Laacher See 56653 Glees

Laacher See





30 Bewertungen




Laacher See 56653 Glees




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an

Stunden

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Chris H.
08.10.2023
Laacher See
Leute mal ehrlich habt ihr kein Geld fürs Schwimmbad oder ist euch der Begriff Naturschutzgebiet zu kompliziert. So ein schöner See mit Rundweg aber total überlaufen von Wildcampern und Menschen denen das Freibad anscheinend zu teuer ist und die teilweise mit ihrem halben Hausrat dort hin pilgern... und noch viel schlimmer ist das die Gemeinde nichts dagegen unternimmt...NATURSCHUTZGEBIET
Björn Manuel Rickal
30.09.2023
Laacher See
Eine Traumhafte Landschaft die zum Wandern und Verweilen einlädt. Absolut schöne Gegend und vor allem gut über die A61 Autobahn zu erreichen.
Corinna Salomon
12.09.2023
Laacher See
Der Laacher See ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber in diesen Herbsttagen im November 2020 fühlen wir uns an den Indian Summer in Kanada erinnert.
Andreas AusKiel
10.09.2023
Laacher See
Wir sind an einem Donnerstag im Juli um den See gewandert. Ein besonderes highlight sind die Mofetten, in denen schweflig riechendes CO2 aus dem vulkanisch aktiven Untergrund aufsteigt. Der Wanderweg ist nicht anspruchsvoll, ca. 9 km lang. Verschiedene Hinweistafeln auf geologisch interessante Stellen finden sich am Weg. Zum Abschluss kann man im Klosterrestaurant sehr lecker essen.
Marcel Manthey
07.09.2023
Laacher See
Toll hier zum Wandern oder biken und sogar Baden kann man hier. Das Wasser ist sauber und klar. Die Natur um den See herum ist bis auf den Campingplatz wirklich sehr schön.
Lolalolly Fein
31.08.2023
Laacher See
Bin enttäuscht. Man sieht den See eigentlich gar nicht. Hatte ich mir anders vorgestellt. Alles eingezäunt. Der Wanderweg ist sicher schön, man sieht den See aber kaum. Hat keinen Zugang zum Wasser. 3€ fürs Parken finde ich ok. Aber dann noch 7,50€ pro Erwachsenen, Kinder 4,50€ Eintritt für den Campingplatz damit man ans Wasser zum Schauen kann? Ziemlich teuer als Familie. Nein danke.
Thomas Muders
22.08.2023
Laacher See
Heute haben wir den Laacher See umrundet.Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Parkplatz gegenüber des Restaurants Vulkan Waldfrieden. Von hier aus geht der Weg bergab durch den Wald zum Seeufer. Der Weg verläuft abwechselnd durch Wald und Wiesen. Etliche Hinweistafeln erklären die Entstehung und Geschichte des Sees. Nach etwa 2/3 des Weges erreicht man die Abtei Maria Laach, die sehr sehenswert ist. Dort gibt es außerdem eine schöne Gärtnerei, ein Buchladen und verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Weiter unterwegs kommt man an einem Campingplatz vorbei, wo sich das Restaurant Blockhaus befindet. Dort kann man gut einkehren. Insgesamt eine tolle Wanderung um den Laacher See mit vielen schönen Aussichtspunkten und Bänke zum Verweilen. Gut begehbare Wege!
Werner Weis
27.07.2023
Laacher See
Der Laacher See und die Umgebung mit dem Kloster ist eine wunderschöne Landschaft zum Entspannen. Der Campingplatz mit Liegewiesen ist sehr gepflegt. Die sanitären Einrichtungen einwandfrei sauber und gepflegt. Schwimmen im Laacher See ist einfach nur schön. Rund um den See gibt es schöne Rad und Wanderwege. Geologisch ist dieses Maar sehr interessant. Einfach mal hinfahren und genießen.
Milad
23.07.2023
Laacher See
An sich ist die Natur natürlich ganz schön! Leider wurde jedoch rund um den See Stacheldraht gezogen, um die Leute davon abzuhalten die Wege zu verlassen. Ich glaube kaum, dass die Leute sich davon abhalten lassen, wenn sie da wirklich zum Wasser runter wollen. An diversen Stellen ist es auch zu sehen, dass die Leute über den Stacheldraht geklettert sind.Für die Tiere, unter ihnen beispielsweise Hunde, Vögel, Igel, Füchse usw. stellt das aufgestellte Stacheldraht jedoch eine potenziell lebensbedrohliche bzw. extreme Verletzungsgefahren dar! Denn sie können sich darin verfangen und sich schlimme Verletzungen zufügen!Und ja! Auch an der Leine, kann sich mein Hund bei den schmalen Wege an der Stacheldraht verletzen!Wie schon gesagt, lassen sich die Menschen sowieso durch sowas nicht aufhalten! Daher hätte es auch völlig ausgereicht, wenn man statt Stacheldraht ein Holzzaun genutzt hätte. Das wäre ungefährlicher für die Tiere! Man kann doch nicht im Naturschutzgebiet" überall Stacheldraht aufstellen?!"

Bewertung hinzufugen

Karte

56653 Glees
Laacher See