Hamm Bahnhof Bahnhofstraße, 59065 Hamm

Hamm Bahnhof





875 Bewertungen




Hamm Bahnhof Bahnhofstraße, 59065 Hamm




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Bahnhofstraße, 59065 Hamm

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jonny Von der Fangemeinschaft NRW
18.10.2023
Hamm Bahnhof
Sind viele Zuge die da fahren ,Problem finde ich das 2 Zuge vom gleichen Bahnsteig fahren .Eine nach Bielefeld andere Paderborn wenn man kurz vor Abfahrt kommt .Diesmal wäre ich fast wieder verkerten Zug gestiegen aber aus Fehlern lernt man ja
Florian Böttcher
13.10.2023
Hamm Bahnhof
Wenig Einkaufsmöglichkeiten, wenig Sitzgelegenheiten. Die Fahrstühle in der Mitte der Unterführung zwischen den Gleisen sind nicht sehr durchdacht. Sobald jemand mit dem Fahrrad aussteigt gibt es Stau im Gang.
Hagen Woywod
13.09.2023
Hamm Bahnhof
Der Bahnhof ist schon typisch für die Region und die Deutsche Bahn. Anschlussansagen erfolgen nicht oder sind falsch. Abfahrtszeiten in der DB App werden nicht eingehalten. ICE's schließen die Türen vor Abfahrt. Schaffner sehen sehen sich ausser Lage einzugreifen. Insgesamt funktioniert hier wenig.
sEbatian
25.08.2023
Hamm Bahnhof
Auch hier, wie an allen großen Bahnhöfen in der BRD fühlt man sich unwohl. Viel zu viele Menschen die da nichts zu suchen haben und von der Bundespolizei sowie der Bahnsicherheit ist weit und breit nichts zu sehen.
Uwe Wolfgang Parakenings
30.07.2023
Hamm Bahnhof
Hamm Bahnhof ein überregionaler Bahnhof, der im Informationsmanagement Defizite aufweist . Hier finden bei Störfällen und Zugausfällen nur eine eingeschränkte Kundenbetreuung statt. Das heißt im Falle der Durchsage im Bahnhof wird der Bahnkunde nicht zeitgleich über andere Möglichkeiten der Weiterfahrt informiert. Sonst macht der Bahnhof einen gepflegten Eindruck und das Serviceangebot bezüglich Bäckereien und andere gastronomischen Geschäfte ist mehr als okay.
Chris Müller
26.07.2023
Hamm Bahnhof
Der erste Bahnhof in Hamm wurde am 2.Mai 1847 eingeweiht, wenige Tage später, am 15. Mai, erreichte dann der erste, planmäßig verkehrende Zug aus Dortmund kommend die Stadt.In Hamm wurde von Beginn an ein Eisenbahnknotenpunkt geplant und so führte nicht nur im Oktober 1847 die Strecke weiter nach Minden sondern die Münster-Hammer Eisenbahn-Gesellschaft eröffnete im Mai 1848 die Strecke nach Münster. Warburg wurde 1850 via Soest und Paderborn angeschlossen und es folgte 1866 die Strecke über Unna nach Hagen.1911 reichten die Anlagen nicht mehr aus und es wurde großzügig umgebaut. Mit der Fertigstellung in 1929 entstanden dann zwei große Bahnbetriebswerke, eines für den Personen-, eines für den Güterbahnhof. Im Zuge der Umbauten gab es dann 1920 ein neues Bahnhofsgebäude wird bis heute genutzt.Elektrifiziert wurde die Anlage erst nach dem Krieg und so fuhr man am 10. Mai 1957 elektrisch nach Düsseldorf. Die letzte zu elektrifizierende Strecke nach Paderborn wurde dann 1970 unter Strom gesetzt.Seit Dezember 2019 trägt Hamm den Titel Hauptbahnhof" und seit 2020 ist der Bahnhof komplett barrierefrei.Den Postbahnhof büßte Hamm inzwischen ebenso ein wie die beiden großen Betriebswerke.Im Bahnhofsgebäude werden neben einem Reisezentrum der DB noch Bistro
Pierre
26.07.2023
Hamm Bahnhof
Der Bahnhof in Hamm ist von außen sehr hübsch und ein echter Hingucker. Der Vorplatz ist ganz nett gemacht nur abends sollte man dieses Gebiet als Frau oder als einzelne Person meiden. Leider ist das innere des Bahnhofs nicht so schön, wurde erst vor ein paar Jahren neu gemacht, leider sind die Fliesen auf dem Boden bei Nässe unglaublich rutschig, es gab einige Unfälle. Dazu muss man aufpassen vor Tauben, die fliegen in der Halle herum und lassen manchmal etwas weißes fallen ;)Es gibt insgesamt 12 Gleise die man schnell erreichen kann, wenn es nicht nass ist. Der West Ausgang ist abends recht unsicher, dort lauern häufig seltsame Gestalten. Taxis stehen dort so gut wie gar nicht. Nur am Hauptausgang!
Bruno Fritz Hermann Mollenhauer
24.07.2023
Hamm Bahnhof
Bin leider hier nur durch gefahren. Auf den Weg nach Paderborn. Und auf dem Rückweg dort umgestiegen. Weil plötzlich der Zug dort zu Ende war. Obwohl er bis Düsseldorf-Flughafen fahren sollte Daher kann und möchte ich keine Rezession geben.
Hans-Jürgen Pflaumann
24.07.2023
Hamm Bahnhof
Leider hat mich das Bahnhofspersonal sehr enttäuscht! Weder ein Mitarbeiter noch die DB Information konnte mir sagen wann und wo mein Anschlusszug losfährt. Der Ansager schickte die Reisenden von einem Bahnsteig zum anderen und wieder zurück. Ich bin Vielfahrer bei der Bahn,aber sowas habe ich noch nicht erlebt.
Dietmar L.
22.07.2023
Hamm Bahnhof
Der Bahnhof macht keinen schlechten Eindruck, man darf nur nicht zu genau hinsehen.Das Gebäude macht einen Historischen Blickfang, aber es gibt hier schon einige Verbesserungen die leider nichtgemacht werden.Das Rauchen in nicht gekennzeichneten Flächen ist einfach lästig aber wenn es das Personal vom Bahnhof tut was sollen dann die Reisenden machen.Der Geruch lässt auch zu wünschen, es ist schade daß man sich nicht besser um solche Gebäude kümmert.Anschlüsse gibt es genügend, und ein Vorteil ist das es ICE Verbindungen gibt.Am besten ist kurzer Aufenthalt und gleich wieder weiter fahren.Schade um den Bahnhof.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bahnhofstraße, 59065 Hamm
Hamm Bahnhof