Generell kommen oftmals Schlagwörte wie auch Kommunktion ist sehr wichtig (zwischen Trainer und Trainierende)" vor. Bevor überhaupt trainiert wird
Zürich Ch
26.08.2023
Bodensee Hundeschule
Herr Burkart hat uns schon vor dem Einzug des Welpen telefonisch beraten. Als unser Hund bei uns ankam, war er sofort zur Stelle und hat uns und die Kinder gut beraten und eingewiesen. Dank Herrn Burkarts Beratung und unserer konsequenten Erziehung haben wir einen Superhund!Auch seine Hundepension ist sehr empfehlenswert!
Johanna Rothermel
14.08.2023
Bodensee Hundeschule
Bevor wir mit dem Training bei Herrn Burkart begonnen haben, hatte meine Hündin Anuki den Spitznamen „Two Face“. Auf der einen Seitemutierte sie draußen nämlich derart zum Leinenrambo, dass ich trotz ihrer nur 12 kg teiweise Schwierigkeiten hatte, sie zu halten und ging alles jagen, was sich im Umkreis von gefühlt 500 m befand. Auf der anderen Seite war sie aber extrem ängstlich und nervös. Sie hatte Angst vor Geräuschen, Bewegungen, Menschen, allem was Räder hatte, alles was im Wind wehte und vor allem was irgendwie neu war, bspw. dieGarage der Nachbarn. Wenn der Teppich mal an einer anderen Stelle lag, als sonst, weigerte sie sich, das Zimmer zu betreten und ein im Raum abgestellter Wäschekorb versetzte sie so in Panik, dass siesich hinter dem Sofa verkroch, von Wäsche zusammenlegen oder aufhängen ganz zu schweigen. Sie legte auch keinen gesteigerten Wert auf Streicheleinheiten – das höchste der Gefühle war, dasssie sich vor uns hinstellte und wollte, dass wir ihr mit dem Schuh den Rücken kratzen. Abrufbar war sie nicht mal im eigenen Garten und daher war an Freilauf überhaupt nicht zu denken. Auch mit uns zu spielen fand sie nur bei Langweile im Haus gut, draußen war einfach alles interessanter.Um ihr – und uns – zu helfen, haben wir uns professionelle Hilfe gesucht: 3 Trainer und 4 Hundeschulen haben wir ohne Erfolg verschlissen – unser Hund passte einfach nie ins Schema. In den Hundeschulen konnte sie vor lauter Angst bei keiner einzigen Übung mitmachen und auch derKlassiker, nämlich Leckerchen, war nicht mal ansatzweise interessant. Sie hatte ja immer so ein hohes Stresslevel, dass ich ihr auch mit Leberkäse vor der Nase herumwedeln konnte, ohne dass essie in dem Moment interessiert hat. Und auch mit Spielzeug ist so ein Hund nicht zu motivieren, da die Angst einfach immer gewinnt. Und da diese beiden Möglichkeiten der Erziehung ausfielen, waren eigentlich alle Trainer mit ihrem Latein am Ende. Was tun mit einem Hund, der draußen weder etwas zu Essen noch eine Spieleinladung annehmen kann?Ich war schon fast am Aufgeben und habe auch immer wieder überlegt, ob sie vielleicht ein anderes Zuhause bräuchte. Durch Zufall habe ich dann von Training ohne Futter- oder Spielbelohnungen erfahren und begonnen zu recherchieren und bin so auf Herrn Burkart gestoßen.Die Trainingsmethode war zunächst einmal sehr ungewöhnlich und die ersten zwei Monate waren für mich sehr anstrengend. Unter anderem hatte ich auch länger das Gefühl, ihre Ängste würden sichverschlimmern, aber in Wirklichkeit lag es zum einen daran, dass ich erst durch das Training nochmal gesehen habe, vor was sie alles tatsächlich Angst hat und dass es für Anuki natürlich am Anfang auch nicht leicht war, uns die Führung zu überlassen und das nötige Vertrauen zu uns aufzubauen, dass wir die Dinge regeln und für Sicherheit sorgen. Da aber nach 2-3 Monaten dann doch deutliche Veränderungen zu sehen waren, haben wir tapfer durchgehalten. Dabei waren wir zugegebenermaßen nicht immer hundertprozentig konsequent, aber es war uns lieber, dass der Weg eben etwas länger dauert und wir ihn dafür aber mit Freude gehen können.Das Endergebnis ist jetzt ein Hund, der ab und zu etwas schüchtern ist, aber voller Lebensfreude und Energie selbstbewusst durchs Leben geht. Sie mittlerweile ohne Angst sogar um die laufende Heckenschere und den Gartenhäcksler herum und möchte spielen. Meine Anuki ist jetzt einabsoluter Schmusehund, läuft schön an der Leine, lässt sich auch ohne Leine führen, fragt (meistens) um Erlaubnis ehe sie sich entfernt, falls sie mal nicht gefragt hat reicht ein einfaches Nein um sie zu stoppen, kommt auf Zuruf sofort zurück und ist einfach ein Traum. Natürlich ist die Power des Schäferhundes und der Sturkopf des Terriers immer noch eine spannende Mischung, aber da sie so gut händelbar ist lieben wir sie einfach für diese Mischung.Sie ist noch nicht perfekt erzogen (weil uns manches einfach nicht wichtig genug war, um konsequentdranzubleiben) aber für unsere Begriffe ist sie verdammt nah dran und das reicht uns völlig!
Rolf Schön
27.07.2023
Bodensee Hundeschule
Nachdem ich im Internet auf die Bodensee-Hundeschule aufmerksam gemacht worden bin und mir die Art der Hundeerziehung allein aufgrund der Beschreibung - im Gegensatz zu anderen Angeboten - sofort sympathisch war, entschieden wir uns, Herrn Burkart per Telefon zu kontaktieren. Die erste Begegnung fand auf neutralem Boden statt. Er nahm sich Zeit, sich ein Bild von unserer schreckhaften und unsicheren Hündin zu machen, die wir erst im Alter von 1.5 Jahren übernommen hatten und mit deren Haltung wir zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr weiter wussten. Unsere Idee war, die Hündin für einige Zeit in die Hunde-Internatsausbildung zu geben, so wie es auf der Homepage angeboten wird.Herr Burkart räumte sich einige Tage Bedenkzeit ein, um seine Kapazität abzuklären. Erst dann sagte er uns zu, und wir brachten unsere Hündin in seine Obhut. Von Anfang an hatten wir Vertrauen in Herrn Burkart, denn er war und ist offen und transparent. Der Preis wurde vorher klar abgemacht, wir wurden am Laufenden über die Entwicklung unserer Hündin gehalten, er hielt sämtliche Termine immer pünktlich ein und unterstützte uns stets, wenn wir auch später ein Anliegen wegen unserer Hündin gehabt haben. Dank ihm und seiner erfahrenen Arbeitsweise haben wir eine gestärkte und gehorsame Hündin erhalten. Er behandelte sie so, als wäre sie sein eigener Hund gewesen. Dieses Vertrauens-verhältnis dauert nun schon einige Jahre an und wir sind von Herzen dankbar, dass wir seine Dienste in Anspruch nehmen durften und dürfen.Aufgrund unserer persönlichen, positiven und langjährigen Erfahrung können wir Herrn Burkart und seine Hundeschule nur wärmstens empfehlen.
Debius Zola
26.07.2023
Bodensee Hundeschule
ILOist ein jagdlich geführter Hund (Deutsch- Langhaar) mit GebrauchsprüfungMit der Bodensee-Hundeschule Andreas Burkart wollten wir die sogen. Alltagstauglichkeit` unseres, vom Charakter her doch sehr energiegeladenen und rasanten Hundes, verbessern.Herr Burkart konnte uns überzeugend vermitteln, wie führe ich den Hund, wenn er z.B. gar nicht gut auf seine männlichen Artgenossen zu sprechen ist; wie bringe ich den Hund in jeder Situation zum allzu wichtigen Gehorsam (im Alltag, bei der Jagd); wie stehe ich zu meinem Hund (Rudel- und Rangordnung), wer führt, der Hund oder ich.So gibt es noch viele andere wichtige Details, die in dem, zeitlich ausreichend gestreckten Kurs, angesprochen und in ausführlichen Praxisstunden vermittelt wurden.Zusammenfassend können wir sagen: „hier haben wir, nicht nur unser Hund, sehr viel gelernt“. Herr Burkart selbst überzeugt durch seine freundliche und bestimmte Art, verfügt über hohes, praxistaugliches Fachwissen, versteht es selbst in einer größeren Gruppe individuelle Fehler zu erkennen, direkt zu korrigieren und anzuleiten. Sehr wichtig auch, Hundeerziehung ist nicht nur Sache eines zeitlich begrenzten Kurses, sondern kontinuierliches (spielerisches) Arbeiten mit dem Hund. Das Rüstzeug hierzu hat uns die Bodenseehundeschule mit dem Prädikat `fachlich überzeugend` mitgegeben. Danke, 5 Sterne.
Stefan Hotz
22.07.2023
Bodensee Hundeschule
Wir können die Bodensee-Hundeschule jedem Hundebesitzer, der auf der Suche nach einer professionellen und fachlich hochqualifizierten Hundeschule ist, nur wärmstens ans Herz legen.Schon bevor unser erster Hund, Labrador Retrieverhündin Emmy" bei uns einzog
Andrea Oberdorfer
22.07.2023
Bodensee Hundeschule
Ich bin seit Juni 2016 Kunde bei Herrn Burkart und bin auf Empfehlung zu ihm und seiner Hundeschule gekommen. Ich habe mich nach einem persönlichen Gespräch mit Herrn Burkart, in dem er seine Leistungen, seine Arbeitsweise und auch seine Preise ausführlich erklärt hat, für den Abschluss des Vertrages und die Zusammenarbeit entschieden. Ich kann nur sagen, dass ich die Zusammenarbeit als offen und fair empfinde. Ich erhalte eine gute Leistung und für diese zahle ich auch einen Preis. In meiner Hundegruppe kenne ich nur Hundehalter, die auf Empfehlung zu Herrn Burkart gekommen sind. Ich bin sehr zufrieden ... es war anfangs für mich harte Arbeit, aber Herr Burkart gibt einem klare Regeln an die Hand - ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies bei konsequenter Anwendung auch mit der Zeit den gewünschten Erfolg bringt. Ich habe gerade vor Kurzem seine Hundeschule an die Mutter meiner besten Freundin weiter empfohlen. Ich denke, dies spricht für sich. Und ich werde auch weiterhin regelmäßig in seine Hundegruppe gehen, weil ich dort einfach immer wieder einen Tipp mitnehme, der mir und meinem Hund im Alttag hilft und zu mehr Spaß verhilft. Übrigens kann ich auch Herrn Burkards Hundepension weiterempfehlen. Ich habe meinen Hund aus geschäftlichen Gründen regelmäßig bei ihm und kann auch hier nur sagen, dass mein Hund sich dort sehr wohl fühlt und auch hier die Zusammenarbeit Hand in Hand geht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zum Bittebach, 88693 Deggenhausertal
Bodensee Hundeschule