Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche Gotenstraße 1, 42653 Solingen

Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche





32 Bewertungen




Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche Gotenstraße 1, 42653 Solingen




Uber das Geschaft

Klinikum Solingen: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH | Städtisches Klinikum Solingen ist Ihr Gesundheitszentrum im Bergischen Land. Klinikum der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus.

Kontakte

Rufen Sie uns an
02125472958
Gotenstraße 1, 42653 Solingen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

lulu hommerich
25.10.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Ich muss sagen, dass die gynäkologische Abteilung das beste Team hat, sie waren sehr hilfsbereit und tolle Ärzte, die mir sehr geholfen haben und mir das Gefühl gegeben haben, dass ich mich als ausländische Frau bei der Geburt meines ersten Kindes sicher fühle. Ich beschwere mich über das gesamte Personal der Entbindungsstation, nachdem ich mein Baby entbunden hatte. Die Krankenschwestern waren nicht hilfsbereit, als ich nicht stillen konnte.Ich habe mehrmals gesagt, dass ich keine Milch gebe, alle sagten, das kommt später (wir haben für ein Familienzimmer bezahlt, damit mein Mann dabei sein kann, damit er mir mit der Sprache helfen kann). 3 Tage nach der Geburt sagten sie, es sei normal, dass die Milch nicht herauskommt und ich solle es weiter versuchen, wir brachten unsere Tochter zur U1-Untersuchung im Krankenhaus, die von einer jungen Ärztin durchgeführt wurde, sie untersuchte das Baby und wir sagten, sie trinke nicht genug, sie sei gelb, sie untersuchte das Baby kaum und sagte, es sei alles in Ordnung. Wir vertrauten ihr als frischgebackene Eltern, wir gingen mit unserem Baby nach Hause, 3 Stunden später mussten wir sie mit hohem Fieber und erhöhter Gelbfärbung der Haut zurückbringen, die Ärzte sagten, sie sei unterernährt und dihydriert und sie müsse für da bleiben und eine UV-Licht-Behandlung machen, ich war als frischgebackene Mutter am Boden zerstört, ich suchte nach verschiedenen Meinungen, telefonierte mit mehreren Ärzten und alle sagten, es sei Fahrlässigkeit von diesem Arzt, der meine Tochter vor der Zeit entließ. Wir warteten darauf, dass es dem Baby besser ging, ich konnte mich kaum um mich selbst kümmern und mein Mann konnte wegen der Corona nicht bei mir bleiben, ich hatte dort die schlimmste Zeit meines Lebens als neues Mama . Die Ärztin der dafür verantwortlich war, dass meine Tochter ohne ordnungsgemäße Untersuchung entlassen wurde, hat sich nie entschuldigt. Andere Ärzte kamen zu mir und sagten, dass sie sich für die Situation entschuldigen und dass sie das ganze Abfertigungssystem geändert haben, nachdem was mit meinem Baby passiert ist. Unnötig zu sagen, dass ich keines meiner anderen Babys hier bekommen werde. Wir schickten einen Brief an den Direktor des Krankenhauses und es war alles abweisend und nicht Maßnahmen zu ergreifen, um jede Verantwortung für das, was passiert ist, wartete ich 3 Monate, um dies zu schreiben, so dass meine post partum Gefühle doest haben nichts damit zu tun, vielleicht wird dies nichts ändern, aber ich hoffe, einige andere können die Hölle, die ich ging durch mit meinem armen Neugeborenen zu vermeiden, immer für zweite Optionen in diesem Krankenhaus speziell mit fragen.
Niklas Weber
01.10.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
So ein schlechtes Krankenhaus ist mir selten unter die Augen gekommen … also mit kleinem Kind nicht zu empfehlen ! Kommunikation stimmt null , das Personal genervt und unfreundlich. Man bekommt null Unterstützung von den Stationsschwestern .. mit einem Kind auf dem Arm was 40 grad Fieber hat !!Das man mal einen schlechten Tag hat auf der Arbeit ist ok … aber trotzdem sollten sich die ein oder anderen Leute ihr Berufsfeld nochmal genauer überlegen !Mit Aussagen zu meiner Frau … das es an der Erziehung liegen würde , dass unser Sohn die Aufnahme von Antibiotika über den Mund nicht aufnimmt !Wir werden definitiv das nächste mal ein anderes Krankenhaus bevorzugen, egal wie weit es weg ist .
Stephanie Sch.
23.09.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Wir wurden mit unserem Sohn sehr schnell aufgenommen nachdem er eine Prellung erlitt, in der Kinderabteilung wurden wir auch sehr freundlich aufgenommen und auch wenn die Sache nicht all zu dramatisch war, hat man uns 100% ernst genommen und auch wenn der kleine Patient nicht alles toleriert hatte wurde er doch mit Ablenkungen und Humor weiterbehandelt.Man schickte uns mit gutem Gefühl und Versorgung nach Hause nachdem auch ein HNO Arzt mit eingebunden wurde und wir sogar schriftlich mitgeteilt bekamen was zu tun ist wenn folgende Symptome noch auftreten sollten.Alles in allem waren wir heute sehr zufrieden!
Rabea Kreckwitz
22.09.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Wir waren heute mit unserem Sohn (4 Monate) nach einem Sturz auf den Kopf in der Kinderambulanz. Zuvor sind wir in der normalen" ZNA gewesen
lana dahl
04.09.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Leider kann ich diese Station nicht empfehlen, wir kamen als Notfall und mussten stundenlang warten, obwohl die Ärztin nur hinter dem Tresen saß,die Krankenschwester sprach sie sogar 2 mal darauf an das wir noch warten, dann wollte sie uns noch dort behalten weil wir ja anscheinend doch ein notfall waren.(obwohl es meiner Tochter wieder super ging)Der Pfleger war grob und beleidigt weil wir nicht seiner Meinung waren was seinen Umgang mit einem kleinkind angeht .Hat nicht mehr mit uns geredet der gute Herr.Wir sind freiwillig gegangen!
Ugur Gökdemir
23.08.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Achtung an alle Eltern !Dieses Krankenhaus ist nichtmal in der Lage Fieber zu messen.Mein Sohn hatte 40.2 °Fieber. Im Krankenhaus wurde 36.9 ° gemessen ,woraufhin wir nach Hause geschickt wurden .Um sicher zu gehen habe ich nochmals gemessen und siehe da, es sind 40,2 ° .(19.06.22 ca. 23 Uhr im 7. Stock Kinderstation)
YouSayma
05.08.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Durchweg positiv. Das muss auch mal gesagt werden. Aufgrund einer Gelbsucht und einem Infekt unseres 7 Tage alten Sohnes, mussten wir uns in sehr kurzer Zeit für eine Kinderklinik entscheiden. Auch eine Klinik in Düsseldorf stand zur Wahl allerdings war unklar, ob ich als Mutter dabei bleiben dürfte. Die Solinger Kinderklinik teilte uns mit, dass das selbstverständlich sei und bat uns um Eile, da vom Kinderarzt auch ein Verdacht auf Blutvergiftung auf der Einweisung notiert worden war. Dass wir nicht getrennt werden würden, war zunächst der einzige Grund, nach Solingen zu fahren. Geboren war unser Sohn in Bensberg, auch weil Solingen uns bei der Kreißsaalführung nicht so gut gefallen hatte. Daher waren meine Erwartungen auch nicht so hoch als wir in die Kinderklinik fuhren. Die Phototherapie, die für die Behandlung der Gelbsucht üblich ist, wäre sowieso überall das Mittel der Wahl gewesen. Die Aufnahme verlief so zügig wie es bei laufendem Betrieb möglich ist und dauerte 1-2 Stunden. Dabei wurden Zugänge gelegt, Fragen gestellt und das Kind untersucht. Ich kam mit meinem Sohn alleine in ein Zimmer und konnte mich zu jeder Tages- und Nachtzeit melden. Immer wurden meine Fragen und Sorgen ernsthaft und sehr verständnisvoll beantwortet. Alle Ärzte, Ärztinnen, Schwestern, Auszubildende und auch das Reinigungspersonal waren ausnahmslos freundlich und zuvorkommend zu mir. Nie war jemand gestresst, genervt oder irgendwie frech oder unhöflich zu mir. Ich war ernsthaft von dem Entgegenkommen aller dort arbeitenden beeindruckt. Umso mehr weil ich mir die Rezensionen hier durchgelesen hatte. Wir waren insgesamt von Mittwochabend bis Freitagmittag da und ich habe so ziemlich jeden dort kennengelernt. Wenn es nicht die Krankheit meiner Kinder voraussetzen würde, würde ich jeder Zeit wiederkommen. Es tut mir für die Betroffenen Leid, die hier auch von schlechten Erfahrungen berichtet haben aber es ist mir sehr wichtig auch mal zu schreiben, wie gut es laufen kann. Vor allem wenn man bedenkt, wie stressig dieses Berufsfeld sein kann. Also danke nochmal für die tolle Betreuung und Ihnen alles Gute.
D D
28.07.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Kinderambulanz und Kinderstation leider nicht zu empfehlen. Auf massive Beschwerden des Kindes muss mehrfach hingewiesen werden, bevor es untersucht wird. Mein Kind mit massiven Bauchschmerzen, wurde erst nach viereinhalb Stunden untersuchtBei den Krankenschwestern ist es durchwachsen. Einige sind sehr engagiert und hilfsbereit, bei anderen wird man mit ich gebe es weiter" abgespeist und hört nichts mehr.Zu den Kindern aber stets freundlich.Die Ärzte sprechen über das Kind
Marco Stille
25.07.2023
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche
Ich bin seit 3 Wochen als Schüler extern dort eingesetzt, und total zufrieden für die kleinen Kids wird alles getan was in unserer Macht steht ❤

Bewertung hinzufugen

Karte

Gotenstraße 1, 42653 Solingen
Städtisches Klinikum Solingen Klinik für Kinder und Jugendliche