Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen (Jagst)

Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH





23 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00




Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen (Jagst)




Uber das Geschaft

Rainbow International - Wasser-, Brand-, Schimmelschadensanierung - Leckortung, Rohrburchortung | Rainbow International - Ihr professioneller Sanierer für Wasserschäden, Brandschäden, Schimmelschäden und Rohrbruchortung / Leckortung

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49736197770
Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen (Jagst)

Stunden

  • Mittwoch07:30–18:00
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Vanessa „Vani94“
13.10.2023
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH
Die Malerarbeiten vom Wasserschaden wurden nach fast einem Jahr endlich behoben. Jedoch so, dass ich es selbst wahrscheinlich besser hinbekommen hätte......
Jürgen Wesner
29.09.2023
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH
Franchisepartner von uns guter Kontakt
hoerst joschi
15.09.2023
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH
Ellawangen
Constantin Jerch
13.09.2023
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH
Mein Vater hat sich, nach vielen Jahren in Führungspositionen großer Unternehmen, 2016 mit Rainbow International den Traum eines eigenen kleinen Unternehmens erfüllt. Mit dem Wissen, dass die ersten Jahre mit harter Arbeit verbunden sein werden, aber mit großer Zuversicht, da ja eine „große“ Unternehmenskette hinter dem Franchise Rainbow International steht, die mit viel Expertise, Unterstützung und einem nach außen guten Konzept wirbt. Diese Erwartungshaltung wurde schnell enttäuscht und vieles entpuppte sich nur als heiße Luft.Durch die von Rainbow International ausgehandelten Verträge mit den Versicherungen, die an Preislisten gekoppelt sind, ist die Umsatzspanne sehr gering gehalten. Bis die Franchise Gebühr vom Umsatz abgezogen ist, bleibt kaum noch Gewinn. Das heißt ein stetiger Kampf um das Überleben des Unternehmens. Dazu kommen noch viele weitere Probleme, wie das IT-System, das nicht richtig an den deutschen Markt angepasst ist.Es fällt schwer einem guten Geschäftsmann, der jahrelang zum Erfolg großer Unternehmen beigetragen hat, jeden Tag so hart für das Überleben seiner kleinen Firma, der Mitarbeiter und für die Zufriedenheit der Kunden kämpfen zu sehen, weil das System, auf welches er gesetzt hat, das auf den ersten Blick so überzeugend wirkte, eigentlich nur Schrott ist.Nach drei Jahren und vielen schlaflosen Nächten stellt sich jetzt für ihn nur noch die Frage: wie komme ich so schnell wie möglich aus diesem Vertrag und wie schütze ich potentielle neue Franchise-Nehmer vor diesem System.Meine Antwort als Kommunikationsdesigner lautet: Medien.Den ersten Kontakt zu verschiedenen Medienunternehmen und Franchise-Portalen habe ich bereits aufgenommen.Mein Vater ist nicht der einzige, der zur Zeit diesen Kampf führt. Viele Franchise-Nehmer haben den Ausstieg schon geschafft oder kämpfen gerade denselben Kampf aus dem Vertrag für ihr Unternehmen.Ihr werdet von uns hörenFalls Ihr auch betroffen seid, meldet euch und wir kämpfen den Kampf zusammen.#lassteuchnichtverarschen
Trend Energietechnik
02.09.2023
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH
Ein guter Partner in sachen Brand und Wasserschaden Sanierung.....!
Heino Löber
22.07.2023
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH
Hallo zusammen,auf Grund der Vorwürfe die hier im Raum stehen, möchte ich mich als aktiver Rainbow-Partner (seit 2015) dazu äußern. Ich bin gelernter Schreiner, habe meinen Meister absolviert inkl. Techniker, habe den Betriebswirt des Handwerks abgelegt und war anschließend lange Jahre in einer Geschäftsführerposition in einem größeren Unternehmen aktiv. Im Jahre 2015 habe ich mir dann mit Rainbow International Deutschland in die Selbständigkeit gewagt.Das Unternehmen betreut eine Nische im Sanierungsbereich arbeitet hauptsächlich für Versicherungs- und Immobilienunternehmen. Selbst im bayerischen Raum, in dem das Unternehmen vor meinem Engagement mit nur wenigen Betrieben vertreten war, konnten wir mit einer gut ausgearbeiteten Strategie wichtige Kundenkontakte knüpfen, aufbauen und so meine Existenzgründung auf gesunde Beine stellen. Ohne die Unterstützung der Zentrale wäre solch ein Markteinstieg wohl nicht gelungen. Durch die positive Gesamtentwicklung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Systemzentrale haben wir mittlerweile (seit 2017) einen weiteren Betrieb eröffnet und uns ein zusätzliches Exklusivgebiet gesichert (Main-Rhön-Gebiet). Aktuell beschäftige ich an meinen beiden Standorten (~4 Jahre nach Unternehmensstart) rund 30 Mitarbeiter.Im übrigen sollte man eigene Fehler eingestehen und nicht bei anderen suchen bzw zuschieben ( in diesem Fall Rainbow).Ohne Fleiß kein Preis so ist es halt auch in Sanierunggeschäft, warten das die Anderen" einen die Arbeit tun funktioniert leider nicht.Ich wünsche Ewald alles gute auf seinem weitern Weg ....und hoffe das er ein wenig Einsehen hat und mit den ganzen Vorwürfen etwas zurückrudert...Gruß Heino Löber"

Bewertung hinzufugen

Karte

Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen (Jagst)
Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH