Dr. med. univ. Philipp Keßner Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Dr. med. univ. Philipp Keßner





35 Bewertungen




Dr. med. univ. Philipp Keßner Fetscherstraße 74, 01307 Dresden




Uber das Geschaft

Psychotherapie - MVZ Dresden | Psychotherapie

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493514587448
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Stunden

Eigenschaften

  • WC




Empfohlene Bewertungen

Stephanie Bretschneider
21.10.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Ich fühle mich bereits von Anfang an bei Herrn Dr. Keßner gut aufgehoben und gehört. Er reagiert empathisch, und äußert auf konstruktive und kompetente Art seine Fachmeinung.Bis jetzt (und hoffentlich weiterhin) durchweg positive/unterstützende Erfahrung gemacht.
Angelika Gißrau
16.09.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Ein Stern ist noch zuviel für diesen Arzt. Ich verstehe nicht, wie so ein Mensch Patienten behandeln darf. Ich werde das an die Ärztekammer weitergeben.Nach einem Termin bei diesem Facharzt" wird man erst richtig krank. Mir fehlen die Worte
Rosemeire Estevão
01.09.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Ich bin in Behandlung bei Dr. Philipp seit 2019 und ich habe nichts zu beanstanden, er ist ein Arzt, der für Patienten da ist, um das Leben der Patienten so weit wie möglich zu verbessern. Ich verstehe nicht, warum hier so viele Kritiker über ihn reden, es ist, als ob sie über jemand anderen reden würden, denn mir gegenüber war er seit der ersten Beratung immer verständnisvoll. Solange ich eine psychiatrische Behandlung benötige, habe ich vor, ihn immer zu sehen, ich kann ihm nur danken.
Iris Hilpert
30.08.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Ganz offenbar hat Genialität ihren Preis, denn......ich kann die negativen Bewertungen in keiner Form nachvollziehen. Offenbar kamen Patienten, die mit Herrn Dr. Keßner zufrieden waren, bislang nicht auf die Idee, Google Rezensionen zu verfassen. Daher häufen sich diese, aus meiner Sicht, einlastigen Bewertungen. Unsere Erfahrung jedenfalls war durchweg und ich wiederhole DURCHWEG positiv!Wir haben Herrn Dr. Keßner als kompetenten Facharzt kennen gelernt, ohne dessen Hilfe es unserem Angehörigen heute nicht so deutlich besser gehen würde. Das war ein harter Weg und genau bei der Begehung dieses harten Weges erwies sich die klare Diagnostik von Herrn Dr. Keßner als das einzig wirksame Mittel.Es mag sein, dass es manchen Patienten zu pragmatisch vorkommt, wenn langjährige Diagnosen auch mal in Frage gestellt werden und es nicht nur höfliches Bla Bla gibt. Aber gerade dieses In-Frage-Stellen hat uns und unserem Angehörigen enorm weiter geholfen, zumal zahlreiche andere Ärzte nicht auf die Diagnose kamen. Hier, und das ist das Entscheidende, war die Sicherheit durch den Arzt immer gegeben. Fazit: Uns hätte hier kein Höflichkeitsplausch weiter geholfen.Zu jedem Zeitpunkt war das Vertrauen vorhanden, was zum Entwicklungsprozess des Patienten nötig war und noch ist. Einem psychisch kranken Menschen etwas zuzutrauen, anstelle nur allein auf Medikamente zu setzen, das ist vielleicht nicht der einfache Weg. Aber es ist ein Weg, der von Mut und Zuversicht auf Seiten des Arztes zeugt. Er handelt damit auch ganz im Sinne von Klaus Dörner, der mit seinem Vertrauen in den Patienten und dessen Einbindung in den Alltag die Psychiatrie revolutionierte. Wem Prof. Dörner so gar nichts sagt, der möge sich bitte diesbezüglich weiterbilden.Es ist wichtig, dass gerade Ärzte in der Psychiatrie eben auch neue Wege gehen. Wie anders sollte sich etwas in dieser Richtung weiter entwickeln?Positiv ist auch anzumerken, dass schriftliche Dinge immer schnell und kompetent erledigt wurden. Wenn wirklich Not war und Hilfe benötigt wurde, so war Herr Dr. Keßner IMMER erreichbar, auch in wirklich sehr schwierigen Situationen, auch und gerade für uns als Angehörige.Wir wünschen Herrn Dr. Keßner alles erdenklich Gute. Er verdient unseren Respekt und wir nehmen uns heute Zeit für ein Dankeschön.
Der Rächer
28.08.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Hatte aufgrund der negativen Rezensionen hier vorab starke Bedenken aber ich kann die schlechten Bewertungen nach meinen bisherigen Terminen absolut nicht nachvollziehen.Ich bin zur ADHS-Diagnostik und -Behandlung bei Dr. Keßner gelandet".Termin war relativ schnell verfügbar und für meine Begriffe nimmt er sich für jeden Patienten die nötige Zeit
Nele N.
07.08.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Schlimmer geht’s nimmer, kann man nach einem 1. Arzttermin nur sagen❗️Dieser Arzt, er nennt sich Psychiater, hat so gar kein Verständnis für die Probleme der vor ihm „weit“ sitzenden Patientin.Er geht einen in einem Ton an, man ist nur noch fassungslos ❗️❗️❗️Und das bei physisch kranken Patienten ❗️Nach den liebevollen Gesprächen bei und mit Dr. Lorenz, bei ihr war ich über 30 Jahre, hat man gehofft, wieder einen netten Arzt als Nachfolger zu bekommen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall❗️Meine Medikamente, die ich dringend brauche, bekam ich auf ein blaues Rezept, unter größtem Widerwillen seinerseits, und ein dringendes Medikament, was ich benötige, wurde gar nicht aufgeschrieben ❗️❗️❗️Da ich ihm etwas widersprach, meine Meinung zu einem bestimmten Problem sagte, hat er sich angegriffen gefühlt und mich sofort „entlassen“, sprach kein Wort mehr mit mir und konnte dann noch nicht mal „Auf Wiedersehen“ sagen! Und das bei mehr oder weniger kranken Personen, denn warum geht man zu einem Psychiater?Er will wahrscheinlich keine Patienten haben oder er hat den „Eid des Hippokrates“ als Arzt nicht verstanden!Ich werde mich wahrscheinlich an die Ärztekammer wenden.
A.J. Cole
04.08.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Audrückliche Warnung für Menschen, die gerade nicht stark genug sind um sich zu wehren:arroganter Umgangston, keine Anamnese, keine Empathie, kein Versuch ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen, kein Interesse für Vorgeschichte, Abwehrhaltung, schlechtes Terminmanagement, kein Eingehen auf den Versuch einer Klärung
Das Sternchen
30.07.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Ich habe aufgrund der Bewertungen hier ja das schlimmste erwartet, aber ich wurde sehr positiv überrascht!Herr Dr. Keßner (inzwischen auf der Rehefelder Str.) war sehr freundlich und verständnisvoll, hat sich viel Zeit genommen, um das Problembild umfassend zu verstehen und seine Empfehlungen fand ich ebenfalls sehr professionell, nuanciert und gut verständlich.Einzig die Räumlichkeiten sind sehr in die Jahre gekommen und wenig liebevoll gestaltet, aber das ist halb so schlimm.Edit: nachdem ich starke Nebenwirkungen und deswegen das Medikament abgesetzte hatte war er sehr verständnisvoll und war sogar offen dafür, Nahrungsergänzungsmittel zur zusätzlichen Unterstützung zu verwenden.Also genau so, wie es sein sollte!
Carmen
25.07.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Falls man Interesse daran hat, seine Zeit sinnlos zu verschwenden und sich bagatellisieren zu lassen, sehe ich Herrn Keßner als perfekte Anlaufstelle.Geholfen wird einem hier mit Sicherheit nicht.Ich empfehle einen Arzt zu wählen, der nicht augenscheinlich selbst unter einer schweren Symptomatik leidet.
Dani P
24.07.2023
Dr. med. univ. Philipp Keßner
Dieser Arzt ist überfordert, mit psychisch kranken Menschen umzugehen. Das Verhalten vom Arzt erinnert an ein trotziges Kind, aber nicht an einen Psychiater. Medikamente die 20 Jahre lang bei bekannter Diagnose verordnet wurden, werden plötzlich verweigert. Mitten im Gespräch öffnete er die Tür seines Behandlungszimmers und hat mich quasi entlassen. Der Arzt kann das Leben von Patienten, die sich nach langer Zeit stabilisiert haben wieder völlig ruinieren. Er weiß nicht was er eigentlich anrichtet. Herr Dr. Keßner hat vielleicht theoretische Erfahrungen in seinem Beruf, aber der praktische Umgang mit Patienten ist nicht tragbar. Ich wiederhole nochmal, trotz bekannter Diagnose und 20 jähriger Behandlung bei Frau Dr. Lorenz (eine Psychiaterin, die ihren Beruf liebte, was man auch als Patientin spürte, voller Herzlichkeit, Erfahrung und Wissen) und vielen stationärenTherapien, meint dieser Arzt ganz einfach die Patientenakte zu ignorieren und eine völlig neue Behandlung zu beginnen. Das ist der völlig falsche Ansatz und ich kenne einige die geweint haben, nachdem sie bei Dr. Keßner einen Termin wahrgenommen haben. Ein Psychiater sollte schon die Gabe haben, sich in den Patienten hineinzuversetzen. Versuchen dem Patienten Leid abzunehmen, anstatt zuzufügen. Kurz gesagt, dieser Arzt hat seinen Beruf knallhart verfehlt. Ich hätte nie gedacht, daß ich mal so einen Psychiater begegne.und ich kenne einige. Ich empfehle Patienten die gerade in einer instabilen Lage sind, diesen Arzt nicht aufzusuchen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Dr. med. univ. Philipp Keßner