Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) Gadderbaumer Str. 33, 33602 Bielefeld

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)





33 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–17:00
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–17:00




Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) Gadderbaumer Str. 33, 33602 Bielefeld




Uber das Geschaft

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) – Psychiatrie und Psychotherapie | Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4952177278526
Gadderbaumer Str. 33, 33602 Bielefeld

Stunden

  • Mittwoch08:30–17:00
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Sa Wa
13.10.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Ganz ehrlich: natürlich kann immer mal was schief gehen, aber bei fast allen negativen Bewertungen hier habe ich einfach das Gefühl, dass die nicht wissen wo genau sie hier sind.Es ist eine Instituts AMBULANZ. Das ist keine Praxis, das ist eine Klinik. Ja es gibt Wartezeiten. Ja, ich bin froh, wenn ich „nur“ 2 Stunden warten muss (war auch schon nach 30 Minuten wieder raus, so ist das nicht). Aber das liegt halt da dran, dass jeder der berechtigt ist dort behandelt zu werden auch dran kommt. Es wird niemand weg geschickt! Zeigt mir eine Praxis in der man noch am selben Tag dran kommt. Selbst als Neuaufnahme.Ja, da kann es passieren, dass man 5 Stunden wartet. Ist ärgerlich, aber da kann man sich drauf einstellen. Dafür weiß ich: wenn ich mal einen Notfall habe komme ich auch dran. Und selbst bei all dem Stress und einen Ansturm an Notfallpatienten dass die meisten auf dem Boden sitzen und warten, bleiben die ruhig und nehmen sich alle Zeit der Welt für jeden Patienten. Ich habe die schon ihre Pause durch und über ihren Feierabend hinaus arbeiten sehen - und jedes Mal das Gefühl, die Behandelnden sind nur für mich da.Darüber hinaus sind sie sehr unkompliziert und lösungsorientiert. Es werden auch unkonventionelle Wege eingeschlagen wenn sie zum Wohle des Patienten sind. Wenn „der Schuh brennt“ wird schnell auf den kurzen Dienstweg eine sofortige/ zeitnahe Lösung gesucht. „Der Papierkram“ wird dann schon hinterher passend gemacht/ nach gereicht. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Patienten und nicht von oben herab.War am Anfang sehr skeptisch da hin zu gehen, aber nun bin ich traurig, die Ambulanz wegen Umzug verlassen zu müssen.
Flohmarkt & Gamer
12.10.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Unmöglich , Mann wird herrabwertend behandelt und soll wieder zu einem anderen Arzt als den man kennt.Und dann soll man weil man nee zeitlang nicht da war wieder eine erstaufnahme machen.Kann nur jeden empfehlen sich eine andere Ambulanz zu suchen , den dort ist man definitiv nicht gut aufgehoben.Der eine Stern ist noch zu viel.
abigail mills
22.09.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Innerhalb 4 wochen zietraum 2 verschiedene ausagen zu folger rezepte fur medikamente. Es wurde mich gesagt das bie eine folger rezept konte ich anrufen und ein rezept anvordern und abholen ohne zu warten auf ein Artzt. Dan letzte woche hiest es aber doch! Ich habe probleme mit menschen in masken und gehore zu risiko gruppe covid19. Es belastet mich sehr dort mit viele menschen im engen warte raum zu blieben. Ich habe darauf hin nicht warten konnen. Es muss doch moglich sein wie bie meine haus artztin rezepte im qaurtal per post zu bekommen wenn es den patientin nicht gut geht oder von familie abgeholt werden konnen?? Miene erfahrung bis lang war lieder immer negativ fur mich und ich bin verzweifelt.
Maurice Kleine
03.09.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Das Team ist wirklich super nett und einfühlsam. Das einzige was ich ein bisschen zu bemängeln hab sind die extrem langen Wartezeiten, auch wenn man nur ein Rezept braucht. Ansonsten wirklich Topp!
bimb3110
23.08.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
nachdem mein Hausarzt gebeten habe eine Patientin in die PIA zu fahren und begleiten bin ich aufmerksam auf die hervoragende Leistung in ein Notfall geworden. Ich möchte die Team recht herzlich bedanken. OK, wir musste auch warten aber muss mann /Frau das nicht in der Notfall Ambulanz in Krankenhaus (2 Stunden plus). Ich fand die gespräche und erklärungen mit Lösungen ohne Zeitdruck berühigend. Die Dame fühlte sich auf anhieb wohl.Als geburtige Brite, Ehrenamtlich tätig, bitte alle rechtschreib experten !! mich für eventuelle Grammatischefehler zu entschüldigen.
release D
07.08.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
War dort des öfteren bei einer gewissen Frau Schr... Als nach etlichen Wochen, von ihr verschriebene Medikamente immer noch nicht anschlugen und sogar zu einer dauerhaften Verschlimmerung beitrugen, stand, erst nur bei mir persönlich der Verdacht im Raum, dass meine psychische Symptomatik eine körperliche Ursache haben könnte. Zumal, ich auch äußerlich erkennbare körperliche Beschwerden hatte. Als ich der Guten Frau dies mitteilte, stritt sie so vehement ab, dass ich überhaupt körperliche Krankheiten haben könne. Ich seie ihrer Meinung nach einfach zu empfindlich und wurde sogar wegen Sehstörungen in die Psychiatrie eingewiesen. Laut ihr wären das wahnhafte Depressionen. Seltsamerweise hatte sie aber schwerwiegende, schon feststehende Diagnosen, wie eine kptbs, nicht erkannt. Nach einem langen Leidensweg, habe ich aber durch andere Fachärzte, tatsächliche körperliche Ursachen diagnostiziert bekommen, die unumstritten auch mit den geschilderten Beschwerden zusammenhängen. Somit wurden mir dort offiziell FALSCHE Diagnosen gestellt und physische und psychische Beschwerden und Ursachen wurden durch das Fehlverhalten der Psychiatrerin, so immens verschlimmert, das es ernsthafte Konsequenzen hatte.
Ray Klarheit
05.08.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Also, wenn man sich unfreundlich, unempathisch und herablassend behandeln lassen will, ist man hier genau richtig.Leider habe ich noch keinen Arzt in der Praxis getroffen, der einem auf Augenhöhe begegnet, geschweige denn, bei dem man nach dem Gespräch das Gefühl hat, dass hat mir etwas gebracht.Es ist nicht ungewöhnlich, dass man in die Praxis kommt und 21 Menschen vor einem noch dran sind.
A Ster
27.07.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Ich bin seit Jahren dort und überwiegend sehr zufrieden. Natürlich ist es anstrengend lange Wartezeiten zu haben, wenn man in die offene Sprechstunde geht bzw. Notfallsprechstunde. Aber ohne Termin ist das eben so-dafür bekommt man aber eine Behandlung. Ich kenne keine Psychiatrische Praxis zu der man jeden morgen OHNE Termin gehen kann. Und wenn es bei einem festen Termin mal länger dauert bin ich mir sicher, dass , wenn ich mal größeren gesprächsbedarf habe oder einen Notfall/Krise sich für mich auch entsprechend Zeit genommen wird.Ich bin bisher immer sehr gut beraten worden und Medikamente wurden sehr verantwortungsvoll verordnet-meine Wünsche oder Bedenken immer berücksichtigt.In einer „normalen“ Praxis habe ich das so noch nicht erlebt-vielen Dank dafür
Nico K (baba_issue)
23.07.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Es sind eigentlich 3 1/2 Sterne. Als erstes, ich habe dort durchaus sehr fähige Leute angetroffen. Speziell der Letzte dem ich zugeteilt war. Auch konnte ich viele große Erkenntnisse mit Hilfe verschiedener Ärzte dort gewinnen. Zum Thema lange Wartezeiten: ja es stimmt diese können sehr lang sein, selbst mit Termin. Man muss aber Bedenken (was den anderen Rezensenten wohl nicht gelang) es handelt sich hierbei nicht um eine Arztpraxis, sondern um eine Ambulanz für psychisch kranke Menschen. Was zu den verschiedensten Gründen führen kann dass sich Wartezeiten verlängern zb akute Fälle von denen es schonmal mehrere werden können und auch immer Zeit in Anspruch nehmen. Denn dafür wird sich die Zeit genommen die es eben braucht. Zu den Ärzten will ich im allgemeinen sagen, die Unterschiede können sehr groß sein in Art und Weise des Umgangs mit dem Patienten. Daran ist erstmal nichts falsch und dient der Kompatibilität. Ich hatte nur einmal erlebt respektlos behandelt worden zu sein (auch ewig her), danach konnte ich sofort intern wechseln und das wiederum ebnete den Weg für mächtig große Schritte. Somit halb so wild. Was mich persönlich sehr gestört hat ist, dass selbst wenn man dort längerfristig angebunden ist, man nicht informiert wird wenn der behandelnde Arzt wechselt (zb weil der behandelnde Arzt Patienten abgibt, aber weiter dort arbeitet). Gründe hin oder her, ne email hätte es schon getan. Sowas hinterlässt ein bisschen was, nicht cool. Und man kann den dann zugeteilten Arzt nur über diesen auch wechseln was eine für mein Empfinden unnötige, wenn nicht sogar belastende Situation plus den entsprechenden Gefühlslagen mit sich bringen kann (das Gegenteil ist euer verdammter Job!). Wenn man dann noch am Empfang die Person erwischt, die das recht Unsensibel kommuniziert (nicht übermäßig, aber ich wette das hätten die anderen dort besser hinbekommen) wird es ätzend. Derartiges scheint kein Einzelfall zu sein. Neuer Arzt kann sich erstmal wie ein großer Rückschritt anfühlen und ist dann bestenfalls nur ein kleiner (Einarbeitung ist ja immer), das kann ich aus meiner Erfahrung sagen.
Ph lls
22.07.2023
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Perfekter Ort bei psychischen Problemen!Ein tolles Team von Psychotherapeut*innen.Nachdemich seit längerer Zeit an mirSymptome wieNiedergeschlagenheit underdrückendes Unwohlsein festgestellt habe undimmer wiederkehrende Schlaflosigkeit,dessen Ursache ich mir nicht erklären konnte,ring ich mich auf mir Hilfe zu suchen.Oft sind die Wartezeiten sehr lang,ergo man sollte ein wenig Geduld mitbringen.Doch durch dieempathische Art und Weise der Therapeutenrate ich jedem dort Hilfe anzunehmen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Gadderbaumer Str. 33, 33602 Bielefeld
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)