Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg





215 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00




Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg




Uber das Geschaft

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg – Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg | Tel. 0203 283 2640 |

Kontakte

Rufen Sie uns an
02032832640
Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Im Revier
27.09.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Hier gibt es schöne fundierte Führungen mit Herzblut und zum kleinen Preis. Immer wieder spannende Themen. Sehr zu empfehlen!
Frank Siebrandt
23.09.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Es ist schön , wenn alles über eine Stadt in einem Haus ist ... wieso , weshalb, warum wurde Duisburg so ? Und erst die Kunstfertigkeit von Gerhard Mercator, der Globen und Karten anfertigen konnte - lerne im der Sammlung Köhler - Oswald etwas über fremde Völker , Du wirst Verständnis gewinnen.
Annika Mailand
13.09.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Die Duckomenta war wirklich toll.Super gemacht. Wie man auf solche Ideen kommt. Perfekt umgesetzt.Auch die anderen Ausstellungen zur Stadtgeschichte sind toll gemacht.Einzig der Geruch nach Toilette im Gebäude ist ein kleiner Minuspunkt.Aber ich denke, dass es ein bauliches Problem ist, was nicht kurzfristig behoben werden kann.
A J
02.09.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Ich war weniger wegen der Stadthistorie hier, hauptsächlich wegen der Enten. Die Duckomenta hat mir sehr gut gefallen, auch die versteckten Exponate in den anderen Ausstellungsräumen sind gut integriert und man muß gelegentlich genau hinsehen, um sie zu entdecken. Total fairer Eintrittspreis!
Hardstylequeen
11.08.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Aus Langeweile bin ich dort hin gefahren und war wirklich positiv überrascht, was für ein tolles Museum Duisburg hat. Die verschiedenen Ausstellungen bieten reichlich Abwechslung. Am besten hatte mir die Mercator Ausstellung gefallen. Dort gibt es eine eine tolle interaktive Weltkarte. Leider darf man dort nicht fotografieren, aber in den anderen Ausstellungen ist es erlaubt. Die Ausstellung über die Entwicklungsgeschichte von Duisburg ist mit sehr viel Mühe gestaltet worden und hat viele kleine Details wie z. B. im Hintergrund die Duisburger Skyline. Leider wird die Maskenpflicht von einigen Besuchern nur am Kassenbereich eingehalten. Es waren in den Ausstellungsräumen einzelne ohne Maske bzw mit Maske unter dem Kinn tragend unterwegs. Hier sollte das Personal strenger kontrollieren.
D. S.
10.08.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Das Museum erzählt viel über die Stadtgeschichte Duisburgs. Die Ausstellung ist informativ und die Exponate sind gut gewählt und interessant.Das Personal ist freundlich. Der Eintrittspreis (im Mai 2023) ist mit 4,50 Euro moderat.Bedingt durch die Lage im Innenhafen sind kostenlose Parkplätze nicht vorhanden.Mai 2023
Degenhart Bluschke
06.08.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Die Hauptaustellung ist sehr schön und informativDie Sonderausstellung Duckomenta" ist auch einen Besuch wertDie Austellung "Feindschaft - Partnerschaft - Freundschaft " ist absolut uninteressant kann man überspringen...Alle Mitarbeiterinnen sehr freundlichDer Eintrittspreis ist auch sehr günstig 4
Jacqueline Krieger
02.08.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Der Besuch im Museum lohnt sich. Man erfährt so viel über die Duisburger Stadtgeschichte. Die ausgestellten Exponate waren sehr interessant. Die Mitarbeiterinnen empfingen uns freundlich und auch der Eintrittspreis unter 5 Euro ist klasse.
Udo Woydeck
25.07.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Die Duckomente ist ENTlich in Duisburg. Sehr sehenswert nicht nur für Donaldisten.Haben uns köstlich amüsiert.
Milian Kraft
22.07.2023
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Wir sind für die Duckomenta gekommen, die in jeglicher Hinsicht gehalten hat, was sie versprach.Das Parkhaus nebenan ist etwas versteckt, kostet 1,30€ pro Stunde und der Ausgang war schwer zu finden.An der Kasse ist nur die Barzahlung möglich, was bei dem fairen ermäßigten Eintrittspreis von 2€ pP (für Studenten) kein Problem darstellte.Die überragENTE Sonderausstellung war, über ihren AusstellungsFlügel hinaus und mit viel Liebe zum Detail, in den anderen Ausstellungen untergebracht. Die Mercator Ausstellung war etwas versteckt, aber die Suche hat sich gelohnt. Die Originale sind vor Licht und Feuchtigkeit geschickt sehr gut in Szene gesetzt.Das Museum war weder überlaufen, noch ist es zu groß. Man muss keine Kilometer machen und erkennt nachvollziehbar, wie der intendierte Pfad durch die jeweiligen Ausstellungen angelegt ist.Ich bin definitiv von der Preis/Leistung überwältigt und hatte einen wunderschönen Tag.Solange man im Vorfeld an Bargeld denkt, steht dem Besuch nichts im Wege!

Bewertung hinzufugen

Karte

Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg