Aachener Stadtbetrieb Madrider Ring 20, 52078 Aachen

Aachener Stadtbetrieb





50 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–16:00
  • Donnerstag08:30–16:00
  • Freitag08:30–16:00
  • Samstag08:30–14:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–16:00
  • Dienstag08:30–16:00




Aachener Stadtbetrieb Madrider Ring 20, 52078 Aachen




Uber das Geschaft

www.aachen.de - Aachener Stadtbetrieb |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4924143218666
Madrider Ring 20, 52078 Aachen

Stunden

  • Mittwoch08:30–16:00
  • Donnerstag08:30–16:00
  • Freitag08:30–16:00
  • Samstag08:30–14:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–16:00
  • Dienstag08:30–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

P
23.10.2023
Aachener Stadtbetrieb
Aachen schafft sich ab?Ich glaube inzwischen, daß diese Behörde ein Fake aus dem Parallel-Universum ist.Es ist absolut unmöglich unter den angegeben Telefonnummern eine Verbindung zu bekommen. Seit Tagen und zu jeder Uhrzeit ... Nichts! Absolut Nichts ... !48 Stunden später ... Zu allen Tageszeiten während der Öffnungszeiten!!! Zu unterschiedlichen Nummern einschließlich 0241 432-0 (Zentrale) ... Keine Chance ...!!! Nur Musik vom Band und Werbesprüche ebenfalls vom Band, was für ein tolles Dienstleistungsangebot die hätten ...
Markus Breithaupt
02.10.2023
Aachener Stadtbetrieb
Top Team in der Baumpflege
R G
02.10.2023
Aachener Stadtbetrieb
Ich schlage jedem vor, der die Möglichkeit hat, alle müllsäcke zum Madrider Ring mitzubringen und sie vor den Toren dieser Faulenzer zu lassen.
Udo Laschet
06.09.2023
Aachener Stadtbetrieb
Unflexible Unlogik.Streik und Tarifkampf in allen Ehren. Doch wie unglaublich unflexibel die Aachener Stadtbetriebe sein können, zeigt das letzte Beispiel des Warnstreiks im Öffentlichen Dienst vom 28.2.2023.Es ist sozusagen die Ausnahmesituation eingetreten, dass wegen des zulässigen und gebilligten (und notwendigen) Arbeitskampfes der Müll, für dessen vierwöchige Entsorgung bezahlt wird, nicht abgeholt wurde.Anstatt nun die Abholung des stehen gebliebenen Mülls zum nächstmöglichen Termin am 7.3.2023 zu veranlassen, werden zu diesem Termin laut Pressemitteilung der Stadt Aachen ausschließlich die Tonnen geleert, die zu diesem Termin geleert werden dürfen. Darunter fallen nicht die Tonnen mit vierwöchentlicher Leerung, die am 28.2.23 stehen geblieben sind.Der nächste Termin zur Leerung der stehen gebliebenen grünen Tonnen ist der 14.3.2023. Wie gut, dass die Temperaturen zur Zeit eine massive Geruchsbelästigung nicht begünstigen.Papiertonnen und Restmülltonnen mit vierwöchentlicher Leerung, die am 28.2.2023 stehen geblieben sind, werden somit erst am 28.3.2023 abgeholt. Aber man darf den Überhangmüll, der sich in der Zeit der nicht erfolgten Leerung bis zum nächsten regulären Termin angesammelt hat, in Plastiksäcke und Kisten verpackt dazustellen. Es fällt somit quasi die doppelte Müllsammlung an einem Termin an.Welche Wahrnehmung die Entscheider in der Öffentlichen Verwaltung damit bewirken, ist erst einmal egal. Was die sich jedoch dabei denken, daß man als Vierwochen-Abonnent mit ordentlicher Mülltrennung für eine gebührenpflichtige Dienstleistung insgesamt 8 Wochen lang seinen Müll sammeln muss, ergründet sich mir nicht!
Grobi Grobsn
15.08.2023
Aachener Stadtbetrieb
5 grad plus, Regen.Und ihr streut Salz????Seit Jahren absolute Unmengen!Denkt an die Bäume und Pflanzen?Umweltschutz sieht anders aus
Don B.
26.07.2023
Aachener Stadtbetrieb
Gibt's euch wirklich? Was macht ihr eigentlich?Man ruft an und hat einzig die Musik der Warteschleife und mehr nicht. Man möchte wilden Müll melden, aber so kann man dies nicht. Hier sollte dringend nachgebessert werden, Kundenservice sieht deutlich anders aus.
V F
25.07.2023
Aachener Stadtbetrieb
telefonisch nicht erreichbar, stattdessen stundenlange Wartemusik. Sieht so Bürgerservice aus? So hält man sich Arbeit vom Leib! Und dann werden die auch noch von unseren Steuergeldern bezahlt. Na dann schlaft mal weiter!
Joyce Jungherz
23.07.2023
Aachener Stadtbetrieb
Weil ich dort arbeite.... Und meine Kollegen alle sehr freundlich sind.....
Cornelia Gerst
21.07.2023
Aachener Stadtbetrieb
Ganz schlechter Service. Der eine Stern wurde lediglich aufgrund der konsequente Freundlichkeit gegeben. Eine Lösung des bestehenden Problems konnte leider nicht besprochen werden, da es nicht möglich ist, mit einem zuständigen Sachbearbeiter verbunden zu werden. Beschwerden werden nur weitergeleitet mit Verweis darauf, dass man zurück gerufen wird oder per Mail benachrichtigt wird. Beides geschieht jedoch nicht, sodass man als zahlender Kunde Wochen auf seinem Müll sitzen bleibt. Für eine 5köpfige Familie mit zwei Windelkindern unzumutbar!

Bewertung hinzufugen

Karte

Madrider Ring 20, 52078 Aachen
Aachener Stadtbetrieb