Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln Custodisstraße 3-17, 50679 Köln

Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln





7 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag09:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–16:00




Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln Custodisstraße 3-17, 50679 Köln




Uber das Geschaft

Klinik für Orthopädie und Rheumatologie - Eduardus-Krankenhaus gGmbH | In der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln sind wir auf Endoprothetik spezialisiert ✓. Jetzt mehr erfahren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922182742380
Custodisstraße 3-17, 50679 Köln

Stunden

  • Mittwoch09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag09:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Ulli
23.09.2023
Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln
Mir wurde im Eduadus sehr schnell nach einer unfallbedingten Schenkelhalsfraktur operativ geholfen. Ich hatte vor der OP eine Prothese ohne Rücksprache zur Notwendigkeit abgelehnt. Mir wurde schließlich eine dynamische Hüftschraube eingesetzt. Leider habe ich nach der OP nicht mit dem Unfallchirugen sprechen können.Nach der OP war die weitere Versorgung auf Station allerdings sehr rudimentär. Ich erhielt z.B. widersprüchliche Informationen wie: Ich darf mein Bein vorläufig nur 10 bis 15 % belasten und ich darf es voll belasten. Auch musste ich am 2. Tag nach der OP erst darauf aufmerksam machen, dass kein Physiotherapeut bei mir war, ich keine Gehhilfe erhalten hatte, mir nicht gezeigt worden ist, wie ich mich bewegen darf und was ich vermeiden sollte, und dass eine Lymphdrainage angebracht sei.Nach drei Tagen wollte mir ein Oberarzt auf Verdacht eine Hüftprothese einsetzen, weil ich Osteoporose haben könnte. Eine Knochendichtemessung würde allerdings zur Verifizierung während meines Aufenthaltes nicht durchgeführt.Zudem macht mir die Hüfte an sich bis heute fast 8 Wochen nach der OP keine Schwierigkeiten, lediglich die auf Unwillkürlich arbeitende Muskulatur durch die mangelde Aktivierung nach der OP verursacht mir Schmerzen.Eigentlich Schade, dass die Nachsorge m.E. solche Mängel aufwies, ein Oberarzt zumindest in meinem Fall m.E. nicht zum Wohle eines Patienten agierte, sondern nicht Fakten aber Angst als Mittel einsetzt. Zumindest haben sich die angebrachten Gründe für eine OP bis heute nicht bestätigt. Ob eine weitere OP erforderlich sein wird, weil ggf. mein Bein wesentlich zu kurz ist, muss sich noch zeigen. Ich hoffe, dass sich diesbezüglich meine Sorge mit der Aktivierung meiner Muskeln erübrigt.
Gerd Lanser
19.08.2023
Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln
Ich war vor drei Jahren dort und habe eine Hüftendoprothese bekommen. Alles lief sehr gut und hochprofessionell. Die operierte Seite ist völlig schmerzfrei und fühlt sich gut an. Leider fängt die nichtoperierte Seite an zu schmerzen, weshalb ich wieder einen Termin im Eduarduskrankenhaus gemacht habe. Ich weiß, dass hier tolle Ärzte und ein großartiges Pflegepersonal gibt.
Audra Friess
27.07.2023
Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln
Ein sehr gutes Krankenhaus. Unkompliziert e Aufnahme, ziemlich Zeitnah OP Termin bekommen für mein gerissen Vorderen Kreuzband.Sehr freundliches Personal .Kann nur weiterempfehlen
Harald Pfeffer
21.07.2023
Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln
Gut strukturierte Vorgehensweise zur OP einer Hüftendoprothese.Alles klappte hervorragend und vom ersten Tag an war ich schmerzfrei.Die Endoprothese macht jetzt 3 Monate später keine Probleme, das Laufen ist wie früher möglich. Die OP ist sehr erfolgreich verlaufen. Dank an den Operateur! Das ganze Pflegepersonal war sehr nett und hilfsbereit.Sollte die andere Hüfte auch Probleme bereiten, werde ich mich auch wieder an das Eduardus-Krankenhaus wenden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Custodisstraße 3-17, 50679 Köln
Orthopädie und Rheumatologie im Eduardus-Krankenhaus Köln