Kita Kleiner Fratz Lindenblüte Lindenblütenstraße 26, 12526 Berlin

Kita Kleiner Fratz Lindenblüte





23 Bewertungen
  • Mittwoch06:00–17:00
  • Donnerstag06:00–17:00
  • Freitag06:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–17:00
  • Dienstag06:00–17:00




Kita Kleiner Fratz Lindenblüte Lindenblütenstraße 26, 12526 Berlin




Uber das Geschaft

Kleiner Fratz GmbH – 21x Kleiner Fratz in Berlin |

Kontakte

Rufen Sie uns an
017684511975
Lindenblütenstraße 26, 12526 Berlin

Stunden

  • Mittwoch06:00–17:00
  • Donnerstag06:00–17:00
  • Freitag06:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–17:00
  • Dienstag06:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

M S
28.09.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Ich denke, dass alle die hier schreiben, Eltern von Kindern sind. Und ich frage mich, ist es das was wir unseren Kindern mitgeben wollen? Es gibt nur schwarz und weiß. Entweder du bist dafür oder dagegen. Es gibt keine Graustufen mehr und du musst dich immer für eine Seite entscheiden ohne über einen alternativen Weg nachzudenken.Es gibt bestimmt immer Punkte in einer Kita, welche nicht perfekt sind, über die man diskutieren und an denen man dann arbeiten kann. Genauso wird es bei Themen der Erziehung auch immer kontroverse Ansichten geben was dazu führt, dass eine Kita bei ehrlicher und objektiver Kritik selten 5 Sterne erhalten würde. Das ist sicher auch bei uns so. Und so ist es normal, dass es auch mal Bewertungen gibt welche nicht mit der Bestnote abschneiden. Das sollte man positiv annehmen und als Ansporn für die Zukunft sehen, nicht als Aufruf für eine 5 Sterne Bewertung um zu zeigen, dass man auf der anderen Seite ist.Im Gegensatz dazu, einer Kita welche wöchentlich Ausflüge mit den Kindern unternimmt, Kooperation mit Altersheimen zur sozialen Förderung der Kinder organisiert, wöchentliche Sportstunden veranstaltet, Tanzunterricht in den Räumlichkeiten der Kita ermöglicht, Sammelaktionen für Spielzeug veranstaltet, immer wieder Spenden über die lokale Wirtschaft durch pro aktive Arbeit bekommt um den Kindern dies alles zu ermöglichen und uvm. unternimmt, -die schlechteste Bewertung zu geben, empfinde ich wenig objektiv, was in meinen Augen zu dem besagten schwarz und weiß führt.Eins noch zur Kitaleitung. Wenn man mit der Kitaleitung nicht einer Meinung ist, sollte das offene Gespräch gesucht werden. Sofern das nicht zufriedenstellend ist gibt es die Geschäftsführung oder auch Elternsprecher an die man sich wenden kann. Und hier habe ich auch kein Verständnis für die Art und Weise des Umgangs mit anderen. Wir sind Eltern und sollten als Vorbilder agieren. Stellen Sie sich vor, ihr Kind hat aus irgendwelchen Gründen mal Probleme und wird, anstatt dies direkt zu klären, in sozialen Medien angegangen und bloßgestellt ohne die Möglichkeit sich zu verteidigen. Wie würden Sie damit umgehen? Was sagen sie Ihrem Kind wenn es irgendwann fragt, warum hast du in der Kita das Gleiche gemacht wie die anderen mit mir?Ich habe bis dato drei Kita`s erlebt und keine Kita gesehen in der soviel für mein Kind getan wurde. Daher ist die Kita in meinen Augen sehr gut.
roy boatz
25.09.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Wir können die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Ihn meinen Augen ist die Kitaleitung immer zu einem persönlichen Gespräch bereit um Lösungen für alle Beteiligten zu finden. UnsereKinder wurde auch ohne Vitamin B ,sehr herzlich aufgenommen.Vielen Dank für die tolle Arbeit ans gesamte Team.....
Mommy OfTwo
12.09.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Man möchte meinen, dass ein im Durchschnitt recht junges Team hochgradig motiviert ist. Leider täuscht der erste Eindruck. Kinder werden morgens nicht abgenommen, spielen unter fehlender Aufsicht im Freien, Entwicklungsgespräche werden nicht durchgeführt, Verletzungen an Kindern können oft nicht erklärt werden, sogar eingeforderte Unfallanzeigen wurden verweigert bzw. dann mit falschen Angaben ausgefüllt.Größtes Defizit hier ist allerdings die Kita-Leitung. Inkompetenz, Scheinheiligkeit und öffentliche Hetzerei über Eltern gehören zu ihren Stärken, wenn alles nicht hilft, erfindet die Dame auch gerne Unwahrheiten. Von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten der Kinder hat sie auch noch nichts gehört, so dass u.a. Kinderfotos ohne Elternerlaubnis in WhatsApp-Gruppen landen.Kinder werden dann sehr leicht aufgenommen, wenn die Eltern einen Mehrwert für sie mit sich bringen oder bereits ein privates Verhältnis besteht (z.B.: eigenes Kind vom Erzieher, Patenkind, Kinder von Friseurin).Kitaplatzsuche ist heutzutage nicht einfach, aber wer die Wahl hat, sollte sein Kind woanders unterbringen.Sollte die derzeitige Kita-Leitung wechseln, dürfen die Rezensionskarten natürlich neu gemischt werden. Dann müsste in Zukunft wohl auch niemand mehr aus der Verwaltung des Trägers (mit natürlich rein zufälliger Namensverwandtschaft zur Geschäftsführung) die Kita extra positiv bewerten.
Monsieur Vérité
07.08.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Im Gegensatz zu meiner Vorkommentatorin kann ich diese Vorwürfe nicht bestätigen. Wir sind als Eltern sehr zufrieden mit dieser Einrichtung. Haben wir Kritik, so äußern wir diese direkt beim Personal und fanden bisher für alles eine Lösung.Man muss sich daher fragen, wie es dazu kommt, dass jemand solche Unwahrheiten oder gar Verleumdungen öffentlich im Netz postet.
Romy
07.08.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Unsere beiden Kinder waren bzw. sind stets gut betreut in der Kita. Die Erzieher sind ständig bemüht neue Themen mit den Kindern zu entdecken, Ausflüge zu machen, zu malen und basteln... Nicht jede Kita ist derart engagiert.Ich würde diese Kita jedem weiter empfehlen!!
Mr Burns
28.07.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Bevor man anderen Verleumdung unterstellt, sollte man sich lieber mit den Fakten auseinandersetzen. Nicht ohne Grund haben so viele Eltern in der letzten Zeit gekündigt und die Kita gewechselt.Leider war in der Vergangenheit speziell die Kita-Leitung nicht kritikfähig, Probleme innerhalb der Kita wurden unter den Tisch gekehrt, Gespräche gar nicht möglich gemacht.Wichtige und datenschutzrechtlich bedenkliche Themen werden nun mal nicht vor jedermann und zwischen Tür und Angel ausposaunt, genauso wenig über Zettelchen oder Dritte verbreitet.Und dass nun plötzlich die Erzieher ihre eigene Kita positiv bewerten, zeigt, dass sie es dringend nötig haben, sich nach außen positiv zu präsentieren.
Jonas Valentin
27.07.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Super Kita. Wir könnten uns keinen besseren Kindergarten für unsere Töchter vorstellen. Er ist alles andere als überfüllt und die Erzieher haben ALLE ein super Verhältnis zu jedem einzelnen Kind.Auch Pädagogik wird groß geschrieben, den kleinen werden von Anfang wichtige Dinge für das gesamte Leben mitgegeben.Elterngespräche werden sehr intensiv geführt, sodass es auch gerne mal 90 Minuten+ werden können. Was eindeutig für die Arbeit spricht, die dort geleistet wird. Die Gespräche werden immer von der Vertrauens- oder Bezugsperson und der Kitaleitung mit den Eltern geführt.Es wird weiterhin darauf geachtet, das die Ninder genügend trinken, für alle reichlich und gesunde Kost zur Verfügung steht.Die Kinder sind wetterabhängig größtenteils draußen, es werden auch Sportprogramme angeboten und Ausflüge gemacht.Selbst die wachsende Digitalisierung nimmt die Kita sehr ernst. Im Rahmen der DSGVO werden die Kids an das Thema herangeführt. Und spielend wird Ihnen die Bedienung und der Umgang damit erklärt.Mit der KitaAPP ist Ihnen auch toll gelungen die Eltern stets auf dem Laufenden zu halten.Und das auch alles im Rahmen des Datenschutzes!Und das für Eltern allerwichtigste, die Kinder freuen sich jeden Morgen aufs neue wieder in die Kita zu dürfen!WICHTIGER ZUSATZ: Der Großteil der Erziehung liegt trotzdem in der Hand der Eltern!
R. T.
27.07.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Wir sind mit unserem Kind aus einer sehr großen Kita in diese Kita gewechselt. Diese überschaubare Größe hat für unser Kind nur Vorteile gebracht, denn es kennt jede/n Erzieher/in. Kein Herzzerbrechen mehr, wenn die Bezugserzieherin mal nicht da ist.Die Kita ist schön neu und modern"
M. R.
22.07.2023
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte
Es ist unfassbar! Bei dieser Kita kann man sagen: auf keinen Fall! Die Betreuer sind meist Quereinsteiger, denen jegliches pädagogisches Handeln ein Fremdwort ist. Sie schieben lieber „anstrengende“ Kinder ab, als sie zu unterstützen und zu fördern. Am liebsten sind ihnen sehr ruhige Kinder, die abgestellt und sich selbst überlassen werden können, also die, die einen entspannten Tag mit wenig Arbeit bringen. Möchte man aufkommende Probleme als Elternteil lösen, werden jegliche vorgeschlagene Gespräche grundsätzlich abgelehnt. Jedes Kind ist mal traurig oder wird mal etwas lauter oder ist einfach hilflos und benötigt Hilfe durch kompetente Erzieher. Wenn ein Kind mal einen schlechten Tag hat und vielleicht mal nicht so gern in die Kita will (was auch schon komisch ist, weil die Kita ein toller Ort für die Kinder sein sollte) werden die Eltern angerufen und das Kind muß abgeholt werden. Wenn das öfter mal vorkommt, wendet die Kita gern ihr „Hausrecht“ an und verweigert die Betreuung des Kindes. Fazit: nicht ganz so leichte Kinder, die etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen, sind nicht erwünscht.Kompetente Erzieher sucht man in dieser Kita vergebens. Vielleicht hätte die eine oder andere doch weiter beim Bäcker arbeiten sollen...

Bewertung hinzufugen

Karte

Lindenblütenstraße 26, 12526 Berlin
Kita Kleiner Fratz Lindenblüte