Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach Römerstraße, 76307 Karlsbad

Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach





344 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach Römerstraße, 76307 Karlsbad




Uber das Geschaft

Ruine St. Barbara-Kapelle | Mystische Stimmung und schöne Ausblicke auf Karlsbad-Langensteinbach

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Annja Huber
23.10.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Ein schöner Abstecher, wenn man in der Gegend ist.Von einem nahe gelegenen Parkplatz gut beschildert, läuft man in ca. 5 Minuten zur Ruine hoch. Es macht Spaß, diese zu erkunden und insbesondere den Turm zu besteigen.Drum herum gibt es Wanderwege, auch Bänke für ein kleines Picknick. Der Besuch lohnt sich.
Coco Schmi
21.09.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Wunderschönes Gebiet für abwechslungsreiche Spaziergänge. Die Ruine ist sehenswert. Man kann mehrere, sehr gut beschilderte Wege gehen, und, ein großes Plus gerade für ältere Menschen, es gibt unterwegs jede Menge Bänke, die zur Rast einladen.Interressant auch der Baumlehrpfad!Wir kommen auf jeden Fall wieder zum Wandern und Abschalten!
Klaus Winstel
08.09.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Schöne Ruine, aber nichts spektakuläres. Ein kurzer Rundgang lohnt sich aber schon. Der Weg zur Ruine ist auch relativ kurz und nicht besonders steil. Der Turm kann bestiegen werden, die Aussicht ist aber eher mäßig, da fast rundum Höhe Bäume stehen.
Daniel Wemhöner
18.08.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Alte romantisch gelegene Kirchenruine. Gut fußläufig erreichbar. Vom begehbaren Turm hat man eine schöne Sicht über die Landschaft. Neben der Kirche laden Bänke und Tische zum ausruhen oder picknicken ein.
Denise Radtke
10.08.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Wir hatten uns bereits im Vorfeld über die Ruine informiert und wussten daher, daß das Gebiet nicht allzu groß ist. Mann kann innerhalb der Ruine nach oben gehen. Allerdings sollte man schwindelfrei sein, da die Treppe zwar ein Geländer hat, aber doch ziemlich frei steht. Von oben wird man dann mit einer tollen Aussicht belohnt.
Lena
28.07.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Das Gebiet ist nicht all zu groß, aber wunderschön. Die Ruine ist toll anzusehen und man wird mit einem hervorragenden Ausblick belohnt. Schön zum Bilder machen, für ein Picknick oder einfach mal zum Durchatmen :-)
Claas Hickl
27.07.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Die Barbarakapelle wurde ca 1330 durch Mönche des Klosters Herrenalb  erbaut und bis mitte des 15. Jahrhunderts war die Kapelle ein Wallfahrtsort. Die Ruine liegt nur ein paar Minuten entfernt vom Bibelheim inmitten eines Waldes. Von der Ruine hat man eine schöne Aussicht über die umliegenden Landschaft nachdem man den Turm bestiegen hat. Im Wald selber gibt es einen interessanten Baumlehrpfad.Fazit:Schöne Klosterruine mit schöner Sicht in die Umgebung von Karlsbad-Langensteinbach und schöner Baumlehrpfad im angrenzenden Wald
Peter Rudl
24.07.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Eindrucksvolle Ruine, deren Turm 1966 zum Aussichtspunkt ausgebaut wurde. Schöne Bildmotive, Anmutungen wie aus einem Film des russischen Ausnahmeregisseurs Andrei Arsenjewitsch Tarkowski. Der kurze Aufstieg lohnt sich immer.
Thomas Sasse
23.07.2023
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach
Sehr schöner historischer Ort. Ausgangs.und Endpunkt für Wanderungen rund um Langensteinbach und Umgebung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Römerstraße, 76307 Karlsbad
Ruine St.Barbara-Kapelle Langensteinbach