ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien





3403 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe




Uber das Geschaft

Zentrum für Kunst und Medien | ZKM | Das ZKM Karlsruhe ist eine weltweit einzigartige Kulturinstitution – Erleben Sie vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Medienkunst.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4972181001200
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Jürgen Dr. Sacher
26.10.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Auf einem Rundgang im Lichthof 1+2 im ZKM erlebt man einen Querschnitt der Sammlungen und Plasiken von Matthias Grünewald über Rembrandt , Gauguin, Rodin, Kirchner bis Richter. Sehr gut ausgesucht , unbedingt sehenswert.
Gustl Bachmann
24.09.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Kunst, Kultur und Architektur. Mein Sohn, er studiert in Karlsruhe, hat mir diese schöne Ecke empfohlen und gezeigt. Die Anlage ist sehr gut renoviert, moderne Gebäude wurden mit guten Feingefühl angebaut und das Zentrum beherbergt neben Ausstellungsräumen auch Gastronomie . Auf dem Gelände befindet sich auch ein tolles Kino. Für Fotografen, Maler, Kulturliebhaber und Besucher ein toller Ort Zeit spannend zu verbringen
Julia Alex
20.09.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
I loved this place! Everyone finds something interesting! 2-3h can be spent easily! Medialounge is fantastic for work/study and is accessible to everyone! Electricity and games exhibitions are top for kids and adults!
axel schwunck
18.09.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Ein einmaliges Kunsterlebnis. Beeindruckende Installationen, die Werkräume der Kunsthochschule und die alten Meister und Größen der Moderne. Besser geht's fast nicht.Der aktuelle Schwerpunkt: Renaissance 2.0 , die Zukunft von Kunst und Wissenschaft
Marco Bakera
08.09.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Tolles Museum und während der jährlichen Gulaschprogrammiernacht ein noch besonderes Erlebnis.
Lang Gesellschafterin
21.08.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Das ZKM wurde 1989 gegründet und befindet sich seit 1997 in einem denkmalgeschützten Industriebau einer ehemaligen Munitionsfabrik. Z. Zt. Ist u. a. eine grosse Retrospektive über die feministische Künstlerin Ulrike Rosenbach bis 07. Januar zu sehen.
Hans
30.07.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Einmaliges Museum, angefangen mit der Architektur als auch immer wieder tolle Ausstellungen. Wie das halt so ist; Kunst ist Geschmacksache aber im Bereich Medien Kunst gibt es Europaweit einfach nichts besseres...
Jana (JanaLovesCookis)
26.07.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Finde es jedesmal toll ins ZKM zu gehen! Freitags kommt man kostenlos rein.Habe leider zum ersten mal eine negative Erfahrung mit einer Angestellten gehabt! Angeblich wären wir mit einem interaktiven Kunstwerk nicht gut umgegangen und hat uns eine minuten Predigt mit sinnlosen Aussagen gebracht. Ihre Reaktion war nicht gerechtfertigt.Wenn man von diesem Einzelfall absieht ist es wirklich schön dort regelmäßig zu sein.Gerade die aktuelle Renaissance Austellung hat mir sehr gefallen!
paulspics
21.07.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
sehr schönes museum, interessante und bildende ausstellungen. durch kooperation mit kunststudenten gibt es auch viel moderne und abstrakte kunst. sehr cool
Ralf E.
21.07.2023
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Nicht alle Ausstellungen des ZKM sagen mir zu, aber das liegt bei Kunst ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Vergangenen Sonntag, dem Eröffnungswochenende der Renaissance 3.0 als letzte von Peter Waibel kurierte Ausstellung fanden wir Klasse. Das liegt zum einen an der interessanten Ausstellung selbst, zum anderen war an dem Wochenende auch der Eintritt frei. Auch die Gamesplay hat Spaß gemacht, sowohl jung als auch Alt. Also für einen Regentag war es für uns ein Klasse Programm.

Bewertung hinzufugen

Karte

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien