UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V





146 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–15:30
  • Donnerstag09:00–15:30
  • Freitag09:00–11:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–15:30
  • Dienstag09:00–15:30




UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe




Uber das Geschaft

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V | Ende Juli werden an den Elbtaldünen bei Klein Schmölen die Arbeiten zum maschinellen und teilweise auch händischen Abplaggen von Pflanzenbewuchs beginnen. Ziel ist es, die europaweit stark gefährdeten offenen Binnendünen zu sichern und den Lebensraum für die besonders schützenswerten kalkreichen Trockenrasen mit dem Blaugrünen Schillergras und der Heidenelke zu erhalten und verbessern.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4938558863100
Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe

Stunden

  • Mittwoch09:00–15:30
  • Donnerstag09:00–15:30
  • Freitag09:00–11:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–15:30
  • Dienstag09:00–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Wandern
  • Picknicktische




Empfohlene Bewertungen

Schlumpfine Schlumpf
11.10.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Sehr schöne Aussicht
Andreas Nowak
23.09.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Immer ein Besuch wert, herrliche Landschaft, besonders gut mit dem Rad zu erkunden. Im gesamten Biosphärenreservat guter Einkehrmöglichkeiten.
Ingo Klapprath
16.09.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Die Ausstellung ist informativ und schön aufgebaut. Tolle Aussicht gibt es auch noch
Manjika N
01.09.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Wunder schön gelegen
Heiko Wolter
27.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Ruhig und einfach nur schön
Alexander Semieniuk
25.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Bergedorf nach Boizenburg.Das war die schönste Radtour die Ich hatte.Wunderschöne Aussicht und ein schöner Wald.
Ronny Plep
24.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Ansich eine interessante Ausstellung, auch wenn an einem Sonntagnachmittag nicht alle Attraktionen" geöffnet bzw. frei zugänglich sind.Leider waren einige der Ausstellungsstücke die zum mitmachen einluden defekt bzw. nicht funktionsfähig.Das Wasserspiel zeigt wunderbar
Maik Richter
23.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Ein landschaftlich wunderschönes Gebiet, das ich immer wieder gerne mit dem Fahrrad und meiner Fotoausrüstung erkunde. Es gibt hier viele schöne Motive, wie z.B. viele verschiedene Vogel- und Wildtierarten, darunter einige große Greifvögel, wie der Seeadler, der Fischadler, der Rotmilan, der Schwarzmilan, der Mäusebussard, usw.Es gibt in der Region sehr schöne Wege zum Radfahren, am schönsten und bekanntesten ist hier wohl der Elberadweg, aber auch abseits davon gibt es sehr schöne Strecken zum Radeln.
Georg Anton Klara Kessen
23.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
Schade das alles verfallen ist,dürfte mehr Pflege haben.Die Mauersegler haben dort eine Kolonie eingerichtet. Sehr sehenswert. Gedenkstein für die Grenzöffnung vom 26 November 1989.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V